Dachte ich mach mal ein paar Bilder zum größen vergleich mit ner LR634.Ja mich juckts irgendwie in den Fingern...
LR634 - D7E - PR754 - PR764 (Alle in 1:50)
Gruß Matze
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Dachte ich mach mal ein paar Bilder zum größen vergleich mit ner LR634.Ja mich juckts irgendwie in den Fingern...
LR634 - D7E - PR754 - PR764 (Alle in 1:50)
Gruß Matze
Oha, das wird bestimmt richtig gut. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass Ihr das Modell bringt
...dann aber wahrscheinlich die PR 756, oder?
Das sehe ich genau so... Also ich finde beide Varianten gut.
Gruß Matze
Vielen dank an den netten Kollegen aus Östereich der das Schaufelgitter angeferetigt hat.
Gruß Matze
Hi Daniel,
immer schön weiter berichten, interesse ist vorhanden, sind halt viele etwas schreibfaul...
PS: Tolles Anhängsel!
Gruß Matze
die sieht wirklich super aus.
Gruß Matze
Hab nun die Seitenteile auch mit Blei gefüllt...
Schaufelzähne von Premacon sind gekommen und ich hab die Schaufel und den Rahmen gebeizt und gestrahlt zum Löten...
Gruß Matze
Ha das passt ja.
Ist im Abo, also schön weiter machen...
Gruß Matze
Ja das stimmt, aber das sind halt so Dinge die mir spontan eingefallen sind und ich auch nicht sicher war. Aus der Bedienungsanleitung wird man ja als "Nichtflieger" auch nicht wirklich schlau...
Ich bleib hier mal dabei und bin gespannt was den noch so alles kommt. Gibt hier ja einige Leute die ne DX10t im Einsatz haben und die dazu bestimmt auch was beitragen können.
Gruß Matze
Ohh was seh ich denn da... Gibts inzwischen was neues vom Modell, ist ja nun schon paar Tage her?
Gruß Matze
Hallo Amadeus,
klasse sache... Ich habe zwar noch keine DX10t, möchte mir aber demnächst eine zulegen. ( Habe schon eine DX3c und eine DX4s im Einsatz mit ca 8 bis 10 Empfängern, davon 3 SR410 4-Kanal und der Rest sind anderst farbige 3-Kanal Empfänger.)
Wär super wenns mal ein Software Update geben würde speziel für Funktionsmodelle und Schiffe bzw einfach ein weiterer Modelltyp der frei programmierbar ist und für alle Anwendungen angepasst werden kann. Ich habe mich schon vorab mal durch die Bedienungsanleitung gelesen und etwas bei Youtube umgesehn.
Mir fallen da folgende Dinge ein:
- Mischer speziel für die Hydraulikpumpe, damit man diese mehreren Kanälen zu mischen kann und nicht für jeden Kanal nen eigenen Mischer verwenden muß. Dazu evtl eine funktion um zwischen mehreren Leistungsstufen umzuschalten (zb Stufe1 = Pumpe auf 75%, Stufe2 = Pumpe auf 100% oder so...)
- Einstellung der Servogeschwindigkeit für jeden Kanal, ermöglicht zb bei Knicklenkung über ein Servo schöne langsame Lenkbewegungen... Und es lässt sich zb bei Kettenfahrzeugen ein geschmeidigeres Anfahrverhalten erzielen sowie ein leichtes Nachlaufen... Oder auch für den Schwenkmotor an Baggern Interessant...
- Taster funktionen wie an der DX4s die als Linear, 2-Weg Schalter, 3-Weg Schalter oder als Taster konfiguriert werden können.
- Umstell funktion zwischen mehreren Betriebs Modis (das was bisher über den Flugzustand umgesezt wird) also zb Baggerbetrieb = Kreuzknüppel fürs baggern und Fahrbetrieb = Kreuzknüppel fürs fahren...
EDIT:
- Freischalten der Sperre damit man die Orginal Empfänger auch ohne diese Satelliten Dinger verwenden kann, die brauchen nur unnötig Platz in Funktionsmodellen und der Empfang ist bei den geringen entfernungen zum Modell auch hoffentlich so gegeben...
EDIT2:
- Abschaltbare Inaktivitätswarnung fals die DX10t das auch drin hat!?
Gruß Matze
Weiter gehts mit der Inneneinrichtung, Motorhaube und den Messinggittern...
Gruß Matze
Alles klar
Und weiter gehts...
Hab heut vier Halter gedreht fürs Servo, und das Anschlagblech gemacht aus 4mm Alu.
Gruß Matze
Hier entsteht ein kleiner Baubericht zu meiner neuen Carson Laderaupe
Folgende Komponenten sollen verbaut werden:
LR634 Bausatz
Getriebe/Antriebs Set von Carson
Hydraulik und Antrieb von Baggermartin
Schaufelzähne von Premacon
Servonaut M220 Regler
Beleuchtung mit internem Schalter
min. 5000 mAh 3S Lipo
Hab schon mal die Ketten montiert und ein paar Teile aussortiert die gleich fürs lackieren vorbereitet werden können...
Gruß Matze
@ Gerhard:
So nun ist das Chassis und das vordere Rahmen Teil entlackt ( lag drei Tage in Verdünnung ), dann hab ich die Löcher der alten Servobefestigung verschlossen und neue gebohrt. Hinten hab ich etwas raus geschnitten damit man die Elo sauber untergriegt...
Vorne hab ich noch zwei so Halter mit Ösen dran geheftet, fals die Walze mal irgendwo versenkt wird...
Gruß Matze
Hi Daniel, man da hat sich dein Weihnachtsmann ja nicht lumpen lassen...
Ist im Abo.
Gruß Matze
PS: Es ist schon Morgen
So es ging wieder etwas an der Servobefestigung weiter...
Gruß Matze
Das ist ja mal richtig Heavy Metal... Klasse arbeit!
Ich behalt das mal im Auge
Gruß Matze
Heute sind die zwei neuen Antriebsservos gekommen, also gleich mal geschlachtet und eingepasst.
Die Platiene raus, war direkt auf den Motor gelötet...
Den Anschlag Pin abgeschnitten am großen Zahnrad...
Einpassen im Rahmen und anfertigen von zwei Alu Haltern...
Gruß Matze und frohe Weihnachten
Kleines Update...
Gruß Matze
Danke Gerhard
So es ging bissle weiter an der Lenkung, allerdings werd ich erst noch nen Anschlag für die Pendelbewegung machen bevor das Servo befestigt wird.
Gruß Matze