Beiträge von Gladitec
-
-
Hallo zusammen...
Ich war Sonntag nachmittag mal bei Fumotec zu besuch...
Da habe ich diese beiden Anbaugeräte entdeckt...
Für den PC 490 zu klein... Auch die Aufnahme passt nicht zum Bagger...
Auf die Frage für was oder wofür die sind, kam nur ein Lächeln...
Der Frank ist doch bestimmt dabei was zu Basteln?
-
Moin Ralf...
Ich denke das Beider Modul ist zu groß...
Es könnte eventuell gehen wenn der Akku entsprechend klein ist...
Ich habe Lion rundzellen bei mir drin...
Die kann man quer einbauen... Dann könnte es reichen... -

Hallo Denis...
Der Löffel ist der Hammer...
Da muss ich doch noch den B50 nachrüsten... -
Hallo Denis...
Ja... Wir hätten richtig Spaß gehabt...
Nächstes Jahr ziehen wir das durch...:D -
Hallo zusammen...
Ich musste gestern die Veranstaltung wegen mangelnder Beteiligung absagen...
Werde aber versuchen nächstes Jahr eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen...
Zumal die Besucher nicht wegen den Modellen kommen und vielleicht so einige sich für unser schönes Hobby begeistern können... -
Hallo...
Ich muss bis zum 20ten wissen wer Interesse hat...
Sonst muss ich es leider absagen...
Mit drei Leuten brauche ich nicht anfangen... -
Hallo Reto
Frank hat die Jeti funke...
Da kann man ohne Probleme die 3D stick's einbauen... Hat mit sotiergreifer große Vorteile... Ist auch ausreichend mit Mischer ausgestattet...
Ich habe die FX20... Für meinen 944er Abbruch ist sie ausreichend... Sie hat 5 freie Mischer die man auch auf alle Kanäle programmieren kann... Nachteil gegenüber Brixel und Jeti ist, das alle gebundenen Empfänger auf alle gespeicherten Programme reagieren... Das ist bei den anderen beiden nicht so... Von der Brixel habe ich keine Ahnung... -
Hallo Denis...
Freut mich das du dabei bist...
Dann können wir richtig Erde bewegen... -
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Von den Veranstaltern des Engeraner Kirschblütenfest (http://www.volksfeste-in-deutschland.de/kirschbluetenfest-in-enger.html)wurde ich gefragt, ob ich eine Fläche von 4x16m mit einer steigung von 12,5 % und eine Fläche von 7x7m wagerecht (zusammenhängend)mit Funktionsmodellen bestücken und natürlich auch bewegen kann...
Nun suche ich auf diesem weg Modellbauer, die an dieser Veranstaltung interesse haben mitzuwirken...
das ganze findet in einer Parkgarage statt.. in dieser Garage ist eine Gewerbeschau vom Engeraner Einzelhandel...
Da auf der Rampe keine Stände aufgebaut werden können, sucht der Veranstalter nach einer sinnvollen verwendung dieser Flächen...
Auf der Rampe wird feine Erde aufgetragen, die mit Bagger und Co bearbeitet werden kann(soll)...
das ganze findet vom 24-26 April in 32130 Enger statt..
die zeiten sind freitags von 15-21 uhr
samstags von 11-21 uhr
und sonntags von 11 - 19 uhr
Man muss nicht die ganze Zeit anwesend sein...
Die Parkgarage ist nur an diesen Zeiten geöffnet... Nachts ist ein Wachmann unterwegs...
Desweiteren gibts eine Garage, wo die Modelle auch eingeschlossen werden können...
Es wird ein Raum zum Laden der Akkus und lagern von privaten Sachen aufgestellt...
Bitte anklicken
An den dicken Linien wird die Garage mit Wänden geschlossen...
Die dünnen Linien sind die Pacour Flächen...
Auf den anderen Fotos erkennt man die Schräge...
Wer fragen hat bitte melden...
Wäre schön wenn ich erstmal eine unverbindliche Anmeldung bekommen könnte, damit ich weiß ob ich diese Herausforderrung annehmen kann...
Danke schonmal...
-
Hallo Ralf...
Die LED´s sind hell genug... ist kaum ein unterschied zu den anderen... außer der Preis...
Den Entlüftungsfilter habe ich mit dem Gelben Schlauch angeschlossen... Der ist wesentlich flexiebler...
Habe eben gesehen, das in Recklinghausen anfang Mai wieder was los ist... Vieleicht sieht man sich da ja...
-
ÄHM...
Die sind das..
Viessmann 6048 LED für Etageninnenbeleuchtung weiß, 10 Stück ,H0
-
Hallo Ralf...
In meiner Raupe habe ich Led Platinen von Veroma ...
Die aus den quadratischen Scheinwerfern... Haben aber 4 Euro das Stk. gekostet... Ich habe mir jetzt welche von Viessmann (Eisenbahn) besorgt...
Weis noch nicht ob die hell genug sind, aber da kosten 10 Stk 12 Euro...
-
Hallo Jochen...
[MistKerL-Modus] ?
Nein... Sind doch berechtigte fragen...
Zu Frage eins: Der Lack musste wenigstens ein wenig antrocknen...
Zu zwei: Der grüne Teppich ist ersatz für den gefohrenen Boden draußen...
Der Teppich ist natürlich nicht gefrohren, lässt sich aber nur schwer aufreißen...
Und zu drei: Nein... Der Schnee ist ja vom Gelb geblendet...
-
Hallo Zusammen.
Gestern ist der Heckaufreißer für meine Raupe gekommen.
Ich habe ihn sofort Lackiert und angebaut.
Leider konnte ich ihn nicht testen, weil der boden gefrohren ist.
Aber eine andere Aufgabe habe ich gefunden. :D)
So kann man(n) den nutzen einer Raupe sein Frauchen erklären... -
Hallo Martin
Sieht klasse aus... wird auch bestimmt Spass machen damit zu Arbeiten...
Mit dem Gegengewicht kannste ja mal bei mir gucken... Das sind 900 Gramm...
[1:14 Tamiya] Ballastgewicht für Liebherr 944 Abbruch
Ist eigentlich einfach nachzubauen...
-
Hallo Alexander...
Nee... das muss so...
Ich freue mich immer wieder über die schönen Komentare...
-
Hallo zusammen.
Ich habe noch ein paar Fotos vom MTC Osnabrück erhalten.
Die wollte ich euch noch zeigen.
Der Umbau auf Brussless Motoren war die richtige Entscheidung.
Das Fahrbild ist gleichmäßig und in Langsamfahrt kraftvoll.
Auch im Dunkeln gut zu sehen...
Da macht sich das Gelb wieder bezahlt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo Kevin...
Eine geniale Lösung...
Ein echter Bagger läuft auch nur wenn der Sicherrungsbügel unten ist...
Echt klasse...
-
hallo thomas...
warum willst du inox (edelstahl) nehmen?
von der haltbarkeit wird es st37 auch tun, aber man kann es löten...
schweißen kanste beides...
muss das denn so massiv sein?
allu oder ein gfk- cfk mix hat die selbe festigkeit bei weniger gewicht...
ist vieleicht beim auslerger nicht ganz unwichtig...