Sieht nicht schlecht aus. Wird der danach auch den Teer nach hinten fördern und verdichten oder wird der nur fahren?
Die neuen Felgen sehen auch super aus und robust ist das Modell sicher auch.
MFG jojo
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Sieht nicht schlecht aus. Wird der danach auch den Teer nach hinten fördern und verdichten oder wird der nur fahren?
Die neuen Felgen sehen auch super aus und robust ist das Modell sicher auch.
MFG jojo
Da muss ich schon sagen dass der MAN super vor das Führerhaus passt.
Bin zwar net so der MAN Fan aber das ist echt ne Top Kombination.
MFG jojo
Sieht richtig geil aus der Bagger.
Da stellt sich für mich nur die Frage, als ich anfing das Thema zu lesen fragte ich mich ob das wirklich so einfach ist wie es sich anhört mit dem Scannen.
Könntest du mir das mal etwas genauer erklären. Vielleicht per PN oder hier im Thema.
Würd mich sehr freuen. Man lernt als Anfänger gerne dazu.
MFG jojo
Wenn du vor hast kein Allrad einzubaun, werd ich mal ne Zeichnung von meiner Konstruktion für die verbesserte Vorderachse erstellen.
Solltest mir nur bescheid geben ob ich das erstellen soll für dich.
MFG jojo
Das wird mich nicht aufhalten, nur wäre es deutlich interessanter.
Meine Firma baut leider etwas (viel) zu große Werkstücke da brauch ich net mit sowas ankommen.
So bleib ich halt erstmal bei Tamiya LKW`s.
MFG jojo
Wenn du einen größeren Lenkeinschlag will, solltest du das Lenkgestänge an der Achse ändern.
Also auf die andere Seite baun. Musst aber auch damit die Servohalterung für das Getriebe ändern und eine Servorhalterung für die Lenkung baun. Bodenfreiheit bleibt dadurch erhalten.
Was sich lohnt und den Lenkeinschlag erhöht, was aber auch kostenspielig ist, wäre Scaledrive zu verbaun. Dadurch kannst du die Bodenfreiheit erhöhen und kriegst alles geliefert für den Tamiya Umbau. Meiner Meinung nach ist das aber nichts für einen Anfüänger und ist sehr Zeitaufwendig und es wird am besten eine Tischbohrmaschine benötigt da ein Loch in den Rahmen gebort werden muss. Dazu hab ich dann das Verteilergetriebe (2Gang) genommen und die passende Servohalterung.
Von der Beleuchtung sag ich Angel Eyes und Dachbügel.
Vielleicht noch eine Platine für die Beleuchtung, wenn du nicht selber löten willst bzw kannst.
Da kann ich aber nicht viel sagen, da ich gelötet hab.
Beyer Soundmodul ist sicher eine gute Option und Rundumleuchten von Pistenking im Maßstab 1:16 (etwas zu klein) oder 1:12 (etwas zu groß).
Mittelmaß gibt es leider net.
So das waren jetzt mal meine Umbauten.
MFG jojo
Find den Dumper richtig Super.
Leider hab ich (noch) nicht die Maschinen und das Handwerkliche geschick.
Machst du das in einer Firma oder lässt du das machen, bzw machst es zu Hause.
MFG jojo
Sonst Motor mit höherem Drehmoment und ein Übersetzungsgetriebe davor setzten.
Dreht mit mehr Kraft dadurch.
Das gleiche beim Drehantrieb.
MFG jojo
Naja ich Hans noch net gemacht. Kann nur sagen was mein kumpel mir gesagt hat.
Mfg jojo1997
Gesendet vom Handy
Auf jeden Fall massiv.
MAch weiter so
Find die roten Pfeile auch super.
MFG jojo1997
Ich empfehle dir Autodesk Inventor.
Ist meistens leicht verständlich, umfangsreich und vielfältig.
Hier ein Beispiel was einfach möglich ist aus meiner Sicht. Fronttritt für den Carson Stonemaster aus Messing geplant.
Einfach möglich danach in AutoCAD3D zu laden und auf die Fräsmaschine zu ziehen.
Einmal ist eine 2D Zeichnung mit Maßen kein Problem und das Modell meistens auch nicht wenn man sich ein bisschen in diesem CAD segment beschäftigt hat.
MFG jojo1997