Beiträge von Liebherr 922

    Hallo,

    heute habe ich auf Arbeit mal was für mein Modell gemacht.

    Es sind die aussparungen für die Laufrollen entstanden, aber seht selbst.

    Mit der Universalfräsmaschine und einem 22mm Schaftfräser ging es wunderbar. :thumbup:


    Und nun noch ein Bild von dem fertig gefrästen Kastenprofil.

    PS: Damit die Ecken einen Kleineren Radius bekommen habe ich sie mit einem 4mm Schaftfräser nachgefräst.
    In den nächsten wochen geht es dann weiter.

    Hier noch ein kleines Bild wie der Unterwagen mal später aussehen soll in 3D. (es ist noch nicht ganz fertig gezeichnet)

    Hallo Sebastian,

    danke für die Fotos. :thumbup:

    Ich habe gestern und heute mal weiter gemacht.
    Für den Unterwagen habe ich die Katenprofile gefräst und auch einwenig geschweißt.
    Bilder folgen morgen.

    Hallo Markus,

    dein Radlader mit Bohrgerät sieht gut aus.
    So eine relativ einfache Bau weise wie bei dir werde ich nicht bauen es soll schon dem Orginal entsprechen.

    Aber trozdem Danke für das bild.

    Danke Sebastian,

    würde mich freuen wenn du ein Bild davon machen würdest und hier reinstelst.
    Die Dieselramme wir schon ganz anspruchsvoll werde vorallem in der Genauigkeit und Stabilität.
    Naja wenn jemand noch gute ideen hat wie man das mit der Ramme noch lösen könnte immer her damit! :genauso:

    Hallo,

    ich habe noch mal über die sache mit dem Magneten nachgedacht und ich glaube wenn ich es mit einem Magneten machen würde wäre es nicht so gut.
    Denn der frist bestimmt eine mänge Strom wenn er immer wieder ein und aus geschaltet werden würde!?

    Ich bin an der überlegung vieleicht solte man es wie bei einem Dieselrambär machen!
    Oder ganz schlicht das gewicht mit einer Seilwelle hoch ziehen und wieder fallen lassen.

    Was haltet ihr da von? ?(

    Das mit dem Magneten könnte gehen.

    Naja ich habe mich warscheinlich falsch ausgedrückt und ich kann es auch schwer beschreiben was ich meine.
    Ich werde in den nächsten tagen mal eine zeichnung reinstellen um zu verdeutlichen was ich meinen.

    Hallo Bernd,

    die Ramme ist immoment noch nicht das wichtigste, eher mach ich mir gedanken wie ich den drehantrieb von dem Bohrgesänge hinbekomme.
    Das schwieriger an der sache ist das dass Gestänge mit dem Drehantireb festgehalten und gleichzeitig gedreht werden muss.
    Wie ich das in die tat umsetzte ist mir noch nicht ganz klar. Ich habe immer wieder einpaar ideen aber die verwefen sich schnell entweder weil man sie nicht umsetzten kann oder weil ich nicht alle Faktoren beachtet habe.


    Die Ramme soll nicht diereckt eine Ramme werden sondern eher ein Rütler.
    Und da hatt ich die Idee warum kann man nicht einen Rasierapperat nehmen der die Vibrationen erzeugt.
    Zufälliger weise habe ich auch einen zur handgehabt und ihn gleich mal auseinander gebaut.
    Und siehe da die Messer die sich immer hin und her bewegen werden mit einem magneten bewegt.
    Wenn man das teil einwenig umbaut könnte es Funktionieren!?

    Habt ihr vieleicht nuch andere Ideen wie man die Ramme bauen kann? ?(

    Hier ein Bild dazu.

    Morgen,

    wie versprochen die ersten Bilder vom Bau des Unterwagens.

    Erstmal ein Bild von den Seitenblenden

    und ein Bild von den wunderschönen Ketten von Jodie :love:

    Und noch ein Bild von Drehkranz (danke Ruedi) den werde ich aber noch bearbeiten.

    Hallo,

    ich stelle hier mal mein kleines Projekt vor, wo ich grade bastel.
    Was ich grade baue soll später mal ein Solimec R-10 werden.
    Die Planung ist fast abgeschlossen auch wenn es über diese Maschine kaum Pläne gibt
    Derzeit bin ich dabei den unter wagen zu bauen.

    Technische Daten:

    Gesamtlänge: 500mm
    Gesamthöhe: 1130mm

    Gesamtgewicht: ca. 70kg

    Das Modell wir Elektrisch und Hydraulisch betrieben.
    So wie es immoment aussieht werden 3 Hydraulikventile verbaut und 7 Getriebe Motoren

    Alles weitere werde ich mit der Zeit schreiben, hier erst mal ein bild
    von dem orginal ( die Maschine ist leider schon ziehmlich alt).
    Morgen werde ich Bilder von meinen ersten Teilen reinstellen.


    .

    Hallo,

    ich wolte mal fragen wer vo euch mir einen Drehkranz vertigen kann oder besser gesagt würde?
    Mit den Maßen: 100mm Durchmesser, 50mm höhe und Ausenverzahnt

    Danke schonmal im voraus

    Hallo,

    ich danke euch erst mal für die zahlreichen antworten! :Top:

    Also ich habe keine ahnung ob ich mit zwei Knüpel fahren kann oder nicht.

    Aber übung macht den meister würde ich sagen. Und wer viel übung im Fahren hat der kann auch gut mit einem oder zwei Knüpel fahren.