Beiträge von Gandalf

    Dachte ich mach mal ein paar Bilder zum größen vergleich mit ner LR634.Ja mich juckts irgendwie in den Fingern... :squint

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LR634 - D7E - PR754 - PR764 (Alle in 1:50)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Gruß Matze

    Hallo Amadeus,

    klasse sache... :Top: Ich habe zwar noch keine DX10t, möchte mir aber demnächst eine zulegen. ( Habe schon eine DX3c und eine DX4s im Einsatz mit ca 8 bis 10 Empfängern, davon 3 SR410 4-Kanal und der Rest sind anderst farbige 3-Kanal Empfänger.) ;)

    Wär super wenns mal ein Software Update geben würde speziel für Funktionsmodelle und Schiffe bzw einfach ein weiterer Modelltyp der frei programmierbar ist und für alle Anwendungen angepasst werden kann. Ich habe mich schon vorab mal durch die Bedienungsanleitung gelesen und etwas bei Youtube umgesehn.

    Mir fallen da folgende Dinge ein:

    - Mischer speziel für die Hydraulikpumpe, damit man diese mehreren Kanälen zu mischen kann und nicht für jeden Kanal nen eigenen Mischer verwenden muß. Dazu evtl eine funktion um zwischen mehreren Leistungsstufen umzuschalten (zb Stufe1 = Pumpe auf 75%, Stufe2 = Pumpe auf 100% oder so...)

    - Einstellung der Servogeschwindigkeit für jeden Kanal, ermöglicht zb bei Knicklenkung über ein Servo schöne langsame Lenkbewegungen... Und es lässt sich zb bei Kettenfahrzeugen ein geschmeidigeres Anfahrverhalten erzielen sowie ein leichtes Nachlaufen... Oder auch für den Schwenkmotor an Baggern Interessant...

    - Taster funktionen wie an der DX4s die als Linear, 2-Weg Schalter, 3-Weg Schalter oder als Taster konfiguriert werden können.

    - Umstell funktion zwischen mehreren Betriebs Modis (das was bisher über den Flugzustand umgesezt wird) also zb Baggerbetrieb = Kreuzknüppel fürs baggern und Fahrbetrieb = Kreuzknüppel fürs fahren...

    EDIT:

    - Freischalten der Sperre damit man die Orginal Empfänger auch ohne diese Satelliten Dinger verwenden kann, die brauchen nur unnötig Platz in Funktionsmodellen und der Empfang ist bei den geringen entfernungen zum Modell auch hoffentlich so gegeben...

    EDIT2:

    - Abschaltbare Inaktivitätswarnung :cursing: fals die DX10t das auch drin hat!? :Knüppel:


    Gruß Matze

    Hier entsteht ein kleiner Baubericht zu meiner neuen Carson Laderaupe :welcom:

    Folgende Komponenten sollen verbaut werden:

    LR634 Bausatz
    Getriebe/Antriebs Set von Carson
    Hydraulik und Antrieb von Baggermartin
    Schaufelzähne von Premacon
    Servonaut M220 Regler
    Beleuchtung mit internem Schalter
    min. 5000 mAh 3S Lipo


    Hab schon mal die Ketten montiert und ein paar Teile aussortiert die gleich fürs lackieren vorbereitet werden können...


    Gruß Matze

    @ Gerhard: :Danke1:


    So nun ist das Chassis und das vordere Rahmen Teil entlackt ( lag drei Tage in Verdünnung ), dann hab ich die Löcher der alten Servobefestigung verschlossen und neue gebohrt. Hinten hab ich etwas raus geschnitten damit man die Elo sauber untergriegt...


    Vorne hab ich noch zwei so Halter mit Ösen dran geheftet, fals die Walze mal irgendwo versenkt wird... :warsnicht:


    Gruß Matze

    Heute sind die zwei neuen Antriebsservos gekommen, also gleich mal geschlachtet und eingepasst. :D

    Die Platiene raus, war direkt auf den Motor gelötet...

    Den Anschlag Pin abgeschnitten am großen Zahnrad...

    Einpassen im Rahmen und anfertigen von zwei Alu Haltern...


    Gruß Matze und frohe Weihnachten :Mahlzeit: :trinken: :Top: