BEC mit 7,2 Volt gibt es schau mal hier,
BEC
nicht ganz billig geht aber super hab auch eins davon und betribe damitauch einen Motor
Beiträge von Andreas N
-
-
Hallo,
hier mal die Achslasten wie sie im Orginal auch sind.
Hab ich von einem bekannten bekommen der bei der Autobahnpolizei ist.Achslast! Fakt:
Einzelradaufhängung (Pendelachse oder Doll Panter etc) hast max 12t pro Achslinie,
alles andere hat 10t. Maschine hat immer 7.5 auf der Lenkachse, und 10 auf den Antriebsachsen.
In ganz wenigen fällen bekommt man ne Achslasterhöhung.Das heißt bei 50 to brauchst du devinitiv einen 5 Achser Tieflader.
-
Hallo Tom,
super sache, wo gibts die Spurstange? Auch bei euch im Shop? -
Hast du auch die Schutzhaube drauf und die Schraube drin???
-
sieht gut aus, werd bestimmt öfters mal vorbeikommen.
-
hallo,
du weißt aber auch das nicht so dem Orginal entspricht, in der untersten position bträgt der Kippwinkel ca 45 Grad
-
Hallo,
du kannst den Tieflader auch so lassen, bei uns war mal eine Abbruchfirma aus Hammburg, die hatten Tieflader, die waren generel 3m breit.
Der Fahrer meinte, da sie viele Bagger haben die 3m brauchen. Es ist einfacher mit so einem Tieflader als jedesmal den Bagger zu Verkleinern oder dem Tieflade ansatzbretter zu verpassen.
Solche Tieflader sind eigentlich für den Export bestimmt laufen aber auch hier bei uns. Es sieht zwar etwas komicsch aus wenn du eine schmale Zugmaschine hast und den breiten Tieflader, du must halt nur mit Ausnahmegenemigung fahren. -
Hallo,
hat hier schon einer eine Cat Laderaupe von ECM ?
-
Hallo Alex
schmeiß die Regler raus,
ich hatte mal sein einähnliches problem,
die können es nicht ab wenn man mehr als 1 Motor damit betreibt oder wie diese über einen Mischer betreibst.
Im Lkw mit nur einem Motor sind die Prima, wie gesagt wirds mehr haste probleme damit. -
Hi Tom
einen schönen Zug haste da gebaut
Es gibt auch 3 Achs Anhänger für Container, zwar nicht in Deutschlan, zurzeit nur in Scandinavien und Benelux.
Schau mal hier
http://www.hueffermann.de/de/produkte/ex…haenger/benelux
http://www.hueffermann.de/de/produkte/lk…en/abrollkipper
Ich hab gesehen das dubne Rundmulde dafür hast, kanste nicht mal beschreiben wie du das mit der Verriegelung gemacht hast? -
Hallo Heinz,
komme aus Rheden OT. Heinum, fast gleich um die ecke.
-
Hallo,
sieht gut aus die Hütte,
aber was ist der unterschied zwischen TGA und TGS.
Sorry aber für mich sehen die alle gleich aus. -
Hallo,
du kannst dir auch passende Kugellager kaufen,
gibst bei Fechtner oder Bama, hab ich auch gemacht. -
Hallo,
genau, ich will damit ein Kettenfahrzeug steuern und habe 2 Fahrregler.
Bei meiner MC 12 ist es so das ich auf dem Linken Knüppel vor/rück Gas habe
auf dem Rechten Knüppel ist nach links/rechts die Lenkung
dafür sind 2 Mischer Aktiwiert.
So wie bei der MC 12 möchte ich es auch auf der DX6 haben.
Bei der Hotline meinten Sie nur, es ist eine Anlage für Flugzeuge und nicht für Kettenfahrzeuge
wie und ob das geht können Sie mir nicht sagen. -
hallo,
ich habe meiner Anderen Anlage links gas und rechts die lenkung, zur steuerung von Kettenfahrzeugen.
wie kann ich das bei der Anlage einstellen?
Ich hab schon alles ausprobiert, die Hotline angerufen ( konnten mir nicht helfen )
mein Händler hat es zwar hinbekommen das ich rechts gas habe (beide Motoren laufen)
aberer bekommt es nicht hin das ich mit dem Linken knüppel lenken kann, er meinte das geht bei der Anlage nicht.
ansonsten ist die Anlage super, vor allem der Modellmätsch ist genial. -
hallo,
habe mir auch eine DX6i gekauft,
habe zum testen mal 6 servos angeschlossen, es gehen aber nur 5.
4 über kreuzknüppel 1 über Schalter, wie schalte ich den 6 Kanal? -
Hallo,
viel hat sich in letzter zeit nicht getan, waren alle ein bischen
die gelben Unterlegkeile haben wir gegen rote getauscht, ansonsten bin ich grad dabei die Hydraulikleitungen richtig zu verlegen.
Hiwer nochmal ein Bild von der Uterseite. -
hallo,
in Bremen haben wir uns unterlegkeile gauft, aber seht selbst.
Die gelben sind mitlerweile gegen rote getauscht.Hier nochmal ein Bild vom gesamten Zug.
-
Hallo,
wie schwer der Anhänger bis jetzt ist, weiß ich nicht. Werde ihn demnächst mal wiegen.
Eine Abstützung hinten hat er nicht, ist beim Original auch nicht vorhanden.
Hier noch mal 3 Bilder vom Original -
Hallo,
wollte euch hier mal unseren abroller vorstellen.
Er ist nach einem vorbild der Firma Krampe entstanden,
bis auf die Räder und die Hydraulick mit Knickarm ist alles eigenbau.