Beiträge von Rolf-Peter-Bielefeld
-
-
-
-
Baustelle Dortmund
-
-
Gitterteile sind gedruckt und mal provisorisch zusammen gebaut.
Zum vergleichen der EC-H 280 und der blaue EC-H 140 ,ältere Ausführung
-
-
Arbeitsplatz und Schaltschrank
-
Drehdurchführung
-
-
Aufnahmen für die Spitze, Ausleger und Gegenausleger .
Getönte Fensterscheiben
-
Cool dass das in 1zu14 auch machbar ist. Ich habe 2023 einen Kran in 1zu32 gebaut. Nicht weil ich den brauchte nur ob das realisierbar ist.
Und ja, es geht wenn man oben am Ausleger etwas verstärkt 3D Druckt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Cool dass das in 1zu14 auch machbar ist. Ich habe 2023 einen Kran in 1zu32 gebaut. Nicht weil ich den brauchte nur ob das realisierbar ist.
Und ja, es geht wenn man oben am Ausleger etwas verstärkt 3D Druckt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ein sehr schöner Kran
-
Fußraste und Wartungskorb
-
Fensterrahmen nochmal geändert
Fußraste und Wartungskorb für dir Drehgetriebe gezeichnet und gedruckt. -
Der ältere EC-H140 ,alte Kabine, und der neue EC-280 mit neuer Kabine
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Fensterrahmen /Dichtungen
-
Provisorisch mal zusammen gebaut.
Passt -
Der Kran bekommt die neue Kabine .
Viele Maße und Radien anhand von Fotos ermittelt
-
Den unteren Teil der KUD-Auflage habe ich nochmal neu gezeichnet ,nachdem ich mir einige Bilder vom Original angesehen habe.
So sieht die Drehkranzauflage besser aus.