Beiträge von Iguana
-
-
Dann freu ich mich nochmehr in "bald" in Action zusehen!
-
Aber Kalle versprich bitte den 5110 nicht noch lauter zu machen als deinen 375
Nicht das du meinst das weil er größer ist auch noch lauter sein muss...
-
Oha....ein kleiner Größen Unterschied ist zuvernehmen
D
Heidewitzka.... das wird aber ein Brummer...
Kalle!!
-
Hey Daniel,
da hast du dir aber 2 Extrem schöne Modelle geleistet!!!
In mir kommt ein gewisser Neid hoch ...Aber wie kommt denn eine Lieferzeit von 2 Jahren zustande??
-
Also ein CAD Programm sollte man aber auch beherschen können bvor man es sich kauft...
Auch sollte man wissen wie man etwas konstruiert denn das tut das programm nicht...Mit der Lösung wie man etwas macht damit tuen sich hier die meisten schwer ... und dabei hilft auch kein CAD Programm.
Ich arbeite mit Autodesk Inventor 2009 Professional und Autodesk Autocad 2010, beides in Volllizienz.
Hab auf der Arbeit nichts damit zutun, und benutze die Programme auschschließlich fürs Hobby, damit komt man sehr gut zurecht! -
Hallo Unbekannter ,
Der Akku liegt oben auf der Pumpe, wenn du keine Pumpe drin hast stellt ein kein problem dar den Akku unterzubringen.
In dem Motorraum des John Deere ist mehr als genug Platz für alles!
Die Kippspindel braucht selbstverständlich auch einen eigenen Regler. -
Gut wenn man die Kabine schwarz macht ... Aber ich denke das ist nicht im Sinne des Erfinders....
Hab noch nie einen Traktor auf der Straße gesehen der schwarze Scheiben hat...
Klar kann man dann sowas einbauen ... dann muss man aber auch noch sehen welche möglichkeiteb einem zur Verfügung stehen... -
Es ist ein Hammer Gefühl wenn der Bagger das erste mal läuft oder???
Top gemacht!! -
Also eine Hydraulikanlage in einem Traktor im Maßstab 1:14 wird wohl eher unmöglich sein....Zumindest bei den Handelsüblichen ....
Klar bei den großen ist das machbar... aber da gehört dann auch schon wieder ein bisschen Geswchick zu!Eine Hydraulikanlage ist ab Maßstab 1:12 machbar.... denke ich aber ganz sicher bei 1:8 !
-
Ihr könnt fragen stellen ....
Schau mal in Beitrag Nummer 9....
Auf der Tüte der VA steht Scale-Art...
Augen Auf im Straßenverkehr
-
So hier die Dokumente....
Video einfügen geht gerade irgendwie nicht....
Hier dann mal eben der Link....>>>>Ich bin´s<<<< -
Mal was neues....
Hab mich gerade mit dem Zylinderprototypen beschäftigt!!
Ergebnis war ein 6mm Dicker Zylinder mit knapp 7-8 Kg Schubkraft!
Wie das geht sag ich aber nichtAber die Studie sieht schonmal sehr gut aus!!
Mal sehen wie sie sich am Hubgerüst schlägt.. das dauert allerdings noch etwas...Bilder und ein Video kommt gleich...
-
Tach Benni
Das hast du schon richtig erkannt, Maße kommen vom lebenden Objekt...
Maßband und Zeichenblock mitnhemen und alles aufnehmen was du messen kannst.
Eine gute hilfe sind auch die PDF´s der Hersteller.Ein CAD Programm ist dir nur eine Hilfe wenn du damit wirklich umgehen kannst ansonsten würd ich direkt aufs Blech zeichnen ....
-
Schöne Videos!!
Bei 20Kg geht sie nu wie Sau.... Das sieht man deutlich bei dem Gelände...
trotz des loses Untergrundes und des vollen Schilds schiebt sie durch als wennn nichts sei.... -
Hey super Arbeit Daniel!!!
Die Kiste wirkt schon sehr gut!
Deine Elektronik ist so unsichtbar untergebracht und auch noch gut geschützt!
Vielleicht kannst du an den Deckel der Kiste noch eine Tropfkante anlöten ... das würde das Gesamtbild noch Perfekt abrunden. -
Morgen ..
Also der Tieflader sieht schon Spitze aus !!!
Farbkleid steht ihm super !!Allerdings hätte ich da 2 Kritikpunkte....
Das Holz sieht do erhaben aus.... hab noch nie einen Tieflader gesehen bei dem das so ist ... meistens ist das Bündig mit der Ladefläche...
Und sauber ist da sauch noch ... das muss alt und gebraucht aussehen...
Bekommen die Rampen noch eine Stütze?? Sie wirken sehr lang .... und so lange Rampen ohne Stütze... hhmm...Aber ihr macht das sicher noch
-
Also ich habs mir fast gedacht das die 8mm Innenmaß sind oder irgend ein X-belibiges Maß...
Es wäre von vornherein einfacher gewesen wenn du die Abmaße beschrieben hättest, dann hätten nicht 5 Leut nach den Außenmaßen geschaut...
Denn kein Mensch gibt ein Profil mit Innenmaßen an....???
Sollen die 12mm das Kantenmaß sein ?? oder die Höhe?? oder vllt. die Dicke des Materials??
Ein paar mehr Infos und man wird sehen das die Suche für alle einfacher wird .... -
Das sieht ganz gut aus!!
Die Anlage ist Top geworden!!Aber irgendwie passt das Verhältnis nicht ganz... Komatsu WA600 und Doppstadt Trommelsieb.... Sind die Maßstäbe so unterschiedlich ??
Denn der Radlader ist gegenüber der Siebmaschine viel zu klein... -
So die Turas haben ihre Drähte bekommen > 2mm Messing eingepresst und verklebt.
Der Vorteil hierbei liegt ganz deutlich in der Reinigung der Mitnehmer, der Dreck kann nsich nicht in den Zähnen absetzen, da keine Zähne vorhanden sind...
Das was an Boden mit hoch genommen wird von der Gummikette kann durch das Rad wieder nach unten fallen, auch ist noch eine Kettenführung gewährleistet durch die hohe Bordscheibe.Die Leiträder des Brudermodells verwende ich erstmal weiter, weil ich glaube das wenn man dort auch noch Alu oder Stahl verwendt der Verschleiß noch größer ist als er ohnehin bei diesem Fahrwerk schon sein wird, allerdings werden die Kunststoffteile noch ausgebuchst.
Somit nimmt das Laufwerk Formen an.... Hab es mal für euch provisorisch zusammengesteckt...Nun die Bilder:
Und noch einmal die Antriebseinheit im Größenvergleich zu einem Feuerzeug normaler größe....