Zitatda hat wohl
einer im Lotto gewonnen! Weil wie sonst kann man sich so eine
Einrichtung leisten? Allein die Schränke kosten schon eine Stange Geld
Nein, genug Bagger verkauft
Gruss Dani
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Zitatda hat wohl
einer im Lotto gewonnen! Weil wie sonst kann man sich so eine
Einrichtung leisten? Allein die Schränke kosten schon eine Stange Geld
Nein, genug Bagger verkauft
Gruss Dani
Schau mal hier: http://schulztec.de/shop/catalog/index.php
Das sind sehr gute Achsen.
Achtung: Achsstifte müssen separat bestellt werden (oder selber gemacht werden).
Gruss Dani
Hallo Schweizer
Verkauf Ruedi den Greifer offiziell?
Wie teuer (in etwa) war der Greifer?
Gruss Dani
Mal schauen, ob Liebherrmodelle auch so was bringen wird?
Gruss Dani
Schaue mal bei Beier (http://www.beier-electronic.de/modellbau/index.php).
Beim USM-RC kannst Du die Sounds sogar selber aufspielen.
Gruss Dani
Hallo Amadeus
Woher hats Du den RB 35 /75?
Gruss Dani
Also ich habe bei allen meinen Modellen ein Thor 15 drinnen (sogar im Wedico Truck) und absolut keine Probleme damit!
Gruss Dani
Ist der Antrieb mit den 1:100 Untersetzungen nicht etwas zu langsam. Mir würde eher 1:50 vorschweben?
Gruss Dani
Hallo Silvano
Was hat der Blocher für Motoren (Antrieb & Lenkung) drinn? Sind das auch die bekannten RB35 Motoren?
Welche Untersetzung (Antrieb & Lenkung) wurde verbaut?
Danke für die Antworten...
Gruss Dani
Unitrac2400
Die Reifen (Walzen) haben einen Durchmesser von 12cm und eine Breite von 8cm!!!
Sie sind schön griffig und ich werde sie bei meinem Umbau wenn möglich drauf lassen.
@Atlas1804
Kannst Du mir bitte sagen, welche Untersetzung die Antriebs- und der Lenk-Motor haben. Danke.
Gruss Dani
Ich habe heute auch meinen Britains 9530 bekommen.
Mann ist der dick mann
Das Teil ist im Vergleich zu den Bruder Traktoren (3000er Serie) wirklich ziemlich gross und könnte vermutlich auch aks Massstab 1:14 durchgehen. Allerdings habe ich diesen Schlepper (und die Ausmasse) noch nie in natura gesehen.
Gemäss meinem Händler sei der ERTL 15838 nicht mehr erhältlich und sei vom Britains 42519 abgelöst worden. Ob das so stimmt? Wo liegt dann der massive Preisunterschied?
Gemäss meinen Unterlagen ist der ERTL 15838 sowieso ein John Deere 9320 und der Britains 42519 ein John Deere 9530.
Was ich nicht ganz verstehe: Auf der Blocher Seite steht, dass es ein ERTL 9320 sei. Gibt es nun von Blocher beide Versionen (9320 und 9530)
Gruss Danger
Ich habe das Soundmodul bei mir auch drinn und bin absolut zufrieden damit.
@O&K L55 Wie hast Du den Diebstahlschutz realisiert?
Gruss Danger
Hallo Manfred
Was ist das für ein hübscher kleiner Motor beim Hubantrieb für den Ausleger?
Gruss Danger
Hoi Damian
Habe gerade gesehen, dass du auch einen Salzstreuer hast.
Kannst du bitte mal ein Bild vom Antrieb machen?
Hast Du keine Angst/Probleme dass das Salz das Alu angreift?
Verklebt bei dir das Salz nicht?
Hier ein Link von meinem Streuer: http://www.modelltruckforum.de/wbb2/thread.ph…htuser=0&page=3
Gruss Danger
Hallo Sebastian
Könntest Du bei Gelegenheit mal ein Bild machen, auf dem man den eingebauten Akku sieht. Wo kommt der hin?
Danke.
Gruss Dani