Mal noch ein Bild vom Chassie………
Beiträge von Mucky-Pup
-
-
Und heute konnte ich etwas an der Lenkung arbeiten.
Der Enteinschlag wird natürlich mit der Steuerung schlussendlich noch eingestellt
-
Da hilft nur eins, Demontage + Fotos
lass mich kurz überlegen…….. Nein
Was ich jedoch noch habe….
Ich hab die neuen
HEAVY DUTY AUSSENPLANETENACHSE
Zwar nur Bilder von den Hinteren, aber immerhin
Auf bald………
-
für Details habe ich schon ein paar Teile zu viel zusammengebaut
Aber ihr werdet schon noch genug zu sehen kriegen
-
Hi Mätu
Ich bin gespannt wie er wird. Was verwendest du jetzt für Luftbälge?
Hallo Hendric
Da ich mein TOKLE System mit dem WELAI Verkauft habe bin ich noch nicht weiter.
Habe bis jetzt noch kein Funktionierendes Sytem gefunden wo ich einsetzen könnte. Bin aber noch gerade mit einem Kollegen daran…..
Warscheinlich wird alles Hydraulisch gelöst
Da ja hier im Forum schon etliche tolle Berichte über den genauen Aufbau geschrieben wurden, möchte ich euch nicht mit Standard Dingen langweilen und zeige nur wenige Sachen…….
Details folgen wenn es Spannend wird
Soin etwa wird das ganze…… mit Künstlerischen Freiheiten
-
Hallo Gemeinde
Endlich kann mein neues Projekt starten....
Es wird wie in der Schweiz des Öfteren Anzutreffen ein 5-Achsiger Abrollkipper. Mein kleiner soll eine Lenk-, Lift- Nachlaufachse erhalten um das doch recht lange Fahrzeug trotzdem um die Kurven zu kriegen.
Die Nachlaufachse wird mit einer Hinterachsabstützung gegen das "Einsacken" beim Muldenabsetzen und/oder Kippen gesperrt.
Ein MB Arocs 4 Achs Abrollkipper von Scale Art stellt die Basis und ich konnte zusätzlich einen Spezialrahmen nach meinen Massen anfertigen lassen.
Ein Regional Ansässiger Betrieb hat genau dieses Fahrzeug (nur in den falschen Farben
) wo ich die Masse der Achsabstände nachmessen konnte
Somit stimmt das Chassis zu 100% mit den Originalabständen überein.
Hier die ersten Bilder...
Das Spezialchassis
Super ist natürlich, dass die Sonderchassis aus Messing sind und somit das Bohren von zusätzlich Löchern viel leichter von der Hand geht als in den Standard Edelstahl Chassis
-
Wirklich keiner Interesse an den Akku's
Preisvorschlag willkommen
-
Falls wer Interesse hat….
3 Original Akku welche der Vorbesitzer bei SA gekauft hat und noch ein 4ter sind abzugeben
Ich rufe mal 100€ inkl Versand ab DE auf
PS: alle kommen beim Laden auf 99%
-
Sooooo, heute Abend beim interndn Vereins Abend mit Baustellenbetrieb musste die Raupe zeigen was sie kann
Geiles Teil aber das Fahren will gelernt sein
PS: nach rund 90 min hatte der Akku noch 56%…. Glaube das kommt gut
-
Anprobe in der Laderaupe
Und die Testfahrt kann losgehen
-
So, die Li-Ion Zellen sind eingetroffen und los gets mit dem Akku bauen
Der Akku wird 4S / 3P
Somit zuerst die Parallelen Zellen ausrichten und zusammenleimen
Danach alles zusammen
Das ganze Packet verschweissen
Balancer- und Anschlusskabel anschliessen….
Alles Einschrumpfen und Beschriften
-
Nun das mit den Jersey Elementen musst du gut Überlegen wobei sicher Bedarf besteht aber erst vor einigen seit einigen Bieten Chinesen Ebenfalls eine Metallform zum Gießen an und ob es sich dann Rechnet kommt auf den Preis an.
Grüße aus Tirol
Warte schon schon auf das Bestellte Grund Set
Ist seit Freitag Versendet……
-
Hallo Torsten
Tja, ev ist ein AFortgeschrittenen Modell“ für einen AAnfängerA auch gerade etwas hoch gegriffen
Aber wen Du das befolgst was Dir alle Raten, wie ich ja zB auch…..
Dann funktioniert das auch problemlos.
Darfst auch gerne in Berichten anderer Bagger ect nachlesen, es steht sehr viel hier im Forum.
Und ja, die zB Fumotec Zylinder sind alle Ausgetestet und somit ist noch etwas Öl drin, wenn Du nicht hunderte Male bewegst ist das kein Problem !
-
Hallo Zusammen
Wäre es nicht möglich, einen Werkstück zu konstruieren, die in die Form von den Steinen passt ?
Wäre dann nur nicht so lang, wie sie vielleicht im Originalen sind.
Hallo Torsten
Eigentlich eine Idee, jedoch haben die Elemente im Original eine völlig andere grösse, im mach wenn dan nur richtige Form im Massstab
-
So, nun ist es soweit…..
Ich hab (bis Geld Eingang reserviert) das letzte Set verkauft
Vorrätig sind noch 2 Stück 4er Dreiecksklötze
Und 5 Stück 2er Einlegeklotz
Danach ist def Schluss Aufwand / Gewinn ist einfach zu klein um noch weitere zu Produzieren
Ev mache ich was anderes… was Meint ihr zu Jersey Elementen
Gibtves da Interesse
-
So, mein 12Volt Problem hat sich gelöst…….
Einstellbares Konstantstromquellchen
War nicht mal wo eine Frage wie die Ketten am besten geschlossen werden?
Also ich mach das immer auf dem Touras, durch den Zahnkranz brauche ich keine Kraft und kann schön der Bolzen reinfummeln
Ach ja, übrigens….. Die Raupe ist bis auf den Akku fertig und getestet…..
Geeeeiles Teil
Akku mache ich selber, gibt einen LiIon 3S 3P mit 13.5mAh
-
Hallo Mirko
Danke für deine Antwort.
Wie, hast Du die Schlauchlänge, für den Verstellausleger-Zylinder ermittelt ?
Hab das Problem, entweder zu lang oder zu kurz.
Danke und einen schönen Tag noch.
Ausegerzylinder sind montiert,…..ganz runter damit!
Schlauch am Verstellausleger anschliessen, Zylinder ganz einfahren. Schlauch im Bagger festmachen….. Auslegerzylinder und Verstellzylinder ganz ausfahren….. passt und fertig
-
Wollte Dir da nichts Unterstellen und hab das absolut nicht so Aufgefasst
ich find einfach die Elektronik recht gross aber dafür hübsch Anzusehen
Noch ein paar vergessengegangene Bilder
-
Hallo Frank
Danke Dir…… ja ScaleArt Modelle mit ScaleArt RC und Elektronik Komponenten ist dan schon geil Aufgeräumt und die Abschaltfunktion ect ist schon toll!
Naja, wir Brixl Jünger ( meine ist jetzt 14 Jahre altk warten wohl noch länger auf Version 2.0
-
Und weiter gehts
Hydraulik Schläuche werden eingefädelte
Ventilblock und Pumpeneinheit vorbereitet
Front fertig stellen, Zylinder Anschliessen
Da ich Brixl einsetze mache ich meine eigene Einschalt / Absichrtungs Elektronik…. Nicht so hübsch wie von SA aber funktioniert bestens
Kabelführung von der in der Front verschraubten Fahr und Sound Elektronik zum rest im Heck