Beiträge von Trucker_Sven

    Hallo :Winker:
    Heute morgen kam noch ein Conrad Paket, darin befand sich mein Getriebemotor für den MAN.
    Der Getriebemotor hat eine Untersetzung von 18:1 und das für 15 Euro, ich denke das ist ein guter Preis für den Anfang. Dazu noch eine ordentliche Hinterachse --> Rüst oder AFV und dann müsste er schon fast überall durch kommen :meinung:

    So nun wie immer die Bilder:

    Hi :Winker:
    Danke ihr 2 für eine Antworten !!! :Top:

    Daniel, es sind 3mm LEDs mit 10.000 mcd. Wollte auch die Veroma nehmen, kommen bestimmt am besten am TGA.

    @Gerd, so grell ist doch das Licht gar nich :warsnicht: , Danke, ich hoffe aber auch das er noch schöner wird!

    Schönen Abend noch :Winker:

    Hi :Winker:
    Also, den Aufbau habe ich erstmal wieder abgebaut, liegt in einer Kiste im Schrank und wartet auf seinen weiterbau.
    Ich möchte nur ersteinmal das Fahrzeug soweit fertig machen, sodass es auch erstmal fahren kann und später den Aufbau drauf setzen. Muss mir ja auch noch eine Lösung mit den Stützen einfallen lassen ;( ... wer irgendwelche Vorschläge hat, immer her damit :Top:

    So, heute hab ich im Briefkasten einen größeren Briefumschlag gefunden, darin befanden sich meine bestellten LED´s, die u.a. für den TGA gedacht sind. Heute Nachmittag habe ich sie gleich mal eingebaut. Davon nun einige Bilder!

    In nächster Zeit wollte ich mir auch ein CTI Lichtmodul kaufen, aber da muss ich erstmal schauen, welches in Frage kommt :kratz:

    Rundumleuchten sollte er auch noch bekommen, weiß nur nicht ob 2 auf dem Dach, oder eine "hinter dem Dach", was sagt ihr? Und welche überhaupt? - Leimbach, Veroma ?(

    Wie findet ihr eigentlich das Ergebnis der Stoßstange vom MAN :kratz: Würde mich über ein paar Komentare freuen :hand:

    Hi Leute :Winker:
    Danke für eine Komentare!
    Werde mal versuchen, die Pritsche fertig zu machen und mal auf die Raupe machen, damit sie nicht so "nackig" aussieht :warsnicht:

    @bandit, kannst ja gern vorbei kommen, dann muss ich nicht alleine fahren :rolleyes: ..werde ich mal ausprobieren, ob die die Raupe in meinem Zimmer lagere oder im Keller ist ja egal hauptsache ich nehm den Schnee nicht immer mit...

    Gerd48, ja könnte möglich sein, dass du es noch nicht kanntest :warsnicht: nur ich fand es jetzt nicht aus extremes Gerät, was man erwähnen muss :huh: . ... habe ich auch schon länger ;) Spaß hat es schon gemacht, nur bei Fotografieren waren die Akku´s alle :D

    ...so und zum Schluss die letzten 2 Bilder.

    @ Jodie, D A N K E, ja hat auch Spaß gemacht, bis auf dass, das die Akkus irgendwann mal alle werden ;(

    Jetzt seit ihr wieder an der Reihe :trinken: :Winker:

    Schönen Guten Abend :Winker: :warsnicht:
    Na, war ihr auch alle fleißig Schnee schippen :kratz: - Also ich war gerade eben und zum schluss habe ich noch ein paar Bilder bei "Dunkelheit" von der Raupe gemacht, die ich euch nicht vorenthalten wollte.
    Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder... .

    Hi :Winker:
    habe gestern mal meinen Unitrac wieder aus dem Schrank geholt und entstaubt :zw: , denn bei Schnee, lässt es sich nicht gerade gut mit einem LKW fahren, deswegen musste die Raupe her.
    So nun ein paar Bilder von der Ausfahrt!


    Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, mit der Raupe im Schnee zu fahren :genauso:
    Werde wohl in nächster Zeit mal wieder was an dem Unitrac machen. Zur Zeit habe ich die LED´s nochmal entlötet und bin nun dabei, alles nochmal sauber und ordentlich wieder anzulöten :) Muss mir nur 2 neue Blink LED´s kaufen, da 2 aus irgendwelchen Gründen auch immer putt sind :motzen: naja...was solls ;)

    So nun seit ihr wieder mal an der Reihe mit schreiben 8o :Winker:

    Hi Frank :Winker:
    Na, da hats wohl auch bei dir den ganzen Tag geschneit :P
    Schöne Bilder hast du da gemacht, hat bestimmt trotz der kälte Spaß gemacht oder :kratz:
    Aber bei euch in Taucha liegt doch einwenig mehr Schnee als bei mir ;(
    Naja zum Glück schneits immer noch :zw:

    Hi :Winker:
    Danke ihr 2 für die 2 Komentare 8o

    Sven - nettes Detail mit dem Blinker :thumbup:

    Tom, des sind keine Blinker, sondern Seitenbegrenzungsleuchten ;)
    Habe auch erst gedacht das sind Blinker, aber nach längerem suchen, habe ich erfahren, dass das Seitenbegrenzungsleuchten sein.

    @Gerd, Danke Danke,...
    Ja, mit dem "V" im Kühlergrill, das bekommen wir schon hin, wird ja nicht das größte Problem sein :P
    ...und in nächster Zeit wirst du doch sicherlich mal deinen Scania hier im Forum vorstellen :thumbup:

    @all, ich bin noch am überlegen, das Fahrgestell ich einem leichtem dunklerem matten gelb/orange Ton zu lackieren, wenn ich es wieder habe....so Narzisen-gelb schwebt mir vor. Wenn ich das Fahrgestell auch grau machen würde, wird mir das Modell zu dunkel. Desweiteren würde ich auch noch den gelb-Ton in dem Greif-Aufkleber (der irgendwann nochmal folgen soll) wieder spiegeln lassn un dnoch andere farbleiche Details. Was haltet ihr davon? ?(


    :trinken2: Wünsche euch auch noch einen guten Rutsch ins nue Jahr :trinken2:

    hallo sven

    wenn du alle zu verbauenden teile hast würd ich schauen wo du alles unterbringst ;) und am besten machst du dir Aluwinkel an dennen du den motor und die servos anschrauben kannst ;)

    aber mach doch mal bilder von den teilen ;)

    PS: es kann natürlich auch sein das du ein paar sachen am rahmen entfernen musst dass das gestänge von den servos zur bedinung der stützen und fanghaken verbauenkannst

    Hi Damian :Winker:
    Okay, dann lass ich die Hinterachse weg :weglach2: :weglach2: :weglach2: :wie geil; :weglach2: :weglach2: :weglach2: dann müsst ich alles unterbekommen :warsnicht:
    Spaß bei Seite, ja klar ich weiß wie du´s meins, ich guck mal was sich machen lässt.
    Fotos folgen :Winker:

    Hi Damian :Winker:
    Anschließen - ist wahrscheinlich nicht das beste Wort dafür...
    zum Beispiel:
    - Wie ich den Getriebemotor an die Stange mit den Zahnrädern bekomme (könnte auch die einfachste Variante nutzen, wie einfach den Motor an die Stange ranschweißen und fertig, sollte aber schon eine bessere Lösung sein)?
    -Wohin mit den ganzen Servos? Wohin der Mircoservo mit dem Fanghaken?
    -großes Problem ist u.a. auch die Halterung der Stützen, :motzen: die stören komplett, am liebsten Säge und weg damit :scheisskram: ...durch die passen die Blattfedern und die Kotis nicht, wenn ich es so mach, dass es so einiger maßen passt, dann kann ich die Stützen nicht mehr ausfahren...das klappt nicht, will und wird auch nicht klappen :scheisskram:

