Also die Teile gibt es in der Schweiz am Günstigsten bei Brack.ch
Link:
Teilweise kostet im Netz 1Stk über 10.-
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Also die Teile gibt es in der Schweiz am Günstigsten bei Brack.ch
Link:
Teilweise kostet im Netz 1Stk über 10.-
Länger ging nicht soo viel
Ich war nicht mit allem zufrieden und habe die Nachlaufachse noch mal überarbeitet
Jetzt passt es, die Achse läuft quasi gerade hoch und runter und die Lenkung stösst nirgends an
Was ich schon beim letzten 4 Achs Abroller recht sch**** fand, das doofe rumgewackel der zweiten Lenkachse
Die schwarzen Original Kugelköpfe sind aus meiner Sicht einfach nichts wert da sie sehr viel Luft haben…..
So viele Kugelköpfe in Serie ergben viel zu viel Lenkspiel und das galt es zu minimieren.
Mit anderen Kugelköpfen (leider auch echt teuer) konnte das spiel quasi ganz eliminiert werden
Total wurden 12 neue Kugelköpfe verbaut
Hier ein kleiner Ausschnitt
Nun ist mein Chassie Lackierfertig und wartet auf die Farbe
Hallo Matias,
hast du noch Betonblock-Formen zum Verkaufen?
Gruss Triesen60
Sorry, seit Ende Januar ausverkauft
Hallo all Ihr Erdbewegungstechniker
Sind euch die vielen Anbaugeräte zu viel...... wollt Ihr den Bagger nur mit der Standardschaufel
Kein Problem, macht mir ein Angebot der Preis und Zubehörumfang ist Verhandelbar
Werte Baggerfahrer
Wie viele von euch ja wissen, Ich baue aus Leidenschaft und somit seht nach gut 2 Jahren ein neues Projekt an
Somit trenne ich mich von diesem Absolut tollen FUMOTEC PC 228-11 Bagger mit sehr viel Zubehör.
in diesem Trade sind alle Angaben zum Bau und Zubehör sehr Detailliert vorhanden.
Was ist alles dabei:
- FUMOTEC PC 228-11 Bagger (7 Ventile) inkl Schild, Scaleteile und Scheinwerfer / RKL (Zusatzgewicht im Unterwagen)
- Schnellwechsler Hydraulisch TWH inkl 2fach elektrische Verbindung
- Pistenkink Lichtsteuerung
- Pistenking Micro Signalgeber Hupe - extra laut
- FUMOTEC Tilrotator mit elekrischem Schnellwechsler und elektrischer Verbindung zu Anbaugerät
- FUMOTEC Delta Tieflöffel
- FUMOTEC Teiflöffel breit
- FUMOTEC Tieflöffel mit gerader Schneide
- FUMOTEC Rotationslöffel inkl elektrischer Verbindung
- Transportkiste FlightCase
- 20er Brixl
- 1 Stk Hacker 5000mAh LiPo Akku (Zustand 99%)
Preisvorstellung für alles (Verhandlungsbasis) 7999 CHF
Natürlich auch ohne Brixl und Versand ab DE möglich
Was ist das für eine Zwinge;
Ene Parallel-Spannzange, kann jedoch nicht mer sagen von wo die ist
Etwas Farbe….
Es geht weiter…..
Ich konnte die endlich eingetroffen Reifen montieren.
Liebe ScaleArt Freunde, schiesst nicht auf mich aber ich hab Lesu Reifen geholt da die einfach ein tolles Profil haben
danach provisorisch Kotflge d Abrler dran und….. mir gefällts
Weiter ging es mit den Abstüzzylinder der Heckachse.
Der Zylinder ist soweit fertig, die Befestigung ist noch in Arbeit
So, heute noch die Nachlaufachse etwas Angepasst, jetzt bin ich soweit Zufrieden
Noch bei den Achshalter den Überstand abfeilen und gut ist…
Jetzt sollt auch Jan fast Zufrieden sein….. ich weiss, die Anlenkung mit dem Lenkzylinder ist im Original auf der hinteren Seite …...
Immer gerne
Heute ging beim spielen ein Sevo vom Hubventiel kaputt
Naja, geht ja fix zum Wechseln
Moin moin
Die Spurstange ist für eine Nachlaufachse auf der falschen Seite. Diese muss vor die Achse.
Sonst klasse !!!
Bin gespannt wies weiter geht....
Das ist eben die Knstlerische Freiheit
Hallo Frank
Hier die Bilder…. Leider etwas schwierig zu erkannen
So, der Prototyp für die Nachlaufachs Aufhängung ist soweit montiert….
Funktioniert soweit aber bin nicht 10p% zufrieden
Somit wird es nch ein paar Anpassungen geben!
Ja, genau … den einzelnen dicken Zylinder. Ich möchte man die Länge der beiden Schläuche vergleichen. Leider kann ich den Aktionsradius noch nicht so richtig einschätzen.
Hey Frank
Mache ich morgen
Danke Dir. Ich habe auch versucht, in Fahrtrichtung links den maximalen Lenkeinschlag zu nutzen. Rechts geht ja noch mehr, muss aber korrigiert werden. Bin aber zufrieden.
Ich könnte so weit Lenken bis es wegen dem Doppelkreuzgelenk hackt. Natürlich will ich das nicht und ist auch nicht gut für die Achse, also etwas weniger.
Wichtig zu wissen, ich habe die Neuen Aussenplanet Achsen, die haben den Lenkpunkt etwa 3mm weiter aussen als die "alte" Achsen.
Hallo Frank
Mit dem Hauptzylinder Meinst du den für die Schaufel?
Wird das auch noch so aussehen, wenn die Reifen montiert sind. Zumindest auf der Seite mit der Verbindung der Achsen klappt das dann nicht mehr.
Hallo Frank
Besten Dank für die Frage
Ich gehe davon aus, Du meinst die Lenkstangen von der ersten Achse zum Umlenkhebel vorne?
Der Einschlag auf die (in Fahrtrichtung) rechten Seite ist noch ein wenig zu weit... wird mit dem Servoweg an der Steuerung zurückgestellt. Linke Seite ist Maximal Ausschlag genau passend gemacht und streift nicht.
Ich wollt den Servo Arm so kurz wie Möglich, so lange wie nötig machen um Max Kraft übertragen zu können. Somit wird auch quasi der Volle Servoweg ausgenutzt.
Werde bei Gelegenheit dann auch ein Bild davon machen... wenn ich soweit bin
Weiter ging es mit dem Anfertigen der Teile für die Nachlaufachse
Am Montag gezeichnet… heute Abgeholt
Liftfunktion der Nachlafachse wird Hydraulisch gemacht. Dazu habe ich einen Halter für den Hubzylinder angefertigt.
Beim Hubzylinder habe ich auf ein Kaufproduckt von ScaleCub zurückgegriffen. Diese Teile sind alle für den Tamiya Massstab und das passt halt überhaupt nicht
Im selben zuge wurden die Teile für die Lenkung der Achse gebaut
Zusätzlich wurde etwas aus der ScaleArt Achse ausgefräst damit das Servo perfekt integriert werden kann.
Bald geht es weiter….
Mal noch ein Bild vom Chassie………
Und heute konnte ich etwas an der Lenkung arbeiten.
Der Enteinschlag wird natürlich mit der Steuerung schlussendlich noch eingestellt