Beiträge von Haneskabeltot
-
-
Hallo Leute !
Heute habe ich mal ein ganz spezielles Anbaugeräte !
Da der Trend immer mehr zum zweit Bagger geht, oder man einen guten Modellbaukumpel ,
dem man auch schon mal ein Anbaugeräte leihen möchte ( obwohl : Frauen , Autos und Anbaugeräte verleiht man nicht ! ) ,
habe ich einen Adapter für einen R 956/960 gebaut . So das man die Anbauteile von einem R 944 mitnutzen kann .
In meinem Fall geht es hauptsächlich um einen Zweischalengreifer und einen Sortiergreifer .
Der Unterschied zwischen den beiden SW - Anlagen ist schon gewaltig !
Aber ich glaube , das ich eine sehr elegante Lösung gefunden habe !
Aber seht selbst :Hier habe ich mal beide Anbauplatten zum vergleich auf einen Drehantrieb gesetzt .
So sah der Prototype aus :
Dann mal Probehängen gemacht :
Und natürlich auch mit Greifer :
Und jetzt im fertigen Zustand :
Ich hoffe das wir ihn beim mini- Truck- Club Recklinghausen e.V. zum Baggermarahton am 16 und 17 Juni 2017 ,
ausgiebig Testen können !
Ich hoffe er gefällt euch !
MfG
Martin
-
Hallo ,
A : 61 mm
B : 92 mmHast du auch den Bausatz aus der Bucht ?
Weil wenn nicht , würde ich erst mal die Schere / Beißer Konstruieren
und dann die Zylinder passend bestellen .MfG
Martin
PS . : währe schön wenn du uns mal deinen Namen nennen könntest , damit man dich direkt ansprechen kann .
-
Hallo Kevin ,
da hast du ja wohl ein Sahnestück bekommen !
Jetzt ist ja endlich die lange Durststrecke ohne Bagger überwunden !
Ich werde mir Samstag das Gerät mal Live anschauen .
Auf jedem Fall viel Spaß damit !Mfg
Martin
-
Hallo MAGO83 ,
währe vielleicht schön wenn du hier auch einen Baubericht verfassen könntest ,
Davon lebt das Forum !MfG
Martin
-
Hallo !
Es sind 18 mm Zylinder mit 3 mm Anschlüsse von Magom .
MfG
Martin
-
-
Hallo Leute ,
Da anscheinend wohl keiner das Anzeigesystem hat ,
habe ich selbst in den Sauren Apfel gebissen und mir eins bestellt.
Ich muss sagen , das es einen sehr ordendlichen eindruck macht .
Da ich es in meinen Bagger einbaue , werde ich nicht mehr hier darüber berichten ,
sondern da :Also wenn interesse besteht , da geht´s weiter .
MfG
Martin
-
Hallo Leute ,
vorherige Tage bekam ich ein Packet aus Spanien .
Mit folgendem inhalt :Ich habe mir unter anderem das Datenanzeigesystem von Magom bestellt .
Jetzt habe ich es mal provisorisch eingebaut zum testen :
Das Filmchen dazu :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich muss dazusagen das mein Akku exterm Schwach auf der Brust ist und ich die
Pumpenleistung auf 80 % runter geregelt habe .
Auserdem habe ich den Drucksensor am Löffelzylinder angeklemmt und an dem anderen Anschluss
eine Messuhr , um den Druck zu Kontrollieren .
Aber passte !Jetzt werde ich mich mal ans einbauen machen.
MfG
Martin
-
Hallo Leute !
Beim verfüllen der Löcher im Garten , die unser Hund gegraben hat ,
hatte ich noch Mutterboden über und da habe mir gedacht verlade den reste doch einfach
in deinem " Einradhandmuldenkipper " mit dem Göffel .Und hier das Filmchen :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MfG
Martin
-
Hallo Leute !
Da zur Zeit schönes Wetter ist und ich im Garten noch ein paar Löcher verfüllen muste,
die unser Hund im Rasen gegraben hatte , habe ich das notwendige mit vergnügen gekoppelt !
Ich habe mir den Multiuser mit Greifer angebaut .
Hat wohl spaß gemacht , nur es ist echt schwierig die lange Peitsche mit Greifer zu Bewegen .Hier noch bewegte Bilder ......
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MfG
Martin
-
Hallo Leute !
Hat jemand Erfahrungen mit dem Display von Magom für Temperatur , Öl-Druck und Strom ?
Und vieleicht noch ein paar Tips ?
Hier der Link, damit ihr wisst worum es geht :http://www.magomhrc.com/de/datenanzeig…vtp-1-wide.html
Vielen Dank schon mal ,
Martin
-
Hallo Kevin , und alle anderen auch !
Also ich muss noch mal was zu der MB 400 sagen .
Das Gerät ist keine Betonschere oder Pullveresierer , sodern ein Beißer .
Die funktion vom Gebiss beruht darauf , das die beiden äußeren Backen das Material Fixieren
und die mittlere das Material durchbeißen/schneiden kann .
