Beiträge von Frank_Drebin

    Hallo Modellbaufreunde,

    Ich möchte hier den Bau meines Kaelble KK50 Muldenkipper vorstellen.

    Wer Kaelble-Maschinen kennt, weiß dass es durchdachte, robuste und zuverlässige Fahrzeuge sind.:squint

    Ein bisschen was zum Original:

    Der KK50 ist ein knickgelenkter zweiachsiger Muldenkipper mit einer Nutzlast von bis zu 50to. Der Mercedes-Motor hat eine Leistung von 530PS. Besonderes Highlight ist eine hydropneumatische Federung welche sich im Modell leider nicht umsetzen lässt.

    Zum Bau:

    Ich baue nach den technischen Zeichnungen vom Verlag für Technik und Handwerk, dem Plan von Rolf Heß. Der Plan an sich ist nicht schlecht leider ist er im Maßstab 1:20 gezeichnet weswegen ich alle Maße in 1:14,5 umrechnen muss.

    Durch die Umrechnung kann ich leider nicht alles wie im Originalplan umsetzen, oft muss ich einen Kompromiss machen.

    Der Fahrzeugrahmen entsteht aus Stahlblech ebenso wie die Mulde. Einzelbauteile wie Führerhaus oder Kotflügel aus Messing.

    Antrieb wird als Einzelradantrieb mit RB35 Power-Motoren gelöst, zum einen spare ich mir damit eine aufwendige Kardan- und Getriebelösung, zum zweiten spare ich damit viel Platz im Modell. Als Bereifung wähle ich die Dumperreifen mit RB35-Felgen.

    Als Kippzylinder plane ich einen doppeltwirkenden Teleskopzylinder von Scaleart. Bei der Pumpe bin ich mir noch nicht schlüssig, wahrscheinlich wieder eine von Kampshoff.

    Der Rahmen wurde als erstes in Angriff genommen, er ist komplett aus Stahlblech gebaut, der Steg wurde aus 5mm Stahlblech geschnitten, der Gurt oben und unten ist aus 2mm Stahlblech. Die Teile wurden auf der Innenseite mit MAG verschweißt. Die Knickgelenklaschen sind aus 30x4 Flachprofil gebaut.

    Hier die Bilder vom geschweißten Rahmen, der Hinterwagen

    38271856fg.jpg

    Der Rahmen vom Vorderwagen

    38271854hn.jpg

    38271863lo.jpg

    Mal den Vorder- und Hinterwagen provisorisch verbunden und den Knickwinkel geprüft

    38271841jp.jpg

    38271875dw.jpg

    Hoffe es gefällt soweit

    Hallo,

    Ich hab mich hier neu angemeldet und will mich nun standesgemäß vorstellen. Mein Name ist Marco, bin 30 Jahre alt oder jung, wie man es sehen will:grins:. Ich komme wie der Titel schon verrät aus Mainfranken, genauer gesagt aus Karlstadt am Main. Beruflich arbeite ich für einen Global Player im Zementbereich, in einem seiner vielen Zementwerke als Leitstandfahrer. Ich habe vor gut 2 Jahren mit dem Modellbau angefangen, hauptsächlich beschäftige ich mich mit Bau- und Nutzfahrzeugen. Am Anfang mit Bausätzen die ich dann aber nachträglich nach meinen Wünschen "verfeinert" habe.

    Was ich alles habe seht ihr in der Signatur.

    Im Winter habe ich mein erstes komplett eigenes Modell gebaut, eine Winterdienstausrüstung für den Arocs bestehend aus Schild und Streuaufbau.

    Gerade baue ich an einem Kaelble KK50 Muldenkipper, kann dazu auch gern einen Baubericht erstellen wenn ihr wollt.

    So das wars erst mal.

    Ein paar Bilder der Modelle füge ich auch noch an...

    Tiefladerzug mit geladenem Bagger

    Bagger und Raupe

    Pistenraupe