Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Walzenzug am liebsten wäre mir eine Bomag.Wer hat noch einen und möchte sich davon trennen?
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Walzenzug am liebsten wäre mir eine Bomag.Wer hat noch einen und möchte sich davon trennen?
Hallo Eddi
könntest du mir etwas nachmessen an deinem Modell?Und zwar benötige ich die Höhe von Boden bis Ladefläche.Dies wäre sehr nett von dir.
Was man so sieht auf den Bildern wird das ein schönes Fahrzeug
Sollte schon gehen,du wirst eben einiges ändern müssen bezüglich Befestigungspunkte und Radstand.
Könntest du uns die Größe von deinem Lampenschirm geben??Das wäre super nett
Zeichnungen und Maße bekommst du bei Meiler auf der HP.
Okay schade das der TGS nicht mehr unterwegs ist.Aber du fährst auf der Vorderachse Breitreifen???
Hallo Achim
der Umbau hat sich auf jeden fall gelohnt.Der TGS macht doch etwas mehr her als der TGA.Was hast du denn für eine Achsbreite bei deinen AFV Achsen genommen????Die Bruderbreite von 123mm oder die Wedico mit 128mm???Hast du vorne die gleiche breite genommen???
Sieht nicht schlecht aus.Allerdings würde ich schauen das ich noch Kotflügel vom F2000 bekomme.Denn die vom F90 sehen nicht gut aus.
Würde trotzdem den Tank ändern.Denn welcher Baustellenkutscher fährt mit ca.750Liter Diesel rum?????
Nabend Sascha,
die Basis ist schonmal nicht schlecht.Allerdings solltest du noch einiges am Chassi ändern.Der Tank ist zu groß der gehört an einen Fernverkehrszug,desweiteren ist der Sitz des Ersatzrades nicht ganz optimal.Dieses würde ich schräg montieren und nicht gerade.Im Orginal hat ein solcher MAN TGA/TGS einen 400Liter Diesel Tank und jenachdem einen 35Liter ADBLUE Tank.Wäre zu überdenklen ob du dies noch änderst dann wäre es ein richtig guter LkW.
Also ich kann mich nicht beschweren über Osswald Modellbau beschwären.Alles komplett alles Zeitnahe geliefert.Klar man kann ihn schlecht erreichen aber sonst TOP Service.Werde weiterhin bei bei Osswald kaufen.Meistens Fahre ich zu ihm hin das ist auch immer ganz net.
Hallo sieht super aus bis jetzt.Wegen dem Pulverbeschichten frage doch mal Malte aus dem Forum.
Hallo was sind das den für Reifen auf dem Radlader???und woher sind die felgen und der Metallsatz?=?=
Hallo ich wollte euch mal die Neulieferung eines R 580 vorstellen.
Die Entscheidung fiel auf einen Scania R 580 Sattelzugmaschiene mit der Achsformel 6x4.Diese Zugmaschine soll meinen Tieflader ziehen und auch für die Baustelle herhalten Kipperbetrieb.Ausgestattet ist er mit Seitz Felgen und Breitreifen auf der VA und Geländereifen auf der HA.Desweiteren wurde ein Hydrauliktank und Kraftstofftank von Brummi montiert.Die Farbwahl fiel wieder auf die Typischen Scania Farben das Gold mit dem Silbernen Grill.Die Kotflügel wurden gegen Metallkotflügel getauscht wenn mal was schweres fallen sollte sind die Kotflügel nicht gleich kaputt.Der Scania ist kein Baukastenmodell.Er wurde aus alten Komponenten zusammen gebaut.
Hier mal Bilder
©Sebastian S.
©Sebastian S.
©Sebastian S.
Bin auf euere Meinungen gespannt
was wigt den das Fh????denke das der wdc schwer ist weil es metal ist
Hallo ich möchte von 13,6 auf 14,5 wechesln.Nun habe ich ein paar Fragen.
Was würdet ihr mir für ein FH empfehlen leiber eins von Scale Art oder WDC???Soll wenn dann ein MAN werden und zwar der XXL.So es soll wahrscheinlich ein 3 Achser werden 6x4 Sattelzugmaschine.Die Achsen werden wahrscheinlich von AFV Modellbau kommen.Anbauteile wie Spoiler und andre Sachen Tank und so werde ich selbstbauen oder zukaufen.Felgen werde ich von Seitz Modellbau nehmen,auf die vorderachse sollen Breitreifen und hinten die Geländereifen von Veroma.
So sollte er aussehen nur mit andren Farben
Wäre nett wenn ich richtige und gute Antworten bekommen würde.
Grüß sebastian
Hallo habe mir heute mal den Fendt angeschaut wie er bei Frank liegt.Sieht richtig gut aus.Bin mal gespannt wie er sich fahren lässt
Meine Projekte bleiben sehr überschaubar.
1x Scania von EBH beenden Sattelzug 4x2 ist denke ich in 5 Wochen beim Lackierer
1x 20 Fuß Containerchassi beenden ist zu 85% fertig,fehlen noch die Querstreben zur aufnahme des Containers
1x Baustoffzug mit Anhänger 2Achser+3Achser Hänger bist der fertig ist ist Winter
1x Bruder Planierraupe fertigbauen Regler rein und noch 2 Servos dann geht die auch
Hallo Ralf
na schon zum knipsen gekommen????Wie hast du die Hinterenachsstummel gebaut einfach ein Rundmaterial????