so, dass war das letzte, mehr habe ich heut nicht von dem MAN gemacht, aber ich kann ja nochmal welche machen. Ich habe noch so um die 4 Bilder von einem Kran, fals gewünscht wird, kann ich die ja auch noch reinsetzten.
Danke für die Komentare
Beiträge von Trucker_Sven
-
-
-
Hi
So hab noch ein paar Bilder -
Hallo Sven
erstmal ist wiklich ein schöner LkW.Aber bist du dir sicher das das ein 8x8 ist???
Hi Sebastian
Ich hab nicht unter dem LKW geguckt, aber ich dachte schon, dass es ein Allrad ist
Nächstes Wochenende oder so fahr ich mal zu der Firma und dann guck ich mir die 2 anderen MAN´s an und die Kräne natürlich und da kann ich ja mal fragen -
Hallo Sven
denn als modell
Hi Damian
Jup, späääääääääääter vielleicht mal -
-
-
-
-
Hi Leute
Ich habe heut einen schönen MAN TGA 35.480 8x8 gesehen, mit Paflinger Ladekranarm. Die Zugmaschine gehört einem "Kran-Unternehmen", das in meiner Nähe ist und die noch einen MAN TGA haben, natürlich noch ein paar Kräne... . Den MAN TGA kann man als Sattelzugmaschine nutzen, aber auch als Pritschenwagen, je nach der Anzahl der Gewichte für die Kräne, dieses mal war er mit Auflieger im Einsatz.
Nun mal ein paar Bilder von dem schönen MAN TGA.Fals gewünscht ist, kann ich noch ein paar Bilder rein machen, ich habe noch mehr Bilder von dem MAN
-
Eins hab ich noch
Diese Wedico Felgen habe ich nur so dran gebaut, die kommen wieder abich will sie später gegen die von Seitz-Modellbau eintauschen, weil mit die Felgen von Seitz-Modellbau eindeutig besser gefallen.
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen! -
Hi
So, nun habe ich das Fahrgestell zusammengesetzt, bis auf die Sattelplatte und nun die versprochenen Bilder! -
Hi
Sieht echt schön aus dein Radi
Stell uns doch mal den weißen TG-A M vor -
Hi
Ich gibt mal wieder ein Update bei meinem Scania
Ich habe mich entschlossen, mir doch ein neues komplettes 3-Achs Fahrgestell von Wedico zu kaufen, da dass andere Fahrgestell die AF-Federn hat, sprich die älteren Federn, allerdings wollte ich die "Profi-Federn". Wer zufällig interesse an dem Rahmen hat, kann sich bei mir per PN melden.
Wie am Anfang des Berichtes schon geschrieben, wird der Scania einen Unterflurantrieb bekommen, da habe ich mich entschlossen den MFA Getriebemotor 11:1 von Conrad zu nehmen. Eigentlich wollte ich die Wedico Metall-Achsen nehmen, noch dann habe ich mich durch einen Modellbaukollegen für die Robbe Achsen überreden lassen, da der ganze Antrieb preiswert ist und auch sehr effektiv ist. Geplant ist noch eine Pendelfederung, aber dazu später wenn er fertig ist.
Heut Abend, werd ich noch ein paar Bilder "rein machen". -
Hi
Ging es inzwischen nun eigentlich schon an deinem Liebherr weiter
Bin auf weitere Bilder gespannt -
HI
Sieht echt schön aus
Hast du auch nochmal ein paar Fotos von den "Licht-Funktionen"? -
Hi Damian
ohh, sorry ganz vergessen, du hast aber auch an meinen Stundenlohn gedacht
Wann geht es endlich mit dem Anhänger los, hast ja nur noch 3 Wochen Ferien -
Hi Damian
Die Reifen sah´n auch mal schöner aus oder ... könntest du auch mal wieder sauber machen
Sieht eecht schön aus dein John Deere 10-Sterne
Hinten, die Rücklichter, malst du aber noch u.a. rot an oder -
Wie wäre es eigentlich mit einem Frontmäher
-
Hi Damian
Sieht echt schön aus
mach doch mal nich so schnell, du hast noch 4 Wochen oder willst du noch einen Anhänger bauen