Tach zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare. Das Schotterwerk könnte man ja relativ schnell wieder reaktivieren; allerdings nur die LKW- Verladung. Und wie kommt das Material ins Silo?
Per manuellen 10 Liter- Eimerbagger?
Aber das Projekt ist ja nicht aus dem Kopf...
So, aber jetzt wieder zum Benz:
Das mit dem Bönning- Getriebe haut nicht hin; viel zu lang und hoch. Krieg ich ohne riesige Umbaumaßnahmen nicht eingebaut.
Aber in meiner Chaos- Sammlung befindet sich ja noch ein Bamatech 2- Gang- Getriebe, welches jetzt zum Einsatz kommt.
So sieht's aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Aus Aluprofilen neue Halterungen gefummelt. Nicht so perfekt ausgeführt; bin halt nur ein kleiner Laborant mit geringen Metallkenntnissen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Lackiert und einbaufertig. Mit Farbe sieht man die Fehler nicht mehr so...
Die Gelenkwelle habe ich aus Tamiya- Kreuzgelenken und einer 5mm- Silberstahlwelle hergestellt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Da es dem neuen Motor -im Leerlauf!- viel zu warm wird, kriegt er gleich schon mal eine Kühlung verpasst.
Ein Stück Alu- Flachprofil, gesägt, gefeilt, gebohrt, mit M2- Gewinde versehen und am Motor angebracht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit Lüfter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bis jetzt mit Erfolg. Mal sehen, wie das so mit Belastung und montierter Hütte verhält...
Das war's erst mal wieder.
Viele Grüße
Christian