Beiträge von Catwoman

    Hallo Leute,

    Ein wenig weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das die zwei öl löcher abgedichted werden am oberseite mit kleine inbus schrauben,der mit hydraulik-dicht eingeschraubt werden.
    Rechts ist zu sehen wie das untere lager sitzt,und die o-ringen im nut reinpassen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie das ausere teil der drehdurchgang auf dem drehbank bearbeitet wird.Nach dem ausdrehen von das grose loch,wird die oberfläche mit schleif papier ( 2000 körnung) geschleifen,und dannach noch poliert .
    Rechts ist zu sehen das auch die löcher für dem öl durchgang und die löcher mit gewinde auf der seite gemacht sind,so das das teil weiter verschraubt werden kann zum schnell wechsler halter.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das die schläuche schwischen der zylinder und das innere teil der durchgang montiert werden.
    Rechts ist zu sehen das alle teilen zusammengebaut sind aud der greifer.

    weiter-->

    weiter _-->

    Wie hier zu sehen ist.

    Dann ist zu sehen das das zweite modell verbunden ist mit die sender.

    Wann man das erste modell wieder fahren will,drücke auf die Cancel taste, und das erste modell wird gewählt.

    Dann kan wieder das erste modell gefahren wurden.

    Um das zweite modell wieder zu wählen,drücke auf cancel.

    Und das zweite modell ist wieder gewählt.
    U.s.w.
    So kan mit nur die Cancel taste einfach hin und her geschaltet werden schwischen die zwei modellen. :):Top:

    Beim umschalten zwischen die zwei modellen können der sound und lichte eingeschaltet bleiben,es ist aber zum empfehlen eine hydraulik pumpe aus zu schalten. 8)

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    Mit dem Commander sender ist es möglich mit zwei modellen gleicherzeit verbunden zu sein,und schwischen die beide modellen zu schalten.
    Wie das geht werde ich hierunten erklären.

    Erstens schaltet man die sender und das erste modell ein wie gewöhnt.

    Dann gehe zu verbindung im Menu,und wähle Zweitverb.Modus .

    Dann auf dieses schirm Wechselnd wählen,und auf OK drücken.

    Dann kann das zweite modell ein geschaltet werden.

    Dann gehe zum adressbuch,und suche das zweite modell.

    Wann das zweite modell gefunden ist,drücke auf die linken pfeil- taste auf dem sender,wie angegeben auf dem schirm : Zweitverbindung <- .

    weiter--->

    Hallo Alex,

    Nein,leider nicht. :(
    Ich habe von das web viele bilder herunter geladen,und da habe ich die arbeit mit gemacht.
    Durch die bilder habe ich die richtige grose festgesteld.
    Ich habe ohne zeichnungen gleich an das modell gebasteld.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    :D: Chris,
    :D: Andreas, ja so einer wurde auch sicher schön bei deine bagger passen ;)

    Etwas weiter geht es:
    Nach viele kopfschmerzen und entwurfe habe ich endlich mal die öl drehdurchgang gefertigt :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist ein zahnrad ( 60 zahne ) zu sehen,was zu eine zahnkranz geänderd wurde,erstens sind die löcher gebohrt.
    Rechts ist zu sehen das die innenseite ausgedreht ist,was das zahnkranz leichter macht,und auch in die innenseite kann dan die öl durchgang seine platz bekommen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist das innenteil der öldurchgang zu sehen,in die ausgedrehte ringen wo der öl durch geht,ist ein loch zu dem zentralen kanal in der mitte gebohrt,so das das öl nach unten an der innenseite zu den schlauch kupplungen gehen kann.
    Dieses teil wird zusammen mit der zahnkranz fest geschraubt an das greifer mitte teil.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die unter seite der durchgang zu sehen,da finden der schlauch kupplungen ihren platz,durch die schräche position lauft der schlauch schön mit eine kurve zum zylinder.
    Recht ist zu sehen wie das teil auf das mitte teil der greifer befestigt wurden geht.
    Auch die kugellager finden ihren platz auf das teil,und werden in position gehalten durch das ausenteil der durchgang.

    So,nächtes teil ist das ausenteil der öldurchgang zu machen....

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die zylinder montiert im greifer.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben zur probe eine achse benützt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die achse getäuscht ist gegen eine auf mas gemachte bolzen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das auch die andere seite eine bolzen bekommen hat.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das auch die ausgleich stangen mit eine bolzen verschraubt sind.

    So,das war's wieder.
    Nächstes teil ist die dreh-durchfür und die lagerung von das teil was am schnellwechsler befestigt wird.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    Hallo leute, :)
    Und weiter geht's :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben werden die löcher im zylinder gebohrt,und gewinde geschneidet.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben is der zylinder zusammen gelötet.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind alle teile fertig zum montieren.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die zylinder fertig montiert und getestet auf 25 bar.
    Länge der zylinder ist 70 mm, innen durchschnitte rund 16 mm, drückkraft wird so etwas 40 kg sein. :schreck::genauso:

    weiter---> :undweg:

    :D: :D: Damian und Alexander,

    Wie schon gesagt,öffne ich ein neues themen von der bau der LKW wann's weiter damit geht,erst mal der sortiergreifer fertig bekommen, und dan erst mal ein muldenkipper cat777 bauen.
    O ja,zu dem LKW kommt auch natürlich noch eine tieflader dazu mit schwanenhals und 5 steuerbaren "achsen" :genauso:

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    Zitat

    Besonders genial finde ich die zwei Anschlüsse am Fuß vom Stielzylinder.

    Aber das gehört doch so zu sein beim Cat385C/ Cat 390,beim grosen vorbild ist es auch so .
    Ich hab's auch so gemacht auf meinem Cätzchen . :D

    Hier ist es zu sehen.

    Aber das sieht alles ja sehr schön aus ! :Top:
    Auch schöne zylinder die Kalle da machst ! :Top:

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    -->
    Auch mit bauen der sortiergreifer hat es weiter gemacht,aber erst habe ich fur eine der náchsten project was arbeit machen mussen,weil ich einige teile bestellen soll,und sicher wissen wollte das es klappen wurde.
    es wird ein schwerlast sattelzug LKW mit ladekran.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das 4 achs chassis zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das chassis zu sehen,mit dem kabine und der Pallfinger ladekran von Scale-Art.
    Ich wollte sicher wissen das der kran auf dem chassis passen soll,vor ich der kran bestellen sollte,so im laden gepasst und einiges gemessen.
    der LKW wird ein Cat660 CT, aber später wann das project weiter geht,öffne ich ein seperaten themen davon. ;)

    Mit dem greifer gibt es auch einiges neues:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oben ist zu sehen das die achsen der beiden schale gemacht sind.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und montiert...
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oben ist der anfang der bau vom zylinder zu sehen.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker: