Beiträge von Alexander

    sooooo schön!

    :D: Alex!

    Ich hoffe du warst zufrieden mit der ersten Testfahrt.

    Hi Thomas,

    ja, das bin... sogar mehr als zufrieden! Die Hydraulik läuft prima und die Bewegungen lassen sich sehr feinfühlig steuern. Wenn ich da noch etwas Arbeit in das Feintunig stecke ist da mit Sicherheit auch noch Luft nach oben. Der Antrieb ist der Hammer... von Anfang an Kraft im Überfluss und auch bei "Schleichfahrt" keine Spur von Schwäche. :Top: Wenn jetzt der Typ mit der Funke das Ganze noch auf die Kette bekommen würde, dann würde es auch noch schön geschmeidig aussehen. :warsnicht::weglach2:

    Sehr edle Teile freue mich die Raupe mal scale auf meinem Tieflader transportieren zu können.

    Hi Thomas, den Transport werden wir auf jeden Fall mal durchziehen. :genauso::trinken:


    Heute hatte die PR ihren ersten Einsatz und durfte in den Dreck.... den Prototypen durfte ich zwar bei den Stonebreakern schon einmal probefahren, aber mit der eignen Raupe ist es dann doch etwas anderes... ein ganz besonderer Moment halt! :wie geil;

    Danke Frank, teilweise kennst Du sie ja schon. ;)

    Zum Abschluss des Stahlbaus noch die Bilder vom bau des Heckausreißers.... dies begann wie immer mit puzzeln...

    ... und endete dann beim löten. Die Reißzähne sind ürbrigens Feingussteile und sehr massiv. :Top:

    Hier und da kamen einfache "Vorrichtungen" zum Einsatz um die passenden Winkel zu erreichen.


    Hallo zusammen,

    danke für die positiven Kommentare und die likes! Freut mich das Interesse an dem Modell besteht. :)

    Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht und welche Lackiervorbereitungen notwendig waren.

    Das Thema Lackieren kommt auch noch an die Reihe. ;)
    Nur soviel vorweg gesagt... auch hier wurde ich angenehm überrascht! :D

    Aber erst mal geht es beim Schild bzw. der Befetigung der Schneide weiter... hier kommen 56 M1,6 Schrauben zum Einsatz.
    Am Prototypen wurden hierfür Sechskantschrauben verwendet. Da mir dies aber nicht so wirklich gefallen hat, bin ich hier abgewichen und habe Senkschrauben verwendet. Um das Ganze schön scale zu gestalten, wurden die Senkungen etwas tiefer ausgeführt,

    @ Frank: Bitte verbessere mich wenn ich jetzt Blödsinn schreibe, aber soweit ich weiß, habt Ihr das in die Serie übernommen.. oder?

    Und jetzt die Bilder dazu...

    Hier das geschliffene Schild ohne Schneide...


    ...und mit angeschraubter Schneide.

    .... nun aber genug von den Einzelteilen und ab zum ersten Bauabschnitt. :genauso:

    Angefangen habe ich beim Schild. Dieses besteht hauptsächlich aus Blechen, welche über Zapfen zusammen gesteckt werden und dadurch super sauber zu positionieren sind. Sämtliche Laschen, Ösen oder sonstige Befestigungen bestehen aus hochwertigen Feingussteilen. :Top:

    Wieder erst mal alles grob zusammengepuzzelt um die richtige Reihenfolgen für´s verlöten festzulegen...

    ... dann schon mal die Gewinde vorab gechnitten um im Fall der Fälle nicht die ganze Baugruppe zu ruinieren... :schreck2:

    ... dann habe ich alles verlötet.


    Das fast fertige Schild sieht dann so aus. Besonders gut gefallen mir die funktionierenden Klappecken, so lässt sich später einmal der realistische Transport auf einem Tieflader nachstellen. Dies sollte den Spielwert um einiges erhöhen.

    Einmal von vorne...

    ... und von hinten...

    Danke für die lobende Worte! :Danke1:

    Auch die 3D- Druckteile aus Stahl und Messing sind einfach nur noch beeindruckend.... es hat einfach nur Spaß gemacht die Sachen auszupacken und in der Hand zu halten!

