Beiträge von Catwoman

    Hallo Leute. :)
    Es geht etwas weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie de bodenplatte entsteht.
    Rechts ist zu sehen wozu das loch dient,die e-motor und getriebe stecken etwas durch die boden,aber das wird später noch abgedeckt.
    Hier sind die stützen an das fahrgestell geschraubt,und mit lötzin versehen,danach ist die bodenplatte positioniert,und auf der stelle der stützen erwärmt,so das die platte fest gelöttet wurde.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die bodenplatte nach dem löten abgeschraubt,um die stützen noch mit bolzen extra fest zu machen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich ein gestell baue,worauf die bleche der kabine gelötet werden, genau so wie ich bei meine bagger das auch gemacht habe.das gestell ist verschraubt an der bodenplatte,zo das das interieur auf die bodenplatte geferticht werden kann, und dannach in der kabine geschraubt werden kann.
    Die unterseite von das gestell sind von massieve messing,die andere teilen sind von vierkant messing rohr.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich auch die vorderen kabine befestigung nach baue,diese sind sichtbar unter dem forderen kotflügel.
    Rechts ist zu sehen das das teil auf dem rahmen geschraubt ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das auch die stützen zum kabine gemacht sind,und an der halter verschraubt sind.
    Auch hier sind sie einfach los zu schrauben.


    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    Hallo Leute,

    Es geht ein wenig weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie ich die feder units mache,worauf die kabine befestigt wird.
    Rechts die unit beim originalen zeichnung.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die feder unit von der ausen seite der LKW zu sehen ist, deshalb wolte ich sie so naturgetrau bauen.
    Rechts ist das balken zu sehen,worauf die kabine fest gemacht wird,das balken wird dann befestigt auf die feder units.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das das balken befestigt ist.
    Rechts ist zu sehen das das balken von der unterseite verschraubt worden ist,zo das später,wann notwendig,der kabine einfach ab zu nehmen ist.

    weiter -->

    :D: Pasci,

    Ein wenig weiter.... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die servos und die empfänger mit einander verbunden sind, so das die servo wege und die programmierung im sender gemacht werden könnte.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich von messing verbindungs teile gemacht habe,so das das hilf-rahmen von die schwerlastturm zum haubt-rahmen geschraubt werden könnte.
    Die turm bekommt ein eigenes rahmen, wie auch die klappkran.
    So ist, wann es benötigt ist,die turm von haubt-rahmen ab zu nehmen um bei dem getriebe zu bekommen.
    Rechts ist zu sehen das die rahmen vom turm auf ihrem platz geschraubt worden sind.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das die boden platte auf das rahmen gelöttet ist.
    Rechts ist zu sehen wie es aussieht mit dem Kabine ,auch ist zu sehen das die 12 Volt 3,2 A batterie in dem turm seine platz bekommt.
    Die underseite der turm wird mit bleche verschlossen, mit darauf türen immitiert,der obenseite der turm soll offen werden, so das da eine kühler und luft tanks u.s.w. ihren platz bekommt.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    Hallo Leute, :)

    Ein wenig weiter... :rolleyes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die servo's zu sehen die das getriebe und die diff.sperre bedienen gehen.
    Rechts ist zu sehen das die servo's auf das fahrgestell montiert worden ist,und auch die stange zum ansteuren von das getriebe ist gemacht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie de bowden zug zu dem vorderen achse läuft,und später nach dem lackieren weiter angeschlossen werden soll.
    Rechts sind die hinten achsen zu sehen,die auch ein diff,sperre haben,und auch mit bowden zug kabel angesteuert werden sollen,für das leiten der kabel habe ich von alu blocke gemacht,und am innenseiten von das fahrgestell verschraubt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie das weiter ausseht am innenseite vom fahrgestell.
    Rechts ist zu sehen wie die bowden zug zu dem servo gehen,da habe ich auck ein alu block gemacht,wo die bowden zuge in fest geschraubt werden können.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    Hallo Leute,

    Ein wenig weiter geht's ....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die lenk-armen zu sehen der ich gemacht habe und mit kugel lager versehen habe.
    Rechts ist das gehärtete stahldraht zu sehen womit die lenk-armen mit einander verbunden werden,darüber mach ich ein messing rohr,so das es was robuster ausseht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die lenkarm beim vorder achse montiert worden,ich habe versucht von hieraus auch die zweite achse an zu steueren,aber da war zu viel spiel drein,und ich bekomme das nicht draus,so heb ich mich entschieden zwei servo's fürs die lenk-achsen zu gebrauchen.
    Rechts ist zu sehen wie ich die Wedico achse modifiziert habe,und es mit kugellager versehen habe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die servo anlenkung zum zweiten achse zu sehen.
    Rechts ist die servo zu sehen,ich habe für eine servo mit 20 kg stellkraft gewählt,da im bereich der achse dir kran und der fahraccu kommen soll,und dadurch die achse viel last bekommt.

    weiter-->

    :D: Thomas,

    Ein wenig weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist ein dämpfer zu sehen,dem ich bei getriebdockter gekauft habe,das loch ist etwas zu gros,so habe ich von eine servo gummi ein insert gemacht.
    Rechts sind die halter zu sehen die ich gemacht habe von messing.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die dämpfer an das rahmen geschraubt ist beim vorderem achse.
    rechts ist zu sehen wie es verschraubt ist beim zweiten lenk achse,es kommt ein wenig oben das rahmen aus,aber da kommt noch ein sub-rahmen auf, so das ist kein problem. :D

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    :D: Stefan.

    Ja, mit dem Beier soundmodul bin ich auch sehr zufrieden,ist ja ein aufwand um es zum ersten mal programmieren müssen, aber wann einer das öfter macht, geht's immer besser. ;)
    Habe jetzt auch noch das ketten quitzen dabei programmiert :)

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker: