Mensch der Knaller, wenn du es jetzt noch zb. mit nem Poti langsamer bekommst wär es super.
Beiträge von Swat.
-
-
Der Knaller mensch und jetzt Bilder oder Video mit dem gesamt Gerätschaften.
Sehr gut gemacht, kannst du uns den Antrieb mal zeigen vom schwenken? -
Würde mich auch interessieren.
Welchen Durchmesser haben die Bandagen? -
Na das schaut mal gut aus*G* das wär dann klasse wenn etwas Gold hängen bleibt
-
Hi Andy, das war auch nur aus Spaß gesagt
kannst aber auch gerne mit nem anderen Modell kommen
Einfach auf unserer seite anmelden .
Dein Bagger gefällt mir auch sehr gut könnte mir auch gefallen. -
Hallo Andy, du mußt dich etwas sputen *G* unser Baggertag beim mini Truckclub Recklinghausen ist doch schon am 28.8. hoffe du schaust auch vorbei und wir baggern etwas.
-
Na da bin ich natürlich wieder dabei
, alleine das Essen ist ja immer ne Wucht und dann erst das tolle Gelände und die netten Fahrer.
-
Mega tolle Leistung von dir. Absolute Oberklasse
-
Ich danke dir Andy, mal schaun was mir als nächstes noch einfällt
-
Und fertig montiert
Die Schleppstange ist noch lose warte auf den zweiten Halter
-
Und weiter geht es
Hier mein erster versuch mit Messing zu arbeiten Die Bremskeile müssen zum Glück nur gebogen und geklebt werden.
Damit die Keile in ihrem Halter bleiben hab ich aus 0,5mm Messingdraht noch halte Bügel gebogen was erstaunlich gut ging.
Lackiert schaut es dann so aus (wieder Revellfarben gepinselt)
Vom letztem Fahrtag noch mal ein Gruppen Bild mit seinen Kumpels
Wer den Lader oder mich gerne live sehen möchte hat am 28.08 zum Truck & Bagger-Tag beim mini Truck-Club Recklinghausen die Möglichkeit,
Anmeldung bitte über Die Vereins Website http://www.minitruckclub-recklinghausen.de -
So nach vielen überlegen hat der Lader endlich sein Zugmaul bekommen.
Vielen Dank an der Stelle für Meine Vereinskolegen die dass fräsen und anfertigen der Messingteile übernommen haben.Hier das Zugmaul versenkt im Kontergewicht, dann verschraubt und zugefüllt mit Glasstaub und Sekundenkleber.
Und oben schön Versenkt
Hier die Messingteile
-
Der RC-Bruder hat auch unter neuheiten Bänder mit Profil
-
Super schön geworden, damit solltest du in Serie gehen
endlich ein Kleiner Lader auf den Baustellen -
mach ich gerne matze
-
So nun geht es der Katze an den Ar...
Hier mal das Zugmaul.
Ich überlege immer noch ob ich das Heckgewicht ganz ausklinke so das das Zugmaul nach hinten nicht übersteht,
oder nur ein kleines Stück ausklinke da mit die Bodenplatte versenkt ist.Nach dem Zugmaul soll noch eine schöne Schleppstange ihren Platz finden. (Danke an meinen Vereinskolegen für das schöne Stück)
-
Hallo Baufreund, ja es soll eine Mobilesiebanlage werden hatte ich oben aber schon mal geschrieben. Ich möchte kein HT Rohr haben finde das nicht so hübsch. Ich stell mir die Trommel so wie auf dem Bild vor. Die Breite des Aufliegers sollte ca. 18,5cm sein eine Gesamtlänge peile ich ca. 65cm an.
Trommel 40cm Trichter 25cm kann aber auch gut sein das die Länge sich noch ändert vom gesamtauflieger da eventuell hinten ja noch ein Förderband rausragen könnte. Meine Frage nach Hilfe richtet sich nur um dir Trommel evt. Zahnring zum Antrieb , die Schnecke in der Trommel und die Trägerbleche für die Trommel.Hier mal eine Skizze:
-
Hallo Eddi, was genau meinst du?
-
Das ist eine gute Frage, es soll in 1:Tamiya ein Sattelauflieger werden Trommel Durchmesser ca.15 cm Länge 40cm,Körnung hat da jemand erfahrungswerte? Dachte zb. an 4mm und zweite Körnung 7mm. Super wär natürlich wenn man einen Lagerkrans an den Enden der Trommel hätte auf der einen Seite mit Zahnkranz und eine innenliegende Schnecke um das Siebgut weiter zu leiten.
-
Hallo Jonas,
im Prinzip stelle ich mir so eine Trommel vor KLICK
Ich hoffe ich darf das Bild aus dem Forum hier verlinken.