Funktioniert recht gut
Hast du schon mal bei Feuchtem Material getestet ?
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Funktioniert recht gut
Hast du schon mal bei Feuchtem Material getestet ?
Auf einer Seite der Pumpe ist ein S und ein P eingestanzt und auf der Seite Steht eine Zahl zb 4000 4001 4002 4003 4004 das sind die letzten 4 Zahlen der Artikelnummer und diese ergibt dann den Pumpentyp !
Denn oft sind einge Foren so still wie Friedhöfe, es antworten einige User erst dann, wenn mal so 180 Leute das neue Thema durchgelesen haben. Dann noch der begleitende Eindruck, wer macht den Anfang zu antworten ....
Grüße Michael
Also ich könnte ihm bestimmt auf jede seiner Fragen eine Antwort geben, tu es aber nicht weil ich den Inhalt der Frage einfach Frech finde !
Gestern habe ich mir einen neuen Schwenkmotor eingebaut ..... warum weil der BL mit 1120 KV trotz höchster Untersetzung bei gestrecktem Arm NAJA war also es ging aber mein Anspruch ist es nicht ....
Habe nun einen Innenläufer mit Sensor mit 1200 KV eingebaut samt dazugehörigen Regler den man via Wifi oder BT einstellen kann.
Die ersten Tests waren schon sehr gut sehr feinfüllig und Präzise und der Regler hat ne einstellbare Bremse die wirklich Ultra Bremst wenn man will, kann man so einstellen wie den MFR das man (wers braucht ... ich nicht) die Massenträgheit simulieren kann ... Und nebenbei hat er anstatt 340 Watt 620 Watt
Gestern war wieder Spieltag ...
Zufahrten wurden verbreitert und neue Wege wurden erschlossen.
Bei der Erschließung der neuen Wege haben die einheimischen dann den Dumper Übernommen
Gestern war wieder Spieltag
Kleines Video mit Reisszahn :)
Da es dann leider das Regnen begann sind wir zum Gemütlichen Teil übergegangen .... eigentlich könnten wir uns Modellbau und Essens Gemeinschaft nennen xDD
Wie immer das Ziel ohne Strom nur mit Holz und Kohle Kochen
Da hast du recht das Kipperfahrer immer zu wenig sind oder du baust einfach eine Größere Mulde auf deinen xD
Letzte Woche gabs wieder eine neue alte Maschine für die Werkstatt, eine Schleifmaschine um endlich mal so hoffe ich gute Ventile bauen zu können.
Konnte eine Maschine mit viel Zubehör günstig ergattern.
Nebenbei konnte ich zu einem guten Kurs noch eine Maho Fräsmaschine gleich mitkaufen, diese brauche ich zwar nicht momentan aber dieser Typ läst sich mit überschaubaren Aufwand von NC auf CNC umbauen. Das wird aber noch ein wenig dauern weil ich wie gesagt diese im moment nicht benötige .....
das Zubehör ....
Hier gabs auch schon lange keine neuen Bilder mehr .....
Wir wollen ja eine Grube machen die in mehreren Etagen in die Tiefe geht wo wir momentan noch immer in der Ersten Etage sind die wie in alle Richtungen ausweiten
Hier nochmal die ausgangssituation ...
Und eins vom Samstag.
Ein paar Fotos vom Spielbetrieb....
Samstag war wieder Buddeltag ....
der neue Brückenkopf wurde aufgefüllt ....
Und die Magna Bavaria Grube aussen rum noch erweitert ...
Nebenbei wurde natürlich der Ofen angeheizt....
Und Pizza rein geschoben.
Dank euch.
Ich sehe mir Videos und Fotos an und der Rest is schätzen ... is ja schon da 5te Bagger da bekommt man a bisl a gefühl
Warum ist dir leicht wichtig erklär uns das mal ?
Nur eine kleine sache ...
Schön, mehr Bilder und mehr Details vom Antrieb usw
Gestern habe ich mal die Tilt Zylinder um 25 mm Länger gemacht das das Schild Steiler steht weil der Dreck nicht raus rutscht und das Schild immer voller Erde bleibt.
Zum Testen ob es nun besser ist reicht es wenns passt werd ich das Schild umbauen .
Und ein Heckgewicht habe ich mir auch gemacht weil das Schild so schwer ( 9KG) ist das es mich zum ende des Hangs beim Rückwertsfahren die Raupe aufstellt.
Mal sehn was die 14 kg Heckgewicht so bewirken in schubleistung nun hat die Raupe 70 KG
ja denke schon