Nabend
schade wäre auch zu schön gewesen.
Warum kompliziert zu transportieren?
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Nabend
schade wäre auch zu schön gewesen.
Warum kompliziert zu transportieren?
Hallo
für die schönen Bilder.
Daewoo versteh ich das richtig , dass das deiner ist?
Hallo
für die Bilder.
Das ist ein richtig schönes Modell, sieht aus wie das Orginal.
Schade das du da keinen Link zu einem Baubericht hast.
Weißt du vielleicht welche Bezeichnung der hatte?
Vielleicht lasst sich damit was im Internet finden.
Hallo
das sind echt super Bilder.
Der Raupenkran sieht echt imposant aus.
Gibt es von dem irgendwo einen Baubericht?
Hallo
da haste echt nen sehr schönen Schlüter gebaut.
Bei dem vorletzten Bild hab ich erst gedacht das wär ein Bild vom Orginal.
Moin
hier im Forum und viel spaß beim lesen.
Stellst du dein Modelle hier auch noch vor?
Hallo
die Motoren gibt´s beim großen C.
Wenn ich mich doch vertan hab bitte Berichtigen.
Hallo
ich habe zwar bisher noch kein komplettes Modell aus Blech gebaut und nur gelötet, habe aber vor ein paar tagen mit einem Elektrolötkolben ne Messingbox glötet(siehe Baubericht meiner Raupe) und das kriegt man nicht auseinander.
Weiß aber leider nicht ob das ein Hammerlötkolben ist.
Außerdem hab ich einen anderen großen Kasten aus verzinktem Stahlblech weichgelötet und das kriegt man mit den blosen Händen nicht auseinander.
Wofür das ist werde ich noch nicht verraten es wird aber leider auch noch ein bisschen dauern bis ich das Projekt vorstelle.
Hallo
hab grad mal gerechnet wenn ich mich nicht vertan hab schaft der Deltalader bei 420U/min und mit dem Schnekengetriebe ist der ca.23m in der Minute schnell,denke das würde reichen.
Hallo
habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt den umzubauen hab aber noch son paar andere sachen auf der Liste die erst fertig werden müssen.
Aber meinste nich das 420 U/min ein bissel viel sind?
Wie groß ist den der Durchmesser vom Antriebsradmit Kette drumm rumm?
Hab
ich doch gleich das wichtigste vergessen.
Edit im ersten Post.
Hallo
wollte mal den Onlineshop lipoly vorstellen.
Ich habe dort Teile für meine Raupe gekauft und kann nur sagen: Super Service
Weiß zwar nich wie das mit dem Versand ist, da ich immer hingefahren bin.
Vielleicht hat ja schon jemand erfahrung mit der Seite.
ist zwar ein Händler für Flugmodellbauteile aber vertreib auch Trcks usw.
Hey
ist wirklich einschöner Minidumper.
Aber sitzt das Leitrad richtig? Bin irgenwie der Meinung, dass das tiefer sitzen müsste.
Hallo
echt
Danke für die Bilder.
Das mit der Aufhängung haste echt gut gelöst.
Hallo
ich kann mich meinen Vorrednern nur snschließen.
Die Anlage ist der Hammer.
Hast du vielleicht noch ein paar Bilder wie du das zweite Band am Ersten befesstigt hast.
Hallo
war nur mal so eine nachmittags Idee.
mal schauen ob ich sowas mal ausprobieren werde, denke ,dass das noch lange dauern wird bis ich das mal ausprobieren werde.
Wie gesagt ,es war ja nur eine Idee.
Hallo
Das sind echt schöne maschinen. Gerade der Liebherr und der Volvo sind interessant.
patrick
Lasersystem im Modell???
Weiß nich ob das Funktioniert,war nur ne Idee.
Hallo
habe vor ein paar tagen mal eine Idee gehabt, wie man sich etwas ähnliches bauen kann wie ein Lasersytem um Flächen zu planieren.
Ich weiß leider nicht ob das funktioniert!
Mein idee war ein Kreiselsystem aus dem Helikotermodellbau auf das Planierschild einer Planierraupe zu befestigen.
Die optik das Kreisels wird auf einen Stab, ein Band oder etwas ähnliches gerichtet, welchen die optik erfassen kann.
Sobald die Optik nicht mehr richtig ausgerichtet ist stellt das Kreiselsystem das Schild wieder auf die Ausgangsposition zurück.
Wie gesagt ich weiß nicht ob es Funktioniert oder funktonieren kann ,
alles hier beschriebene ist nur eine Idee von mir.
Vielleicht hat ja jemand schon mal etwas ähnliches ausprobiert oder kann es vielleicht ausprobieren und uns dann berichten ob es funktoniert hat.
Weiß jemand ob das funktionieren kann?
Wenn das hier der falsche Bereich seine sollte wäre es nett wenn ein Mod oder Admin dieses Thema in den richtigen Bereich verschieben kann.
Moin
Thommy
hast du vielleicht ein paar Bilder von den Turas(en) ?
Mit etwas glück gibt es heute noch Bilder vom neuen Antreib, kann aber nicht´s versprechen.
Hallo
habe es Heute endlich geschafft mir die Teile die ich brauche zu holen.
So soll der Antreib später mal aussehen.
Die linke Linie markiert den bereich wo ich ein Rohr einlöten werde, welches als Lagerbock dienen wird. Die rechte Line zeigt die U´s an die die Motoren
angeschraubt und die Rohre angelötet werden.
Keine Angst die Welle wird nicht keine durchgehende bleiben und es wird alles noch angepasst, hab die Teile nur zur Ansicht in die Raupe gelegt und nur mal grob gezeichnet wie alles später mal aussehen soll.
Hoffe das ich morgen dazu komme am Antrieb weiter zu machen.