Beiträge von Gandalf

    Ok danke Chris für deine Hilfe. :D: :trinken:


    So nach dem ich neulich mal die Ketten gereinigt habe ist mir aufgefallen das sich paar der Kettenbolzen gelöst haben. Also gut schlecht geklebt, naja... :rolleyes:

    Nun habe ich mal die Ketten zerlegt und mir alles genau angeschaut. Ergebniss: Von 74 Bolzen waren noch 4 Stück fest, alle anderen konnte man mehr oder weniger von Hand raus ziehn... :schreck: Hm und das nach nur 3 bis 4 Betriebsstunden. Ist wohl doch höher belastet als angenommen, für mich hat sich Kleben an dieser Stelle somit erledigt.

    So sah die Kette vor der Demontage aus...


    Nun ja eine Lösung für das Proplem habe ich auch schon, die Umsetzung erfolgt dann am Wochenende. :Top:


    Gruß Matze

    Hi,

    äh nein ich habe GAS und QR link und HR und SR rechts. Für die Pumpe habe ich FW... Kann so auch die Expo funktionen nutzen.

    Kann es sein du meinst einen anderen Mode!? :kratz: Ich habs grad nochmal überprüft, ist so auf Mode 4 in den Systemeinstellungen!


    Guß Matze

    Hallo Chris,

    ich hab Mode 4 eingestellt, so hab ich Höhenruder und Seitenruder auf dem rechten Knüpel. Funktionen steuer ich wie beim Orginal, ist dann also diese Eurosteuerung oder!?

    Hab gerade gesehn das es sogar 3 Kanäle gibt die mit Expo/Dualrate belegt werden können, Quer- Höhen- und Seitenruder. Also glück gehabt :D Habs nun einfach mal auf 50% gestellt und den Servomonitor beobachtet... funktioniert...Danke für deinen Tip! :Top: Einsatzbericht folgt.


    Gruß Matze

    Hallo Chris,
    danke da werd ich noch was testen. Wobei Expo kann ich glaub bei meiner DX10t nur auf zwei vorgegebenen Kanälen verwenden, ich hab mir aber schon überlegt ob ich über die begrenzung des Servowegs ein feinfühligeres ansprechen erzielen kann... Ansonsten müßte ich den Mode wechseln und die Kanäle komplet neu Programmieren. :kratz: Mal schaun was da noch so geht... :Top:


    Gruß Matze

    Hallo Kevin,

    danke :thumbup: Ja die Raupe läuft echt super, nur der Fahrer braucht noch etwas mehr übung, aber das wird schon mit der Zeit... :)


    Und der dritte Teil.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Matze

    Hey Fabian,
    hier im zweiten Teil hört man ab und zu ein leichtes summen des Antriebs, ist mir so noch garnicht aufgefallen... evtl hilft dir das ja schon weiter...


    Teil 2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Matze

    Die sieht richtig klasse aus. Tolle Farbwahl!

    Danke Lars :thumbup:

    Hallo,

    Gandalf könntest du ein Video machen wo deine raupe fährt und du gehts mit der Kamera neber das Planetengetriebe hin ?

    Wäre hilfreich.

    MFG
    Fabian

    Hallo Fabian,
    ja das könnte ich machen, aber auser dem Raseln der Ketten hört man da nicht viel... Mal sehn ob ich morgen mittag dazu komme, ansonsten erst am Sonntag.


    Gruß Matze

    Heute hab ich mir den Rahmen vorgenommen, hier wurde das Querblech entfernt das über den Antriebsmotoren sitzt. So kommt man nacher besser ran um die Getriebe fest zu schrauben bzw kann man so die Mutern die dafür vorgesehen sind auch anheften. Um die Montage der Brushless Motoren zu erleichtern habe ich noch zusätzlich an den Seitenblechen etwas raus geschnitten...

    Vorher:

    Nacher:

    Zum Schluss hab ich dann ein paar Teile angesteckt um die Unterbringung von Akku und Elo zu planen...


    Gruß Matze

    Hallo Fabian, geht klar... :thumbup:


    Heute hab ich mich mal um die Laufrollen und die Leiträder gekümmert, sowie um das Gelenklager für das Schild. Danach habe ich mir noch die Getriebe und Motoren zurecht gelegt und begutachtet, wirklich sehr gut gemacht das ganze. :Top:


    Gruß Matze

    Nachdem meine Laderaupe nun fertig ist habe ich auch mal wieder an der Walze weiter gemacht. Zwei Flansche für die hinteren Antriebsmotoren sind in Auftrag gegeben. Und das Innenleben der Bandage wurde neu konstruiert, hier für werde ich demnächst ein paar Teile lasern lassen.

    Heute hab ich mal die Kabine etwas ausgespart für das Servo...


    Gruß Matze

    So die Aktuelle einstellung der Pumpe empfinde ich wesentlich besser, so bleibt das erst mal. :Top:

    Zitat

    Jetzt hab ich die beiden Mischer nicht auf "Normal" sondern auf "Kurve". So hab ich schon bei 11% Ventilöffnung 100% Pumpen Leistung,(Laut
    Servomonitor) ohne das die Pumpe im Dauerbetrieb läuft. Werde das morgen mal noch genau testen und das evtl noch auf nen Schalter legen...

    Ein weiteres Video gibts auch...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Matze

    Hallo zusammen,

    möcht hier nun einen Baubericht zu meiner neuen D65 von Fumotec starten... :)
    Ich habe den Bausatz mit Brushless Motoren und gefärbten Kettengliedern gewählt, was sonst noch alles kommt wird nicht verraten.


    Angefangen habe ich bereits mit den Ketten, ich lass einfach mal die Bilder sprechen...


    Gruß Matze