Hallo,
jetzt mal nichts aktuelles zum Baufortschritt zu unseren Baggern, aber da es ja so ganz langsam auf die Zielgerade geht, habe ich mal angefangen mich gedanklich mit den Aufklebern zu beschäftigen.
Lackiert werden soll Klaus und mein Caterpillar 385C, in dem Design wie der 385er eingeführt wurde. Es gab bei der Optik meines Wissens einmal eine Änderung, da haben wir mal kurz überlegt dieses neuere zu nehmen, aber dieses trifft nicht so meinen Geschmack da bei diesem viel zu viel schwarz vorkommt und deswegen wird er so lackiert wie er damals auf den Markt kam.
Lange habe ich überlegt, ob er komplett in den Caterpillar Originalfarben lackiert wird oder wie alle meine Modelle wieder eine spezielle Lackierung bekommt. Die Entscheidung ist dann aber schnell auf eine Speziallackierung gefallen und er wird, wie mein Actros 8x8 damals auch, im Design der Firma Rädlinger lackiert. Es muss nicht immer alles Gelb sein auf der Baustelle, ist hier wohl meine Devise.
Geplant ist, die Caterpillar Aufkleber alle zu lackieren, einzig die Schriftzüge sowie die Firmenlogos von Rädlinger möchte ich als gedruckte Aufkleber anbringen. Hier muss ich mich mal umsehen, welche Firma solche farbigen Aufkleber in einer guten Qualität herstellt. Da ich ganz dünne farbige Drucke möchte, also ohne dieses dicke Trägerpapier welche man oft bei solchen Drucken sieht, bin ich da gerade auf der Suche. Diese Drucke auf den dicken Folien gefällt mir nämlich mal überhaupt nicht und mit den letzten welche ich bestellt habe, hatte ich auch noch arge Probleme, dass diese nicht richtig gehaftet haben.
Die Lackierschablonen sollen auf einen Folienplotter von einem Freund entstehen, hab ich noch nicht selbst gemacht, werde mich da aber sicherlich reinfuchsen wie in so vieles, kann ja nur was werden. Da werde ich mich auch noch umsehen müssen welche Folien sich für die Schablonen zum lackieren am besten eignen. Die weißen Schriftzüge sollen dann ebenfalls auf dem Folienplotter entstehen. Da diese doch teilweise recht filigran sind, kommt es auf einen Versuch an ob es mit dem Folienplotter etwas wird oder ob ich hier bei einem Profi Hilfe suchen werde.
Wenn jemand aus eigener Erfahrung einen guten Druckservice für farbige dünne Aufkleber ohne diese dicke Trägerfolie kennt, dann wäre ich über Tipps dazu echt dankbar. Würde die Suche für mich um ein vielfaches erleichtern.
Jetzt erst mal ein paar Renderings aus dem CAD wie er einmal lackiert werden soll.