Das bedeutet bei einer MB 400 kann ich ein fast rechteckiges Loch in eine Betonwand beißen ,
von B x H ca . 423 x 620 mm .
Der Baustahl wird gleich mit durchtrennt .
Ich habe mal ein paar Fotos vom Gebiss gemacht .Im Grunde hat die keine Zähne . Deshalb habe ich mich auch für die entschieden , damit ich am Gebiss
nicht viel ändern muss . Und weil ich auch kein möglichkeiten habe , so harte Materialien wie zb. Gehärteten Stahl ,zu bearbeiten .Und Kevin , es kommt nicht auf schöheit an , sondern auf die funktion vom Gebiss .
MfG
Martin
-
Danke Frank für dein Positives Feedback !
Natürlich kenne ich den bericht , Ich habe im Vorfeld sämtliche Foren nach solchen Anbaugeräten
durchforstet .
Das der so nicht funktioniert war mir im grunde schon klar , es soll auch nur erst mal eine Basis sein worauf ich aufbauen kann .
Wichtiig war mir erst mal , das die " Schneiden " aneinander , wie bei einer Schere , vorbeilaufen um eventuell eine Scherenefekt zu erziehlen , ( Hoffe Ich ! )
Später werden die Backen noch angespitzt und mit " Zähnen " versehen .
Wichtig ist auch das , daß Matrial stand hält . Ich habe Rotguß - Reste aus alten Lagern verwendet .
Weil das so das härteste Material ist was ich noch mit meinen möglichkeiten bearbeiten kann .
Mit dem Bausatz , der aus Edelstahl ist , habe ich mich sehr schwer getan .
An die Abbruchschere von Premacon wird meiner sowiso nicht ran kommen .
Aber ich hoffe das sie zumindes Löcher in Gipskarton beißen kann .
Und wenn nicht , habe ich immer noch ein schönes Deko Stück !So , heute habe ich mich mal ein bischen um Dekobleche gekümmert , damit sie wenigstens dem Montabert Beißer ähnlicher wird :
Ich würde gerne mal ein Bild Hochladen , damit ihr wisst worum es sich bei einer MB 400 handelte .
Aber weil ich mich mit dem Copyright Zeugs nicht so auskenne , Googlet mal selber .Für Hilfe und Anregungen bin ich immer offen !
MfG
Martin
-
-
Danke Christian ,
ich hatte mir die Sachen damals schon ausgedruckt .
Auf den Fotos ist das alles gut und schön .
Hier , ich habe meinen Hart zusammengelötet und mal den Drehantrieb aufgesetzt :Sieht so schon mal gut aus , ABER sieht man mal die Backen von der Seite ......
Wird einem klar , das der noch nicht einmal ne Walnuss knacken kann !
Da muss ich mir noch schwer was überlegen und desshalb möchte ich mal
so einen richtig fertigen und funktionstüchtigen sehen .MfG
Martin
-
Hallo Leute ,
ich muss auch noch meinen Senf dazugeben :
Das ist ein origial Liebherr Untergurtschutz .
Bei Komatsu sieht`s halt anders aus .
@ Schöne Umbauten , da kann man sich noch das ein oder andere abschauen !
Weiter so !MfG
Martin
-
Hallo Leute !
Ich wollte nur noch mal nachfragen , ob wirklich keiner so ein Ding fertig gesehen hat
MfG
Martin
-
Hallo Leute !
Heute habe ich wieder eine kleinigkeit
Mein Bagger sollte ein Dachgitter bekommen und ich habe mir überlegt ,
das da auch noch Beleuchtung ran muss !
Meine überlegung war : bau selber und spare Geld !
Ich lasse mal Fotos sprechen ........Das hat so gut geklapt das ich mir meine Scheinwerfer jetzt immer selber baue !
MfG
Martin
-
Hallo Leute ,
heute habe ich mal ein noch nicht angefangendes Projekt .
Ich habe vor Jahren ein Betonbeißer / Pullveresierer Bausatz bei E-Bay für ca. 30 € ersteigert ,
der mir jetzt wieder in die Hände gefallen ist .Den Bausatz kann man immer noch bei E-Bay kaufen :
:http://www.ebay.de/itm/RC-Bagger-…=item5af4788495
Jetzt hätte ich mal an euch einige Fragen :
- hat irgend jemand schon mal den Bausatz fertig gebaut ?
- oder exestieren sogar Bilder oder Videos von einem fertigen ?
- habt ihr vieleicht anregungen zur fertigstellung ?
Ich werde mir jetzt erst mal den Korpus zusammenschweißen lassen .
Dann mal die Zylinder / Wege der Backen messen und mal schauen was Magom da so anbietet .
Später mal sehen was ich an den Backen noch an Schneiden anbauen kann .Aber wenn ich ehrlich bin , stehe ich dem Projekt noch sehr skeptisch gegenüber !
Ich hoffe das der ein oder andere mir weiterhelfen kann .
MfG
Martin