    Also, ich würde mich sehr freuen, wenn sich mal einer meldet, der den gleichen Aufbau hat wie ich - damit man sich einweig austauschen kann, denn im Moment komm ich nicht weiter :S
    :Winker:

    Hi :Winker:
    Mal ´ne Frage in die Runde ... Hat auch jemand einen Absetzaufbau? Sprich den gleichen den ich habe?
    Ich komme nämlich nicht ganz zurecht mit dem Anschließen und so...und da wäre es nett, wenn mir einer mit helfen würde :huh: und da ist es natürlich besser jemand hat den gleichen Aufbau wie ich.
    :Winker:

    Halli Hallöchen :Winker:
    So, beim Scani ging es auch endlich mal wieder weiter :Mahlzeit2:
    Am 24. kam endlich mein Conrad Päckchen, mit Servos, Getriebemotor und LEDs, die Servos und der Motor sind für den Absetzaufbau...mal guckn wenn ich bei dem mal weiter machen kann... .
    Da ich ja das "V" in die Front machen will, ich allerdings da nicht groß mit einem Dremel anfangen kann, habe ich mit der Seitenbegrenzung am Fahrerhaus angefangen. :warsnicht:

    Ich bin mit dem Endergebnis sehr zu frieden!

    Nun mal kurz zur vorgehensweiße, für alle die es vielleicht nach noch vorhaben an ihrem Scania.
    Also ich habe mir bei Conrad eckige LEDs mit Widerstand gekauft. 2 Bohrungen in die leicht "vorgefräste Seitenbegrenzungsleuchte", anschließen einwenig mit dem Bohrer wackeln, damit sich die Bohrungen verbinden. Und zum schluss die feinarbeiten mit der Feile, bis alles passt - und Fertig!

    Hier nun zum Schluss die Bilder:

    Würde mich über ein paar Komentare freuen!!!
    :Winker:

    Hi Frank :Winker:
    Einfach nur geil, was ihr da baut :love:
    Gefällt mir sehr sehr gut :wie geil;


    Wenn mal wieder schöneres Wetter ist und es wärmer wird, müssen wir uns mal zu fahren treffn :Mahlzeit:
    Will ja auch mal den neuen Radi in natura sehen :wie geil;

    Ich glaub ich weiß was ich mit meinem ersten Ausbildungsgeld mache :schreck2:

    Wünsch dir und das Team von AFV eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch :Winker:

    Wenn ich mich kurz mal einschalten darf: Du schreibst selber, dass du noch ganz so große Erfahrung hast. Ja dann probiers doch erstmal mit einer angetriebenen Achse und krieg den schönen MAN zum Laufen. Dann kannste ausgiebig testen und dann, mit mehr Erfahrung, entscheiden, ob du Allrad willst oder nicht.

    Und wie Hendric schon schrieb: "Wenn es mit meinem trotz Sperre nicht weiter geht, werden einfach die
    Arme (auch ohne Mulde) nach hinten gehängt. Dadurch wird die VA
    entlastet und das Auto kriegt hinten wieder Druck. Und im Zweifel gibt
    es ja auch noch Füße mit denen man schieben kann." Das macht durchaus Sinn, er spricht aus Erfahrung.

    Hi :Winker:
    Fahren tut er ja schon, in dem sinne läuft er ja schon, nur eben ohne Fahrerhaus. Den Getriebemotor bekomm ich hoffentlich noch vor Weihnachten, dann kann ich den gleich nich einbauen :Mahlzeit:
    Nur ich kann das Fahrerhaus nicht drauf bauen, da es nicht geht, der Motor ist im Weg, wie gesagt bei einem ScaleART Fahrerhaus benötigt man Unterflurantrieb, deswegen suche ich ja noch nach einer günstigen Alternative. Und bei dem Robbe 2-Gang habe ich schon ein Verteilergetriebe dabei, warum also nicht ausnutzen und einen Allrad draus machen :Mahlzeit: