Hallo Michael, ich mag diese 90 Grad Winkelgetriebe gar nicht hatte ich mit meiner Vermutung recht
Beiträge von Christian
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum
-
Danke Marcus aber übertreib mal nicht so scalig is andas
das Probier ich dann beim nächsten Bagger
-
Bagger Hersteller und Art ist nicht so meins aber die Teile sind Top.
Wie war dein Antrieb zuvor und was hat nicht gehalten ? Hast da noch Bilder ?
-
Heute habe ich mal Lampenhalter für die Kabine gebaut aus 1 mm Messing.
Das Ausgefräste und gebogene Messing habe ich mit dem Puk U5 zusammen geheftet und dann zusammen gelötet.
Dann Sandgestrahlt.
Und an die Kabine geschraubt.
Einen Tankdeckel und eine Dieselfilteratrappe ?? habe ich auch noch gebaut.
-
Sauber Thomas Ketten schweißen is ne SCh... arbeit
aber das du mit dem Schwarzen Hintergrund im CAD zeichnen kannst ich würde durchdrehen
-
Und jetzt bitte noch ein Video wo die Schrauben und alles sich zerlegt
Schön ich muss jetzt auch mal 3 D zeichnen aber mir grausts immer ich mach immer noch alles 2D
-
Gestern habe ich mir mal Lampen Ausgefräst und auf der Normalen Fräse hinten noch Schräg gefräst.
Je Lampe wieder 4 Stück 5 mm LEDs
Dann habe ich mir noch das Schanier aus Messingrohr und Eisenwelle an den Batteriekastendeckel gelötet.
Und dann gleich noch das Geländer mit Tritt angebaut.
-
Ich Lackiere sie auch immer am Stück, einen Strick durchs letzte Glied, am Tisch runter hängen lassen, einer zieht die kette dann langsam auf den Tisch hoch und einer Lackiert genau auf Tischkantenhöhe dann erwischt du die Überlappung auch ..
-
Heute hab ich mal das Schutzgitter zusammen gepuckt.
Und 2 Lüfter habe ich auch aufs Gehäuse geschraubt die mir die Abwärme ein wenig raus ziehn sollen
-
Dann sind wieder Laserteile eingetroffen.
Ein neues Anbaugerät
Den Zahn muss ich noch schön machen und in Form Feilen und die aufpanzerungen rund um Anpucken.
-
Bei mir ging auch immer wieder ein wenig was....
Hab mir Gehäuse gefräst wo 6 Stück 5x5mm LEds rein passen als Hauptscheinwerfer.
Und das Schutzgitter drüber.
Und ein Lichttest bei Dunkelheit.
-
Das Ding ist so cool. Bin schon verdammt gespannt, wie er fertig lackiert wirkt.
Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass die Ketten falsch rum drauf sind?
Ja das ist das erste was mir aufgefallen ist aber ich wollte nicht Klugscheisen.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.
-
Sehr sehr Geil !
-
Die Kinematik verschraubt.
Die Drehsicherung der Bolzen.
Und hier noch die Gesamtansicht
-
Ein paar Teile wurden wieder fertig Lackiert und zusammen gebaut .....
Erst mal den Drehkranz auf den Oberwagen geschraubt und mit dem Unterwagen Verbunden.
Hier der Lackierte Schnellwechsler!
Und der Mono mit der Verrohrung.
Mono wieder am Oberwagen gebaut.
Und den Stiel auch noch mit dran samt Löffel.
-
Weiter gings mit dem ersten Laufsteg auf den ich Streckgitter aus Edelstahl gepukt habe.
-
Heute hab ich dann die Anschlüsse für die Anbaugeräte am Stiel gemacht,
da die Drehbewegung ja nun elektrisch ist habe werde ich durch die Verrohrung ein Kabel mit 2,3 mm durchziehen und jeweils an den Schnellverschluss anschließen. Das das geht konnte ich die Sachen nicht einfach Anschweißen weil ja sonst Plus und Minus Dauerkontakt hätten
also habe ich eine 4 mm PVC platte untergelegt, mir noch Hülsen gefräst und das ganze mit M2,5er Schrauben befestigt.
Hier die Einzelteile!
Und angebaut!
-
So hier gings dann auch ein Stück weiter...
Erst mal den Unterwagen zerlegt und Lackiert ...
Dann hab ich noch am Stiel die verstärkung angeschweißt.