Sorry das ich mich schon lang nicht mehr gemeldet habe aber am Bagger
hat sich in zwischen ordendlich was getan aber hier mal 2 Bilder.
Beiträge von Daniel Kilian
-
-
-
So nach langen hab ich mal wieder was zum zeigen habe am Montag das Teil
von Blechfuzzi bekommen für mein Drehwerk. Als nächstes habe ich dann
auch wieder sehr sehr schöne Teile von Sigmund bekommen einen riesen
dank nochmal an die beiden einfach klasse. In der Zeit habe ich mich
dann damit befasst die Halter für die Tragrollen zu fertigen und
angefangen den Aufbau vom Oberwagen zu bauen. Leider haben die Bleche
keine Belüftungsschlitze drin gehabt so wie es beim 385 ist also ran ans
Zeichnen und dann ans fräsen aber was soll ich noch sagen Bilder sagen
mehr als Worte. -
Hast du den nicht auch gebaut?
-
Hallo an alle hier im Forum ich beobachte schon sehr lang die Bauberichte hier im Forum von dem CAT 385CL. Ich habe nun das Gläck gehabt schon an sehr schöne Teile ran zu kommen (einen RIESEN DANK an Sigmund) und werde versuchen diesen Bagger auch zu bauen so wie ich es kann aber ich denke das dies lange dauern wird bis er fertig ist aber hier schonmal ein paar Bilder.
-
Also ich habe auch die Fräse und habe Mach3 dazu und sie läuft super.
-
super Arbeit
-
Ist echt genial geworden kann ich nur sagen.
-
Ich freu mich schon auf die Messe.
-
Sieht echt super aus.
-
Danke für die Antworten dann werd ich mir den dann mal besorgen von Robbe.
-
Ja das kann ich mir denken aber wo bekommt man den noch her?
-
Der von Robbe ist super kann man den noch bestellen habe gehört den gibts nicht mehr.
-
Hallo Leuter oder besser gesagt Modellbauer,
wie biegt ihr denn bei euren Baggern die Verrohrung? Gibts da ein Gerät für was ihr enpfehlen könnt?
-
Hi Luca echt klasse geworden dein Bagger.
-
Danke war auch ein haufen arbeit.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich habe bei meinem Bruder Umbau die Leimbach Hydraulik drin die läuft super und die Bewegungen passen super zu dem Maßstab Wollte vorher eine Jungpumpe verbauen, aber nachdem ich mit Premacon telefoniert hatte und sie mir zu Leimbach geraten haben habe ich mich für die Leimbach Variante entschieden und bin super zufrieden.
-
So nach langem hat sich hier auch mal wieder was getan. Habe diese Woche jetzt entlich den Grabenraumlöffel aus Messing angefertigt und verlötet und auch gleich mal schwarz lackiert. Neue Ketten hat der Gute dann auch gleich noch bekommen da ich mit den Kampfer Ketten nicht zufrieden war.
Im winter werde ich dann meinen 3 Fach Ventilbock um ein ventil erweitern und dann die Verrohrung neu bauen. Die Halter für die Verrohrung habe ich schon im Autocad gezeichnet und werden dann demnächst gefräst.
-
Bin gespannt was du daraus machst.