Hallo Horst,
willkommen hier im Forum...
Gruß Matze
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Horst,
willkommen hier im Forum...
Gruß Matze
Wow einfach nur lecker...
Gruß Matze
Hallo Micha,
willkommen hier im Forum.
Gruß Matze
Wieder ein kleines Stückchen weiter...
Gruß Matze
Hallo Christian,
sind mal wieder super Bilder...
Gruß Matze
Hi,
wow klasse Raupe, und schön massiv...
Was wiegt den das Gute Stück?
Gruß Matze
Hallo Vali,
nein die Ketten sind beim Bausatz dabei, schau mal hier: >Fumotec < Sie sind glaube ich aus Zinkdruckguss und haben 4mm Stahlbolzen. ( Die hier sind chemisch gefärbt, deshalb sind sie so schwarz/grau )
Die Rahmenteile, Schild usw sind aus Stahlblech, geheftet und hartgelötet...
Gruß Matze
Kleines Update...
Deckel für den Schubrahmen. (Unterseite)
Gitter und Streben sind angeheftet, wird dann noch gelötet.
Muttern für die Getriebe und den Deckel hinten sind auch angeheftet.
Gruß Matze
Wow klasse Bilder und super Parcour...
Gruß Matze
Hi,
ah ok... Wenigstens haben sie ihre funktion als Attrappe schon voll erfüllt...
Gruß Matze
Hallo Matze,
Die Kiste ist ja äußerlich quasi baugleich mit Fabrizio's Alukiste. Der Aufbau müsste dementsprechend ja identisch sein. Kannst du mal was zu den Kosten schreiben?
Hallo Daniel,
schau mal in Beitrag 8, da hab ich alles genau beschrieben inkl Kosten...
Gruß Matze
Noch ein kleiner Tipp für den Bau eines solchen Bausatzes: Die Schaumstoffteile als erstes zuschneiden, so kann man die entsprechenden Platten als Schablone verwenden. Ich habe dann nacher auf der Bandsäge die Wandstärke der Platten also 10mm eingestellt und dann die Zuschnitte auf das Fertigmaß gebracht, so werden die Schaumstoffteile sehr genau.
Gruß Matze
So sieht nun die fertige Kiste aus, es müßen nur noch die Schaumstoffteile eingeklebt werden. Und evtl bekommt sie noch einen Griff am Deckel...
Gruß Matze
Hallo,
ok danke.
So dann stell ich hier nun mal meine Kiste vor dich ich als Bausatz bestellt habe. Das ist die Auswahl so wie ichs bei Casebuilder.com konfiguriert habe.
Bauart: Haubencase
Innenmaß: L 52 B 19 H 25 ( dies ist auch das genaue Abmaß der LR634 ohne Heckaufreißer in Parkposition! )
Teillung: Boden 9cm/ Deckel 16cm
Polsterung: 10mm Hartschaum unten und 20mm Noppenschaum im Deckel
Ausführung: Heavy Duty
Material: Birken Multiplex mit PVC 10mm
Farbe: Dunkelgrau
Griffe: Einbau- Klappgriff schmal
Verschlüsse: Butterfly mittel Vordrückfeder gekröpft
Ecken: Flachecke klein
Preis: 189,58 € (Fertig montiert wäre 305,49 €)
Dazu habe ich noch 4 Gummifüße 25x10mm bestellt. (je 0,30 €)
Gruß Matze
Hallo,
ich habe meine Kiste heute fertig gebaut und bin damit super zufrieden, alles sehr sauber verarbeitet und super stabil. Das Gewicht beträgt 7,7kg, (laut shop System 9kg) das finde ich völlig in ordnung für so eine stabile Kiste. Klar möchte man so wenig wie möglich unnötiges Gewicht haben, aber mir persönlich ist der Schutz wichtiger. Da schau ich lieber das ich die Transportwege veringere oder evtl sogar so eine klappbare Alu Sackkarre verwende wenns sein muß.
@ Daniel: Schaut auch richtig gut aus.
Was wiegt denn die Kiste von deinem Dumper? Und sind diese nur aus Alu Blech, oder haben die auch noch eine Lage Holz!? Sandwitchplatten???
Gruß Matze
Hallo zusammen,
ich starte hier nun mal ein Thema für alles was mit dem Transport und der Aufbewahrung von RC Fahrzeugen und Maschinen zu tun hat.
Nach dem in einem anderen Bericht >Klick < sehr gute Tips genannt wurden wo man sich solche Kisten anfertigen lassen kann habe ich mich mal etwas umgeschaut. Ich wollte eine sichere Transportkiste für meine LR634, damit diese bestmöglich geschützt ist und sich einfach transportieren lässt.
Hate anfangs noch überlegt eine klassische Eigenbau Kiste aus Holz zu machen, oder sogar eine aus Alu, konnte mich dann aber nie so richtig dafür begeistern. Naja jetzt habe ich mir einfach mal ein Flightcase auf Wunschmaß anfertigen lassen. Dieses ist als Bausatz heute auch schon bei mir angekommen, Bericht und Bilder folgen dann hier...
Hier mal noch die Links die schon vorgeschlagen wurden:
Diskussionen erwünscht...
Gruß Matze
Hallo Andreas,
schaut mal wieder sehr gut aus was du da zeigst...
Läuft das Schneckengetriebe nacher im Hydrauliköl, oder wofür sind die beiden Anschlüsse!? Und warum gehn diese so direkt an die Welle?
Gruß Matze
9 Stück sind nun fertig...
Gruß Matze
Es sind nun alle Bohungen soweit fertig, ein paar Leisten müßen noch gekürzt werden und die Gewindestangen warten auch noch auf mich. Ach ja und für die kürzeren Leisten müßen noch Verbindungsstifte gemacht werden...
Gruß Matze
So nun sind alle 720 Bohrungen fertig. Die nächsten Arbeitsschritte sind: 80 Gewindestangen ablängen, und dann kommen 160 Senkungen...
Gruß Matze