Jetzt gibt es davon auch ein Video im youtube-Kanal von Funktionsmodellbau-Brückner:
Anbau eines Schnellwechslers von Funktionsmodellbau-Brückner an den RC4WD Radlader 870K
MfG
Christian
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Jetzt gibt es davon auch ein Video im youtube-Kanal von Funktionsmodellbau-Brückner:
Anbau eines Schnellwechslers von Funktionsmodellbau-Brückner an den RC4WD Radlader 870K
MfG
Christian
Mit der entsprechenden Schwerlastgabel in Verbindung mit einem mechanischen Schnellwechsler
konnte man bei einem ersten Versuch ohne weitere Probleme 13 Kg mit dem Radlader anheben.
MfG
Christian
Hallo Julian,
gibts schon Neuigkeiten zum voraussichtlichen Liefertermin?
MfG
Christian
Was verwendest Du für einen Drehkranz und welches Fahrwerk hast Du montiert?
MfG
Christian
Habe heute die Information von CG-Model bekommen, dass in der Oberwagenplatte ein entsprechender Lochkreis für den Kampfer-Drehkranz vorhanden ist.
Hallo Alexander,
hast Du schon Erfahrungen mit den genannten Firmen gemacht?
Wie einfach ist es, die verschiedenen Komponenten dieser drei Herstellerfirmen zusammen zu bringen?
MfG
Christian
Wie ich gestern Abend zufällig entdeckt habe, sind folgende Teile inzwischen auch aus Deutscher Fertigung erhältlich:
Bruder Bagger 1:16 Hydraulik Umbau Oberwagen Grundplatte Alu CNC gefräst
Bruder Bagger 320 Hydraulik Umbau Ausleger Baggerarm Alu
Eine passende Schaufel ist laut Anbieter auch schon in Planung.
Jetzt benötigt man theoretisch nur noch ein spezielles Hydraulik-Umbauset, wie es ja schon für die Carson LR634 Laderaupe von Martin Kampshoff erhältlich ist, für diesen CAT-Bagger!
Wie findest Du meine Idee, Martin?
MfG
Christian
Die Aussagen, die Ihr an dieser Stelle über die Qualität der Hydraulik gemacht habt,
beziehen die sich auch auf die neuste Version der Hydraulikkomponenten,
die momentan im Metall CAT 320 von Magom HRC Verwendung finden?
MfG
Christian
P.S. Leider wurden von Magom HRC inzwischen die Geschäftsbedingungen für Onlinekäufe
in Bezug auf das in Deutschland geltenden Widerrufsrecht geändert.
Sonst hätte sich die Möglichkeit geboten, einen Metall CAT 320 für einen ausführlichen Test der Version 2 ohne Risiko bestellen zu können!
Hier ist ein aktuelles Video: Magom HRC Metall Cat 320 in Aktion.
Leider nur Trockenübungen!
MfG
Christian
Hallo Alex,
eine andere Möglichkeit wäre das Einpressen der Kettenbolzen im Schraubstock,
so wie es Marcel im Baubericht seines Fumotec Komatsu gemacht hat.
MfG
Christian
Wie Du das handwerklich mit dem "Einschlagen" der Kettenbolzen realisiert hast, ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar!
Schau einfach mal in diesem Thread:
Hallo Damian,
tolle Bilder von Deinem Fumotec Bausatz!
Welche Farbgebung wird Dein neuer Bagger denn erhalten?
MfG
Christian
Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Informationen zur Qualität des Bausatzes!
MfG
Christian
Im ersten Posting zu diesem Thread zeigt das zweite Bild den Halter des Schwenkantriebes.
Und der ist offensichtlich durch die beim Loeten entstehende Hitze verzogen!?
War der Halter für den Schwenkbetrieb vom Loeten dermassen verzogen, dass er erst gerichtet werden musste?
Jetzt gibt es den China-Bagger auch von Jamara und bei TTM-Modellbau in Essen.
Spricht doch für sich, oder?
Laut PREMACON-Shop kostet der Bausatz des Liebherr L576 Radladers 5690.- Euro.