Beiträge von Trucker_Sven
-
-
Hallo Sven ,
vom Fendt würde ich auch noch ein paar Bilder nehmen
der sieht in schwarz ja echt klasse aus
Hallo Bernd
... kein Problem ... -
-
Nabend
Schöne Bilder hast du da!!
Hast du auch noch paar Bilder von dem MAN??
Der sieht sehr Interessant aus...Hallo
Bilder von den MAn, kein Problem, hier sind einige: -
Hallo
Ich war heute auf der Agra 2009 in der Messe Leipzig und habe auch wieder viele Bilder mit gebracht.
Nun mal ein kleiner Vorgeschmack.
Bei Interesse würde ich auch noch mehr reinstellen, hab so ziehmlich alles über John Deere, New Holland, JCB, Claas, Fendt, ... . -
Hallo Daniel
sieht echt gut aus dein TGA
Mit den Details sieht er bestimmt noch besser aus
Hast du noch mehr Bilder von ihm -
Ich denke, so langsam wird es ein richtig schöner LKW.
Als nächstes werde ich mich um den Antrieb kümmern und dann gehts endlich ans "gestalten" des Scania´s, sprich die Details.
Komentare sind wie immer Willkommen!
Schönes sonniges Wochenende noch -
-
-
Hi
Wie versprochen gibts nun Bilder bei schönem Wetter von draußen. -
Hallo
Gefällt mir sehr gut dein Audi, deinen Bericht verfolge ich schon seit dem ersten Tag
Ich werde mir die Tage auch einen Audi Q7 bestellen und mir dann einiges bei dir abschauenLeider funktioniert der Link mit dem Video bau mir nicht richtig...ich seh alles auf der seite, kann aber kein Video abspielen, bzw. anschauen. Woran kann das liegen
Kannst du mir da vllt. weiter helfen, hätte es mir gern angeschaut ... .
Schönen sonnigen Samstag noch
... und viel Spaß beim basteln ... -
So, und nun zum neusten Gefährt, des Fuhrparks. Diesen Faun 90t Kran gibt es erst seit ein paar Wochen.
...leider hatte ich nur die Digicam mit, daher sind die Bilder nicht das bester, aber ich denke trotzdem man kann was erkennen.
Über ein paar Komentare würde ich mich wie immer sehr freuen -
Hi
Da ich nicht für jeden Kran der Firma Lippmann ein neues Thema eröffnen möchte, hab ich mich entschlossen, alles in einem Thema zusammen zufassen.Also, zunächst fang ich mit ein paar kleineren Kranen an.
(ist zwar kein Kran, aber dieses Anhänsel will auch gesehen werden)
-
...über ein paar Komentare würde ich mich natürlich freuen
-
Hi
Ich war heute bei der Firma Lippmann - Kranservice zu besuch. Waren so gut wie alle Fahrzeuge vorhanden, bis auf den größten Kran.
Hier noch ein paar Bilder vom MAN... . -
Hallo Leute
Nach meiner Abschlussfahrt, ist nun auch endlich mein Fahrgestell vom Scania wieder eingetroffen.
Leider ist irgendwie nicht so richtig was aus der Pendel geworden, naja, lange Rede kurzer Sinn - ich werde mir eine Osswald Pendel zu legen... .
Hab gleich mal die Alu´s dran gebaut, die Bilder wollte ich euch natürlich nicht enthalten. Werde morgend draußen bei dem sonnigen Wetter ein paar Bilder machen. Wenn es wieder etwas neues gibt, werde ich es berichten.Schönen Abend noch
-
Hi Bernd
Wow, ist echt geil geworden dein TGS
Vorallem die Farbe finde ich sehr sehr schön
Mach weiter so, bin schon auf weitere Bilder gespannt -
Hi Damian
Schöne Bilder hast da gemacht, war bestimmt super...
So, nu lass die restlichen 350 Bilder sehen -
Ahh okay, danke. Hab mir schon überlegt was das sein soll
werde es mir gleich nochmal genauer anschaun.
Edit: Wie sieht das mit den zuschaltbaren Differentialsperren aus, sind die Nötig? Ich möchte die Zugmaschine schon möglichst "stark und geländegänig" machen.
Hi Michael
Okay, dann halt schwarz aber kein V8 Aufkleber draufKannst ja noch eine 2. Farbe mit ein mischen.
Also mein Scania ist ja auch schwarz, wie du vielleicht schon im Forum gesehen hast. Ich werde aber noch eine andere Farbe mit einbringen. So ein Liebherr-gelb würde mich reizen, passt eigentlich gut zu schwarz. Wär ein guter Kontrast. Mein Fahrgestell wollte ich zum Beispiel auch in Liebherr Farbe machen. Naja, ich denke da wirst du schon was findenWarum willst du denn ausgerechnet diese AFV Achsen?
Ich mein ich hab nichts gegen AFV, aber Rüst, ScaleART und Damitz sind auch keine schlechten Anbieter.
Wenn es mit einem Tausch von mir klappt wird mein Scania einen Damitz Antrieb bekommen, ich denke das ist ein sehr guter Antrieb, bis auf die Wartezeiten von denen
Und wenn ich mich nicht täusche ist Damitz auch nicht sooo teuer.
Was willst du eigentlich für ein Getriebe nehmen
Oder hab ich da was überlesen
Na dann, ran ans Fahrerhaus und Fahrgestell kaufen. Dann hast du ja erstmal ein Standmodell, dies du dann Schritt für Schritt ausbauen kannst, so mach ich es auch immer. Erst eine Achse und dann kommt die nächste, usw.
-
Hi Patrick
Echt schöner Umbau deines Radis!!!
Bin schon richtig gespannt wie er fertig aussieht, aus der Messe sah er ja schonmal gar nicht so schlecht aus. Naja, spätestens in Nürnberg werd ich ihn besaunen können.Hier noch zwei Bildchen von Sinsheim