Beiträge von ETS-Modellbau

    Mein nächstes Video ist Online.
    Ich würde mich sehr über einen Besuch und einen Kommentar unterm Video von euch freuen.
    Haut ein Abo rein um meine Reichweite auf YouTube zu erhöhen.

    Viel Spaß beim Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo liebe Modellbau Kollegen, mein nächstes YouTube Video ist online, ich würde mich sehr über einen Kommentar unter dem Video auf YouTube freuen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Andreas, ich habe lange überlegt welche Maschine es werden soll, letzt endlich hat mich die offene Art und die sehr individuelle Beratung vom CNC STEP Team überzeugt.
    Die Maschine selbst ist in meiner Ausführung sehr stabil und lässt bis jetzt keine wünsche übrig, ich habe die Entscheidung zu dieser Maschine nicht bereut, sie hält was mir bei der Beratung versprochen worden ist.

    LG Tobias

    Hallo zusammen, hier möchte ich euch meine neue CNC Portalfräsmaschine vorstellen, es handelt sich um eine High-Z S1000T von CNC-STEP mit verstärktem Portal und zusätzlicher X und Y Führung für die Stahl Bearbeitung.

    Mit dazu habe ich eine 4 Achse geordert, die ROUNDINO 120, einen Nuten Tisch und eine Frässpindel von Suhner.

    Bereits die Abholung war ein Traum, ich habe sie selber bei CNC-STEP in Geldern abgeholt, dort wurde ich bereits von Mike freudig erwartet.
    Er zeigte mir zum kurzen gegenseitigen Kennenlernen die Fertigung in der auch meine Maschine produziert wurde. Ja Made in Germany, man kann auch in Deutschland Produzieren,
    in der Maschinenbau Branche wird oft nach Osteuropa gegangen, hier bei der Firma CNC-STEP wird noch im eigenen Hause Gefertigt.

    Nach der Besichtigung wurde mir auch gleich meine Maschine gezeigt und an dieser die Besonderheiten erklärt, wie z.B. die zusätzlichen Führungen auf der X und Y Achse um Stahl effektiv fräsen zu können
    Verpflegt wurde ich und mein Companion, als ob wir Überwachungs Gäste in einem Fünfsternehotel wären. Ja ich weis ich schweife ab, aber es war einfach eine super Erfahrung, die ich euch vermitteln möchte.

    Jetzt gings ans Eingemachte, im Hauseigenen Schulungsraum wurde in die Software eingestiegen, was, wie, weshalb usw, alles was man eben wissen muss um mit der Software und der Maschine umgehen zu können.
    Nochmal vielen danke an Mike, er hat mir alles genauestens erklärt und nicht etwa in Oberlehrer Manier, sondern immer mit einem Lächeln und nem flotten Spruch auf den Lippen.

    Mit dazu gab es einen dicken Ordner mit der Kompletten Technischen Dokumentation und mit einem Leitfaden für die ersten Schritte.
    Hier wird ausführlich beschrieben wie die Maschine für die erste Inbetriebnahme beim Kunden zusammengesetzt wird und das alles Schritt für Schritt.
    Damit sollte jeder zurechtkommen, zusätzlich bekam ich aber noch einen Support Kontakt, den ich anrufen kann, sollte ich noch Fragen haben oder Probleme auftauchen.
    Diesen Support habe ich bis jetzt nicht benötigt, da bei diesem kompletten System alles dabei ist was man braucht, von der Software auf einem Stick über die Maschine selber, die Steuerung bis hin zur perfekten Anleitung.

    Zuhause wieder angekommen, habe ich als erstes einen Maschinen Tisch gebaut um die Maschine aufstellen zu können, diesen habe ich aus gebrauchten Bosch Profilen gebaut.

    Beim anschließen und einrichten der Maschine und Software hat alles auf Anhieb funktioniert,
    die Kombination aus perfektem Leitfaden für die Inbetriebnahme und den Persönlichen Erklärungen an einer Test Maschine in Geldern lässt ein scheitern eigentlich fast nicht mehr zu.

    Die ersten Teile habe ich bereits gefräst, angefangen habe ich mit einer Wanduhr im StarWars Thema, hierzu habe ich auch ein Video:


    Desweiteren habe ich mit einem Bruder Umbau begonnen:






    Schaut mal rein: YouTube Kanal von Labertalbau

    Vergnügungswart vom Labertalbau

    Hallo zusammen, ich möchte euch hier beim Umbau eines Bruder Radladers mitnehmen, parallel dazu gibt es auf meinem YouTube Kanal auch immer wieder neue Videos vom Bauprozess.
    Geplant sind zwei Radlader, eine Standard Version mit RB 35 Motoren als Antrieb und für die Lenk Funktion. Für die Hub und Schaufel-Funktion werde ich selbstgebaute Spindel Zylinder einsetzen.

    Die zweite Version kommt erst später und diese soll eine High End Version werden mit selbstsperrenden Carson Achsen, Schaltgetriebe und Kompletter Eigenbau Hydraulik.


    Mein erstes Video ist bereits Online, ich würde mich auf einen Besuch auf meinem Kanal und einem Kommentar unter dem Video sehr freuen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Schaut mal rein: YouTube Kanal von Labertalbau

    Vergnügungswart vom Labertalbau