    Einmal die Laufwerksträger aus Stahl...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    ... und dann die Haube und das Frontgitter aus Messing.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :D: Jungs, freut mich wenn sie Euch gefällt! :)

    Beim Auspacken des Pakets sa es dann so aus... ein richtig geiles Puzzle!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe dann gleich mal angefangen die Bleche lose ineinander zu stecken... es passte alles wie "A... auf Eimer", die Qualität der Blech- und Einzelteile ist wirklich top. Ein dickes Lob an die Blechbude von Premacon! :Top:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :sorry: für die schlechte Qualität der Bilder, aber ich hab schlicht weg vergessen welche mit der großen Knipse zu machen und immer nur das Handy genommen.

    Hallo zusammen,

    heute möchte ich Euch mein neustes Modell, eine PR 736 aus dem Hause Premacon vorstellen. :)
    Natürlich gibt es zu dem Modell auch eine kleine Geschichte... als der Prototyp vor zwei Jahren auf der Faszination Modellbau präsentiert worden ist war es um mich geschehen und ich habe mir gedacht... "sch... ist die schön!!!" Also gleich mal den Messestand belagert und die Jungs ohne Ende mit Fragen gelöchert. Für mich stand ziemlich schnell fest das ich dieses Modell bauen möchte und irgendwie ging es mir nicht dabei nicht schnell genug. Umso mehr hat es mich gefreut, das ich kurze Zeit später einen Anruf von Frank bekam und die Jungs mir angeboten haben, das ich ein Vorserienmodell bauen könne. Ich dachte mir nur :wie geil; und habe das Angebot natürlich angenommen. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei den Jungs bedanken! :D:
    Im Frühjahr 2017 war es dann soweit und der Postbote brachte mir das erste Paket... der Bau konnte beginnen :Top:

    Aber nun genug geschrieben.... so sieht der Inhalt des Pakets 10 monate später aus...

    Den ersten Einsatz wird die Raupe in einer Woche in Ehingen haben... da darf sie dann zum ersten mal in den Dreck! :genauso:

    Was ich mich aber frage, warum nicht ein deutscher Hersteller es schafft, einen Bagger zu einem niedrigen Preis zu bauen.

    :kratz: ... vielleicht weil deutsche Hersteller ein ganz anderes Lohnkostenniveau haben? Vielleicht auch weil die meisten deutschen Herteller sich an die Spielregeln halten, sich um eine Lizenz (die es ja auch nicht kostenlos gibt) bemühen und sich nicht im "rechtsfreien China" verstecken können? Vielleicht auch weil sie sonst in den Foren zerrissen werden weil es nicht scale ist oder die Qualität nicht stimmt? Vielleicht weil die deutschen Hersteller gar nicht die Stückzahlen haben und dadurch die Herstellkosten senken können?

    Mal ganz ehrlich, wie soll man ein chinesisches und europäisches Modell in Augenhöhe vergleichen können? Da gibt es einfach zu viele Differenzen und ich glaube für einen wirklich neutralen Vergleich fehlt uns allen das nötige Hintergrundwissen... Geiz ist zwar geil aber nicht alles. :meinung:

    Hallo zusammen,

    ich habe mir lange überlegt hier überhaupt etwas zu schreiben, aber ich schließe mich der Meinung von SCM123, Hendrik und Thomas an.
    Lauf Bericht existiert die Fa. Wedico nicht mehr und es wurden lediglich die Namesrechte und die Lagerbestände verkauft. Auch wenn es hier einige nicht wahr haben wollen, aber Wedico (so wie wir die Firma kannten) ist in den ewigen Jagtgründen. Jetzt vom Käufer (der wie gesagt nicht die Firma übernommen, sondern nur die Lagerbestände + Namensrechte erworben hat) zu erwarten das er für die Fehlentscheidungen anderer in die Bresche springt und rund 100k€ verschenkt finde ich schon etwas übertrieben. Wenn ich mir ein "Scheidungshaus" kaufe, dann bezahle ich das Haus und übernehme doch nicht auch noch die Kosten für die Scheidung... oder? So leid es mir für die Anzahler der Raupe auch tut, aber das ganze war von Anfang an ein Pokerspiel und wenn man alles auf eine Karte setzt, dann kann man auch mal verlieren... :meinung:

    Bin bereit für dislikes... ;)