Ich kann nicht mehr ...
Was für ein geiles Bild !!!
Wünsche euch viel Spaß auf der Messe und macht viele Bilder für die deren Anfahrt zu weit ist ...
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Ich kann nicht mehr ...
Was für ein geiles Bild !!!
Wünsche euch viel Spaß auf der Messe und macht viele Bilder für die deren Anfahrt zu weit ist ...
Eine Info nebenbei ....
Heute ist die Truckmodell Sonderzeitschrift "Baumaschinen" mit einem 8 Seitigen Sonderbaubericht des Bagger´s erschinen.
Schaut sehr Gut aus !!!
Ab nächster Woche gehts bei meinem auch los !!! JUHU!
Na dann ein herzliches Willkommen hier im Forum!!
Warum kann man mit einem Schweißgerät das viel "Saft" hat keine 2mm Bleche schweißen??
Du kannst doch das Schweißgerät runterregeln und einen dünnere Elektrode verwenden ....
Dann alles vorsichtig verpunkten und Hartlöten!!
Das scheint mir die beste Lösung zusein.
Danke für die Info Dino !!
Genial !!!!
Mit Farbe ist das Ding vom Original nicht mehr zu unterscheiden!
I Like !
Nabend Axel!
Les dir doch einfach andere Bauberichte durch dort steht drin welche Akkus verbaut wurden.
Bei meinem Johnny hab ich nen 11,1V Lipo mit 2500mAh eingesetzt, das reicht für 4-5 Stunden fahren und Kippen.
Aber wenn dein Akku passt dann ists doch gut!! In dem Johnny ist doch mehr als genug Platz !!!
Nabend Daniel !
Naaa.. also hier gibts nichts neues...
Bedingt durch meinen Umzug hatte ich wenig Zeit für ihn.... Aber nächstes WE wird meine neue Werkstatt fertig gemacht
und dann geht die Post ab!!! Johnny und Bagger und noch so einige Projekte warten schon...
Allerdings geht der Johnny am Samstag wieder in Einsatz, denn es sind ja Feldtage in Bocholt, dort bin ich am Start!
Grüße
Aber das ist doch Modellbau oder was??
Wenn immer alles sofort passt oder man es nur zusammen schrauben muss ist es doch Langweilig!
Ein wenig die eigene Rübe anstrengen kann ja ncht schaden und macht das eigene Modell dann Individuell.
Für mich wäre es Langweilig .... Schließlich ist es ja die Herrausforderung beim Modellbau, alles an Technik unterzubekommen ohne sie zu sehen.
In meinem Baubericht kannst du grob erkennen wie sich wo was verlegt habe und wa sich verbaut habe.
Nabend
Hier kann ich glaube ich helfen....
Also wie man den Johhny zerlegt, wird in der Bauanleitung von Blocher eigentlich ganz gut beschrieben...
Elektrik unterbringen ist einfach ... MFR in den linken Seitenkasten Empfänger und S20 in den rechten
Pumpenregler, Hydraulikpumpe und Tank in den Motorraum und Lipo obendrauf, fertig
Lack hab ich noch nicht.... da kannste aber ganz normalen Lack nehmen ...
Super Umgesetzt Alex!!!
Dein Heckkraftheber sieht sehr Detailiert aus ! Und wie der Rest vom Traktor ist der auch noch sehr Stabil ausgeführt.
Naja eine kleine Neuigkeit gibts schon...
Die Baggerzähne sind am Montag gekommen nun kann mit den Löffeln weiter gehen!!
Danke nochmal an Thomas für die schnelle Lieferung!
Ja herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Schmuckstück!!!
Wünsche dann mal immer nen vollen Akku und ne Handbreit Boden unter der Kette!
Sieht sehr gut aus!!!
Weiter so!! Dann kann die Farbe bald kommen!
Werde dabei sein!!!
Allerdings leider nur am Samstag ... da am Sonntag Familiere feierlichkeiten anstehen....
Vllt. kann ich auch noch ein paar von meinen Jungs motivieren!