Ja, das ist ein cooles Ding. Würde mir mehr Auswahl bei Baumaschinen in kleinerer Tonnenklasse wünschen. Vor allem, weil man ja nachspielen möchte, was man täglich auf den Baustellen sieht und da sind halt meistens die kleinen Maschinen zu sehen.
Beiträge von LiebherrR956
-
-
-
Die ist beim Bausatz enthalten und aus Messing...
-
Kann ich auch so unterschreiben. Bin ja auch noch in Auto-Foren unterwegs und da herrscht längst nicht so eine offene und positive Stimmung, wie hier bei den Modellbauern.
-
Wie wärs noch mit gelblicheren LEDs? Die SK's hatten ja noch Glühlampen drin.
-
Wirklich schön und in welchem Tempo auch noch...
Bloß bitte tu dir einen Gefallen und kauf dir eine richtige Lackiermaske. Diese Einwegstaubmasken sind nicht ausreichend. Dafür brauchst du eine mit diesen pilzförmigen Aufsätzen, dann merkst du sogar in kleinen Räumen nichts mehr vom Sprühnebel
-
Jetzt sieht er langsam nach was aus. Weiter so
Behältst Du die Felgen oder machst Du später fürs Lackieren andere drauf?
-
-
Der ist jetzt schon wirklich schön. Super gemacht Markus
Bekommt er auch noch die MAN-Sonnenblende mit den zwei Positionsleuchten?
-
-
-
Hallo Bodo,
hätte niemals am Anfang des Berichts gedacht, dass aus dem ehemals Spielzeug ein richtig schönes Modell wird. Wirklich top, du hast da nen Blick für.
Machst die Ketten noch gelb? Wär doch jetzt die Gelegenheit. Ich find gelbe Ketten sehen bei Raupen immer richtig gut aus, vor allem wenn sie irgendwann Gebrauchsspuren aufweisen.
-
Hi,
ich hatte mal Ölaustritt aus dieser Entlüftung, als der Bagger während des Baus in zu großer Schräglage stand. Was die m-Größen angeht, weiß ich nicht auswendig was da bei meinem drin ist. Allerdings hab ich auch vorne die Schraube mit Bohrung und hinten am Einfüllstutzen ohne.
-
Schönes Teil, vor allem mit diesem Löffel
-
Auf jeden Fall etwas nach hinten setzen
-
Hallo Markus,
das wird ein sehr schönes Modell. Ich hoffe, man sieht sich mal wieder und hoffentlich kann ich den dann auch mal mit meinem Bagger beladen. Die Mulde passt wahrscheinlich sehr gut für meinen breiten Löffel, was das Beladen besonders zu späterer Stunde einfacher macht
-
Hallo,
bei den Lacken, die ich dir verlinkt habe, habe ich keinen Klarlack verwendet. Besonders an der Schaufel merkt man, wie widerstandsfähig der 2k-Lack ist (hier sogar ohne Grundierung). Ich würde keinen Klarlack verwenden. Es ist so auch genug Action.
-
Boah, is dat geil ey... wenn der mal fertig ist
-
Ich hab kurz rausgesucht, was ich damals gekauft habe:
http://www.lackundfarbe24.de/de/Spraydosen-…t.Nr.-213210000
http://www.lackundfarbe24.de/de/MIPA-PU-240…hinen-Farbtoene
Teuer aber absolut hochwertig.
-
Hab bei meinem Bagger alle Teile vor dem ersten Handgriff in den Geschirrspüler gesteckt, um das Trennmittel wegzubekommen. Dann verklebt, gespachtelt und geschliffen, alles mit 2K-Epoxy-Grundierung überzogen und danach mit 2k weiterlackiert. Achja, das gibts inzwischen alles in Dosen zu kaufen