Beiträge von Hiab
-
-
Hallo
jetzt gibts von mir noch Bilder
-
Hallo Raupenfahrer,
was ist das für eine Pumpe (Jung Pumpe IPZ2) haben die ihre Typenbezeichnung geändert ich kenn nur die 4000er Serie.
-
Schöne Maschiene die ihr 3 da bauen wollt,
wie schwer ist die Trax im Original ?
Ich finde es prima wie ihr eure Aufgaben verteilt habt da macht wohl jeder das was er am besten kann
-
Also ich hab alle meine Fahrzeuge auf die Geländereifen umgerüstet und konnte gegenüber den Wedico Standart Reifen doch eine Verbesserung im Gelände feststellen.
Hendric ich weis ja nicht in was für einem üblen Matsch du deine Modelle versenkst das du den Dreck nicht mehr aus dem Profiel bekommstich sag mal mit Matsch setzt sich jedes Profiel zu selbst das von einem Schlepper.
Im üblen Schlamm wird man nätürlich auch keine verbesserte Fahrleistung der Reifen mehr feststellen. -
Hier hab ich noch Bilder von den Veroma Geländereifen die dursch ihre Holkammer schön walgen und immer das Profiel sauber halten.
Ich bin auch der Meinung das die Gelände eigenschaften mit den Reifen besser sind. -
Hallo Raupenfahrer,
Bilder von den verschiedenen Baugruppen wären nicht schlecht, mich würde vor allem auch interesieren wie du den Fahrantrieb aufgebaut hast und mit welchen Motoren du diesen antreibst.
-
Ruedi
er wird nur mit den augen auseinander genommen
-
Hallo Bernd,
da verbaust du nur die edelsten Teile, so eine Luftfederung ist ne interesante Sache
von wem ist die den ?
Ach und gleich noch eine Frage ist die Hinteachse von Damitz -
Hallo Ruedi,
das hättes du nicht sagen sollen Jo und ich wir nemen dir den Bagger auseinander bis zur letzten Schraube
-
Hallo Ruedi,
ich schalt die Pumpe ja auch nur zum Kippen an oder um die Mulde zu wechseln die läuft mal 1-2 minuten und dan wars das wieder, so läuft die Pumpe vieleicht eine Stunde im Jahr.
Vom Stahl Junior hab ich letzte Messe gehört die haben eine Pumpe mit 20 Bar laufe für einen Kran.
-
Hallo Andi ,
da bleibt einem ja die Spucke weg, die Raupe ist mehr als geil 10-Sterne ein absolutes Schmuckstück
da kann ich mich garnicht drann satt sehen.
Die Kette war ja eine echte fleisarbeit, die sich aber gelohnt hat.
Aber mich würde mal interesieren machst du um das Zahnrad am Antrieb noch einen Schutz ? ich könnte mir vorstellen das sonnst Dreck ins innere der Raupe gefördert wird. -
Hallo Marco,
das ist keine blöde Frage, ich finde die Frage sehr berechtigt da ich sie mir selber schon oft gestellt habe und einige Kolegen sich auch schon.
Eigentlich ist deiner Rechnung meines erachtens richtig 80 Kmh geteilt durch den Masstab 14,5 ergibt 5,5 Km h allerdings sind viele Fahrzeuge schneller.
Bei Baumaschinen ist es meisten so das die sich genauso schnell bewegen wie das Original zum beispiel Bagger da stopt man die Zeit wie schnell er sich einmal dreht und dann muß das Modell sich am besten noch schneller drehn.
Aber stellen wir uns mal einen Modell LKW vor der 80 kmh fährt wer will den noch steuern ?Ich denke dein Seilbagger müßte im Modell so gut 5-6m die Minute machen das sieht nicht zu schnell aus und man langweilt sich nicht zu Tode beim umstellen.
Ich denke was einem helfen kann ist wenn man mal das zukünftige Modell aus einem Papkarton umrisshalber ausschneiedet und es vor sich hin und her schiebt so bekommt man auch ein gefühl von der Geschwindigkeit, auch wenn jetzt der ein oder andere sagen mag das ist alles blödsin das muß man genau ausrechnen.
-
Hallo Michi,
ich denke das ist auch kein Problem den die Pumpe von einem Abroller läuft ja nur sehr kurz
und 2-3 Bar wirken da schon wunder.
-
Hallo Sebastian,
schon pasiert
-
Hallo Michi,
willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns
-
Ja ich hab die Leimbach Pumpe drin die läuft mit gut 16 Bar, hab den Druck etwas hochgeschraubt.
Er hebt eine volle hohe Mulde mit Erde an und zieht sie auf.
-
Daniel das sollte doch möglich sein, im Frühjahr wird die Arbeit am Neuen Parcour im Garten aufgenommen.
Da ist die ein oder andere Erdbewegung geplant
Ich bin noch am Überlegen ob ich vieleicht auch nach Nürnberg komm aber da wird der Liebherr 984 vieleicht etwas groß für sein. -
-
Jetzt hab ich noch ein paar Einbsatzbilder im Gelände