Super Ergebnis Tom!
Und nicht nur die Radlader Besitzer werden sich über dieses Set freuen!
Kann man ja auch für eine Walze nehmen...
Weiter so Tom!!!
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Super Ergebnis Tom!
Und nicht nur die Radlader Besitzer werden sich über dieses Set freuen!
Kann man ja auch für eine Walze nehmen...
Weiter so Tom!!!
Danke Rolf für´s Feedback und danke Hendric für den Link!
Früher hatte MMT bessere PDf´s. Mit noch mehr Maßangaben.
Toller Anfang Sascha! Die Blattfedern würde ich zubiegen!
Weiter so!!!
Servus Heba!
Komisch, gerade gestern habe ich mich dazu durchgerungen, "spielen" zu gehen:
Und auf https://www.modell-baustelle.de/www.modelltruck.net hab ich ihn in diesem Thema:
Wirklich "einfach" genial!!!
Schau sehr gut aus!!!
Kannst Du uns vielleicht verraten, welche Motoren Du verwendet hast?
Alle Achtung! Gratuliere zu diesem perfekten Modell!!!
Lassig! So ein eigener Kellerspielplatz in Kombination mit Deinem Kipper, Sprinter und Stapler! Kann was!!!
Coole neues Spielzeug!!!
Hebt der Stapler wirklich so hoch?
Der Unfall hat sich wirklich gelohn!
Super hast Du sie wieder hinbekommen!!!
Fast zu schade zum Zumachen!
Super Dennis, freu mich für Dich! Was mich interessieren würde ist, ob im Kühlergrill auch die vielen kleinen Löcher drinnen sind!
Danke
Wirklich toll gemacht!!!
Freue mich schon auf weiter Neuerscheinungen!
Spitze Martin!
Bezüglich Antrieb: Eventuell einen starken Servo den Du "opferst", indem Du die Elektronik und die "Endanschlag" entfernst? Der wäre nicht so groß und Du könntest ihn eventuell direkt anflanschen.
Sicher, es kommt auch darauf an, was und wieviel Du in die Trommel füllen möchtest?!?!?
Also mir geflällt der LKW so wie er jetzt ist sehr gut!
Orange lackieren, Salzstreueinheit hinten drauf und einen Pflug vorne - fertig ist er!
Ja, schaut besser aus!
Servus Hessi!
Ich hatte einen 966 Cat. Bei diesem Modell habe ich sehr viel gemacht, damit er für mich zufriedenstellend gelaufen ist.
Nach einem Jahr habe ich mich jedoch entschlossen, ihn zu verkaufen. Gut, dass ich es gemacht habe.
Verbesserungen sind jetzt meiner Meinung nach nicht notwendig. Bei meinem habe ich ein paar optische Dinge hinzugefügt.
Vorher - ein wirklich braver 576er
Nachher:
Schaufelgitter, Kabinengitter, Drehlicht und Zusatzscheinwerfer am Heck.
Also für mich sind die Modelle von Premacon, Sorglospakete. Sicher kann mal die eine oder andere Kleinigkeit sein, jedoch wurde dies immer zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Bis dato hatte ich folgendes:
Das DBV war fehlerhaft, wurde getauscht
Und bei einem Scheinwerfer hatte ich einen Kabelbruch
Also nicht der Rede wert.
Eventuell werde ich mir über eine alternative Akkuplatzierung (Lipo) Gedanken machen, wenn meine jetzigen Sub-C Akkus irgendwann einmal den Geist aufgeben.
Sicherlich gehöre ich auch zur Kategorie "Fertigmodellkäufer", aber das ist mir egal. Als Bausatz gab es ihn nicht, und wenn man nicht die Möglichkeiten hat, ein solches Modell komplett selber zu bauen, dann bleibt nur mehr die Option des "Kaufens".
Eventuell kommt noch ein Schnellwechsler und ein paar andere "Anbaugeräte".
Super gemacht Stefan!
Ich vermut, er meinte, welchen Regler, Thor, BMA, ...
Übrigens, gibts diese Motoren auch beim Fechtner oder Servonaut zu bestellen.
Ja, Korund verwende ich auch, ist gut und billig.
Bezüglich Gesundheit, ohne eInen dünneren Handschuh würde ich es auch nicht empfehlen bzw. habe ich auch nicht empfohlen.