Beiträge von Trucker_Sven

    Hi Leute :Winker:
    Danke erstmal für eine Antworten!

    saurer, habe es mir vorhin mal durchgelesen, hat mir einwenig weitergeholfen - ich kann ja nicht alles wissen, jeder fängt mal klein an, und zum Fragen ist ja schließlich auch das Forum da.

    Hiab, Stefan (CAT-Power) hat gemeint, eine extra Stromversorgung wäre nicht ganz schlecht. Aber ich den sinn hab ich mir auch grad überlegt, dass ein Akku für alles reicht, man müsste nur dann eben noch einen Ersatzakku mit herrum schleppen, falls der Akku mal alle ist, aber das ist ja nicht das Problem, muss man schließlich ja bei jedem Modell. Ich denke ich werde nur einen Akku nehmen, wenn ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lasse.

    Hendric, 69 Euro für einen Fahrtregler geht ja noch, den werde ich mal im Auge behalten...aber erstmal gehtsans sparren.


    So, habe mich vorhin mit einem anderen Modellbauer unterhalten und da habe ich festgelegt, dass es nun doch ein Allrad wird, nicht das ich Probleme im Gelände bekomme. Ich persönlich hatte gedacht ich komm mit einer angetriebenen Hinterachse zu rande, aber so wie es aussieht benötige ich wohl doch Allrad - ich habe da ja noch nicht ganz so viele Erfahrungen, deswegen lass ich mir dabei gern beraten. Also, voraussichtlich werde ich das Robbe 2-Gang Getriebe nehmen und eine Vorderachse und eine Hinterachse von AFV. Was haltet ihr von dieser Kombination? - Kennt ihr noch andere günstige Alternativen?

    Hallo Bernd,
    Danke für die Info!
    Ich denke ich werde auf die Rüst warten, werden ja bestimmt anfang des Jahres erscheinen, zu mindest hoffe ich das. Die AFV sind zwar nicht ganz schlecht, sind auch bezahlbar, nur die Rüst haben ja eine Untersetzung von 4:1 und die AFV nur 3:1, da ich ja keinen Allrad vorgesehen habe, komm ich da natürlich mit einer 4:1 besser.

    Das 2-Gang von Osswald habe ich mir auch schon angesehen, nur ist das ein Unterflur :kratz:
    Also wenn dann ein Motor dran ist, könnte man das so mit dem Wedico Standart Getriebe vergleichen, also von der größe her, oder?

    Ja, hast du richtig verstanden, ich benötige 2 Akkus, einen zum Fahren und einen für den Absetzaufbau, da benötige ich auch noch einen Fahrtregler. Wenn wie gleich bei dem Thema sind, kennt zufälligerweise jemand einen günstigen Fahrtregler mit Bremsfunktion? Hätte ja gern so einen CTI genommen, der hat aber leider keine Bremsfunktion.

    Hi :Winker:
    Danke ihr beiden für die Komentare!

    Was versteh ich eigentlich unter einem sperrbaren Differential :kratz:
    Das wenn ich an einem steilen Hang steh, der MAN nicht wegrollt?

    Ursprünglich wollte ich ja den Rüst Getriebemotor mit einer 4:1 Hinterachse nehmen, Rüst wird doch sicherlich ein sperrbares Diff haben, bzw. noch irgendwann mal herraus bringen :kratz:
    Ich hätte natürlich auch gern das Veroma 3 Gang Getriebe genommen, nur da werde ich Platzprobleme bekommen, die ich jetzt schon teilweise habe --> Nahverkehrsfahrerhaus, 2 Akkus, einen Getriebemotor für den Absetzaufbau, 2 Servos für den Absetzaufbau usw. Licht und Sound soll ja auch noch folgen, deswegen seh ich das einwenig problematisch noch einen Servo mit ein zu bauen für das 3-Gang Getriebe, daher auch meine entscheidung zu einem 2-Gang Getriebe.

    Was sagt ihr eigentlich zu dem Absetzaufbau? Geht das so? Oder sollt ich ihn vielleicht noch einwenig nach vorn schieben? - war jetzt nur die beste Lösung, da ich mir sonst was anderes einfallen lassen muss mit den Stützen, da die Servohalterung im Weg ist. ;(

    @ Der Schrauber, Allrad hatte ich aus preislichen gründen nicht geplant. Ich hatte vor einen guten Unterflurantrieb zu nehmen mit einer Rüst 4:1 Hinterachse, ich denke das müsste für den alltagsgebrauch reichen.

    @ Damian, klar ich denke schon, dass da noch einige Mulden entstehen werden..., mal gucken...

    ...und und so trat er zur ersten Probefahrt an

    So nun noch eine Frage an euch, geht das so mit dem Aufbau ?( oder muss er noch weiter nach vorn ?(

    Das wars erstmal, werde heut Nachmittag mal das Fahrerhaus davorhalten und mal paar Bilder machen.
    Würde mich über ein paar Komentare freuen !!! :Top:

    Hi Leute :Winker:
    Es gibt wieder mal ein paar Neuigkeiten 8o
    Also, gestern kam mein neues Fahrgestell, ich muss sagen, ich finde es sau geil, sehr gute Arbeit (Nochmal herzlichen Dank an den Erbauer, falls er es mal lesen sollte) :love: Sieht echt gut aus.
    Gleich gestern Nachmittag baue ich all meine Teile zusammen gesucht und habe es Fahrbereit gemacht, zur Zeit besteht es aus einem Elefantenmotor, Standart Diff., und einem Standart Getriebe von Wedico. Später soll ein Unterflurantrieb folgen mit einer Rüst 4:1 Hinterachse, ich denke das wird für das normale Gelände reichen oder nicht?

