Frage doch beim Chinamann nach
Beiträge von Southeast Trucker
-
-
Hallo Braunie,
Wenn du alles zerlegt hast tausche deine Schlaeuche auch aus , ein Tipp aus der Instandhaltung. Die Schlaeuche werden hart nach der Zeit und werden sproede hatte Ich bei meinem Bagger ( 10Jahre alt), erst ist einer geplatzt und nach dem austauschen beim naeschten Treffen ein anderer, danach habe Ich alle gewechselt. Ich hoffe das hilft bei Deinem entschluss.
Gruss Bernd
-
Hi Braunie,
Fill the tube with sand and close the ends, and then use the bending tool and see the result.
Bernd
-
-
Hallo Simon,
Das ist ein gute Adresse fuer Hydraulik. https://www.modellhydraulik.com/
Martin ist da sehr hilfreich. Wenn du schon am basteln bist dann gleich richtig machen. Ich wuerde da eine neue Pumpe Einsetzen.
LG
Bernd
-
Super Fotos


Danke fuers zeigen der fotos
LG
Bernd
-
-
Da hast du ja eine schoene Sammlung an Flaeschen, da macht das Basteln gleich doppelt sovile spass

Sieht schon gut aus dein Platzkran.
LG
Bernd
-
Hallo,
Ja, Kampshoff Hydraulik ist schon was feines, habe meinen WD 345 auch umgeruestet vor einigen Jahren.
Viel spass mit Deinem Radi.
Gruss,
Bernd
-
Hallo Markus,
koennte es sein das du da einen Fehler mit der Programmierung hast!
Du sagst ja:
wenn die Fernsteuerung den Befehl "Aufwärts" für die Hydraulikzylinder gibt ist alles in Ordnung.
Auf allen drei Kanälen,- Hauptarm, Nebenarm, Schaufel.
Wenn der Befehl "Abwaerts" kommt geht garnichts oder die Pumpe laeuft Rueckwaerst.
Kannst du die Pumpe auf einen Schalter am Sender legen und mit 50% laufen lassen das kannst du ja im Menue einstellen. Das waere ja nichts anders als "Hendric" mit seinem Poti. Nehme die Pumpe aus der Slave funktion raus und Teste dann nochmal.
LG
Bernd
-

machts du gut.
LG
Bernd
-
Hallo liebe Beton-Block Gemeinde,
Ich hatte beim ersten Guss auch probleme mit den Anhafter in den Vertiefungen obwohl in alles eingesprueht hatte zwar nicht mit Scaloel weil das Ich das nicht bekommen konnte sondern mit ein Antihaftmittel fuer Zement..
Ronnie, da hilft nur eins das du Dir Zahnartzwerkzeug besorgen musst und dann alles vorsichtig rausscharben, so habe ich das auch gemacht.
Beim zweiten Guss habe Ich mir in die Formen einen feinen film Vaseline geschmiert den Ich mit einen smallen Pinsel aufgetragen habe, da hatte ich die besten Ergebnisse mit. Auch nehme ich nur Ausgleichsmasse .
Hoffe das diese Info Dir hilft.
LG
Bernd
-
Yes,
Kampfshoff is still producing hydraulic components.
Bernd
-
Der Tank hat was, sieht super aus.

LG
Bernd
-
Das sieht gut aus,

LG
Bernd
-
Super, der kleine Gartenhelfer

Bernd
-
Wie alt sind denn deine AKKUs.
-
Zeige mal das volle Blatt der Seite 34.

-
Hallo Mathias,
Wofuer brauchts du denn 12V BEC?
Der M220 hat ja ein BEC eingebaut fuer den Empfaenger.
Bevor du den M220 und das SM3 an die Stromversorgung anschliesst wuerde Ich mich mal mit Servonaut in Verbindung setzen ob du das mit einem 4s/14,8Volt betreiben kannst.
LG
Bernd
-
Hallo Sebastian
Hast du schon mal die Spannung unter Last gemessen?
Haenge mal ein Voltmeter an das Akku und verfolge mal was passiert. Das wird Dir zeigen ob da vielleicht doch eine Zelle nicht in ordnung ist. Ich habe es schon gehabt das die Spannung am Ladegeraet waehrend des Entlade und ladevorganges gut ausgesehen hat. Beim Einschalten noch gut und dann ploetzlicher Spannungsabfall von 12,5 Volt auf unter 10Volt was man so nicht gesehen beim Fahren mit dem Modell, das Akku wahr in einem Truck verbaut.
LG
Bernd