Servus Patrick,
sieht ja super aus. Auch eine stimmige Farbgebung.
Für was brauchst du ein 3. Ventil bei dem Abroller?
Beiträge von jojo1997
-
-
Meld dich mal mit paar Abmaßen per PN,
Kann ich dir sicherlich drehen, wenn du niemand findest. -
Sieht super aus,
Ich hoffe mal, dass du die Brechplatten gehärtet hast, für mehr Langlebigkeit oder zumindest Gasnitiert hast.
Sonst wirst mit denen glaub nicht lange Spaß haben -
Für den Blocher Xerion gibt es von Funktionsmodellbau Geiger (FMB-Geiger) auch eine Fronthydraulik.
Die Heckhydraulik ist bei dem Blocher Xerion Standartmäßig schon dabei.
Dreiganggetriebe wüsste ich bis jetzt noch keinen. Der Blocher Xerion fährt mit einem Motor pro Reifen. -
Super Modell Ulrich,
Freu mich drauf mal das ganze dann wieder in Real zu sehen.
Vorallem die Lenkachse sagt mir zu. -
Von woher hast du die Räumnadeln? Wäre mal interessant auch für andere Modelle.
-
-
-
So der Doppelfahrtag/Jubiläumsfahrtag ist nun auch vorbei.
Hier noch paar Eindrücke in Bildern -
Respekt.
Dein "Schäufelchen" sieht echt super aus.
Hoffentlich musst du nie deine Schaufelzähne wechseln, wenn du sie schon fest verlötet hast. -
Habt ihr bei den Formen die Noppen mit einem Kugelfräser abgezeilt ober 5 Achs Simultan geschlichtet?
-
-
Hab wie immer mal wieder paar Bilder gemacht.
TEIL1 -
-
Hier mal ein paar Eindrücke vom Fahrtag am 27.08.2019.
Teil 1: -
Hallo Liebe Modellbaumaschinenfahrer,
die Modellbaustelle Süddeutschland feiert im November ihr 1. Geburtstag.
Dazu würden wir euch gerne zu einem Doppelfahrtag vom 23.11 - 24.11.2019 einladen.Unsere Bauleitung hat schon ein paar Aufgaben für euch,
wie zum Beispiel die Fundamente für die Häuser in unserem gut zugänglichem Wohngebiet auszuheben.
Unteranderem haben wir für die Landmaschinen den Acker auf dem Parcour auch fertig gestellt.Für die Leute die noch nie in unserem Parcour waren:
Wir bieten euch circa 120qm reine Buddelfläche
Das sind 50m³ feinster Humus
Innerhalb der Buddelfläche eine befestigte Hauptstraße
mehrere "unbefestigte" Wege und Straßen
Eure Modelle bekommt ihr einfach in den 1. Stock durch unseren Lastenaufzug,
an den bis zu 5 Meter mit dem Auto herangefahren werden kann.
Auf der 2. Ebene haben wir einen Nebenraum mit Sofas um sich gemütlich auszutauschen oder ein Bier zu trinkenFür die Verpflegung über die Tage hinweg, haben wir den ganzen Tag belegte Wurstsemmeln.
Am Abend gibt es warme Wienerle mit Wecken und Senf.
Bei Bedarf, kann am Mittag auch Pizza oder ähnliches bestellt werden, wenn sich genug Leute finden.Eure Anmeldung bitte per E-Mail an Vorstand-mbs@web.de oder per Facebook als PN.
Der Anmeldung bitte diese Angaben mitschicken:
Name:
evtl Nickname aus dem Forum:
welche Tage ihr kommt:
wieviele paar Wienerle ihr am Abend wollt
welche Modelle ihr mitbringen wolltIhr erhaltet von uns dann eine Bestätigung.
Kosten:
Erwachsener:
nur Samstag 20€
nur Sonntag 20€
Samstag und Sonntag 35€Jugendliche (bis 16 Jahre):
nur Samstag 10€
nur Sonntag 10€
Samstag und Sonntag 15€Gruppenangebote:
2 Personen 18€ Pro Person und Fahrtag
3 Personen 17€ pro Person und Fahrtag
Samstag und Sonntag 30€Wir haben im Umkreis von 15 Minuten Fußweg 2 Hotels:
10 Minuten Fußweg
Hotel Ehinger Hof
Lindenstrasse 72
89584 Ehingen
Tel + 49 (0) 7391 7707-0
Fax + 49 (0) 7391 7707-200
e-mail: info@ehingerhof.de15 Minuten Fußweg
Hotel Adler
Hauptstr 116
89584 Ehingen
Tel 07391 500460
info@adlerehingen.de -
Ich hab auch noch ein paar Bilder vom letzten Fahrtag.
Waren leider nur eine kleine Gruppe. Aber Spaß hatten wir trotzdem -
Teil 2 der Bilder
-
Hier ein paar Bilder
-
Da bin ich mal gespannt ob es ein Mobilbagger oder ein kleiner Raupenbagger (evtl 8er Serie) wird.
Freu mich auf jeden Fall auf einen neuen Bagger von eurer Seite.