    So ich würde sagen Bilder sagen mehr als Worte, deswegen kommen jetzt auch die Bilder!

    Hi :Winker:
    Mein Vater hat von V. Lippmann Kranservice einen 4-Achs Liebherr Kran als Weihnachtsgeschenk geschenkt bekommen :sabber:
    Ich glaube so viel muss ich dazu gar nicht sagen oder :kratz:
    Also kurze Info, es ist ein Liebherr LTM 1070-4.1. Verfügt über 4 Lenkachsen, davon logischerweise 2 im vorderen Bereich, 2 im hinterem. Ausgefahren hat er eine höhe von ca. 1,10m..., ich könnte jetzt noch bisschen was erzählen, nur irgendwie finde ich, sagen Bilder mehr als Worte. Wer noch irgendwelche Fragen hat, immer her damit... .
    So nun mal ein paar Bilderchen :warsnicht:



    Wollt ihr noch mehr Bilder sehen :kratz:
    Will mir jetzt nicht ünnötig viel Arbeit machen und dann interessiert es keinen :wacko:
    Über ein paar Komentare würde ich mich sehr freuen :Top:
    :Winker:

    Hey Damian :Winker:
    Sieht schonmal sehr sehr schön aus!!!
    Wirst du ihn auch noch lackieren?
    Die Rückleuchten von Wedico willst du auch behalten oder hast du vor eventuell mal andere zu nutzen?
    Kannst du die Teile von Blocher weiter empfehlen :kratz: Würdest du dir wieder mal einen Anhänger von denen kaufen :kratz:
    Hoffentlich bringen sie neben dem Anhänger nächstes Jahr auch noch ein paar Anbauteile wie einen Frontmäher oder so raus, das wär natürlich was :sabber:

    Jepp das ist ein Feiner Hänger...

    Mir persönlich könnte er aber ein wenig schneller und kräftiger sein wir haben in mit feinem Splitt gefüllt
    und da tat er sich schon ein bisschen Schwer mein ich ..

    Vllt. kannst du ja statt des orig. Motor einen normalen Speedmotor verwenden der hat mehr Dampf und ist auch schneller!!!

    Sonst top...wie du schon sagts die Reifen :respekt:

    @Alex, warum sollte er denn schneller gehen :kratz:
    Also ich hab den Anhänger von Damian schon auf einem Video (Webcam) gesehen und ich muss sagen, dass die Geschwindigkeit angemessen ist. Er hat ja auch genügend Kraft, ich glaube 3 Wasser - Flaschen hattest du zu dem Zeitpunkt gekippt, oder Damian :kratz: Also ich muss sagen Kraft hat er ohne Ende!!

    Hallo Sven,,

    an einem Unterflurgetriebe kommst du auf keinen fall vorbei endweder Scaleart oder Veroma.

    Wie willst du den Absetzer betätigen ??? elektrich oder hydraulich ?? und brauchst du diese beiden langen Messing stücker mit dem Langloch weil so was hab ich noch nie an einem Absetzer gesehn.

    Hi Bernd :Winker:
    Also, nein nix hydraulich, der wird, bzw. ist schon mit Spindelantrieb, ich benötige nur noch einen Getriebemotor und dann läuft er. Diese 2 Messing Stücke in der mitte ist eine konstruktion für die Stützen, damit man alle 2 Stützen aufeinmal ausfahren kann. Wenn noch irgendwelche kongreten Fragen sind, wende dich bitte an Stefan, ich hab ihn auch blos gekauft :warsnicht: Versuche aber trotzdem alle Fragen bestens zu beantworten.

    und hier seht ihr das derrzeitige Problem, warum der Aufbau nicht richtig passt:

    Aber dafür findet sich auch eine Lösung

    So nun seit ihr dran mit schreiben, würde mich über ein paar Komentare freuen!
    @Admins, wäre nett wenn ihr den TGA mal in die richtige Kategorie verschieben würdet, Danke :warsnicht:

    Hi Leute :Winker:
    Nun will ich auch hier mal von den aktuellen Neuigkeiten vom MAN berichten!
    Also es wird ein Absetzkipper :warsnicht:

    Also dann zeig ich euch mal Bilder, denn bilder sagen mehr als Worte... .
    Der Aufbau sitzt noch nicht ganz, wo er sitzen soll. Weiß aber nicht ob ich das Fahrgestell überhaupt nutze oder nicht doch ein andere nehme.
    Antriebsmäßig bin ich mir auch nich nicht ganz sicher, aber es wird aufjedenfall einen Unterflurantrieb geben - Vorschläge, Empfehlungen usw. nehme ich gern entgegen!
    Nochmal danke an Stefan für den schönen Absetzaufbau, gefällt mir sehr sehr gut :Top:


    Hi Jodie, schöne Bilder 03-Sterne

    Öhmm, mal eine Frage an die, die bei der Messe waren, ich habe gehört und in einem anderem Forum ein Bild gefunden von einem MB Actros MP3 :kratz: weiß jemand von welchem "Hersteller" der ist :kratz: ScaleART kann eigentlich nicht sein, da die zur Zeit den TGX produzieren und als nächstes kommt der TGS :warsnicht:Praktisch müsste er von Tokle sein, denn einen anderen Anbieter der so gute Fahrerhäuser macht kenn ich fast nich :kratz: