Beiträge von stephan_g60

    Hallo Modellbauer :hand:

    Ich hab mich nochmal mit der Pumpe beschäftigt. Wenn der Motor auf volllast läuft zeigt das Manometer einen schon recht genauen Wert an (12 bar). Dann lässt man die Hydraulik mal fünf bis zehn Minuten in betrieb dann wird sie wieder sehr warm und der Druck geht auf 10 bis 9 bar runter :Tränen: . Ich hab daraufhin mal die Pumpe geöffnet und gesehen das die Stahlzahnräder überhaupt nicht gelagert sind und das sie am Gehäuse schleifen. ich hab sicher ein Montags Modell erwischt, es gibt ja Videos mit der Pumpe wo sie sehr gut funktioniert.

    Gibt es Pumpen die bezahlbar sind und trotzdem gut funktionieren?

    Saugt die pumpe nicht irgentwo luft an? Oder lauft den DBV schwer? Wenn du die pump mal vertical haltest (motor an die unterseite), Zittert er dann noch immer?
    Wenn du den filter umdreht, muss er sert sauber gemacht werden, anders geht alle gesammelte dreck wieder in das system.

    Das DBV ist einfach nur eine Madenschraube soweit ich das gesehen habe. Ich kann die Pumpe ja mal drehen und es dann nochmal versuchen.


    Zu dem zitternen Manometer:
    Läuft der Motor denn soweit sauber oder höhrst du da auch Schwankungen?
    Wenn du keine Verbraucher betätigst sollte da nichts zittern. Da tippe ich ehrlich gesagt auf eine schlecht gefertigte Pumpe. Da können dir andere aber bestimmt mehr zu sagen. Solche Probleme hatte ich noch nicht.

    der Motor hört sich eigentlich sehr gut an. Kettenfahrzeug und Ruderanlage mit Zwei Motoren kann man über Mischer laufen lassen.

    Hallo ich melde mich wieder zurück :hand:

    Der neue Regler ist da, es ist ein Robbe Roxxy BL-Control 940-6 geworden.

    Ich habe die BMA jetzt rausgeschmissen und den Regler auf einen Linearschieber (6) angeschlossen. Aufgefallen ist mir das das Manometer extrem zittert, man kann den Druck nur grob abschätzen :cursing: . Angeschlossen ist da Manometer an der Druckleitung mittels T-Stück. Kann mir jemand sagen wo da der Fehler liegt?????


    Dann hab ich noch eine Frage zur Steuerung der Pumpe. Ich hab mal aus Spaß etwas mit meiner FB rum gespielt und hab ein Ventilservo und die Pumpe auf einer Kreuzmischer gesetzt. Leider hat es nur bedingt funktioniert, und zwar wenn ich den Steuerknüppel etwas nach Ober bewegt habe fing die Pumpe auch an sich langsam zu drehen, je mehr Knüppelausschlag desto höher die Drehzahl der Pumpe. Nur funktioniert das leider nur in eine Richtung :Wand: . Steuerknüppel nach unten, Pumpe rührt sich nicht.

    FB ist die Futaba FC16 Boat'n Truck

    Guten Abend,

    Danke für die zahlreichen Tipps :) . Ich vermute auch das dass Hauptproblem am Motor liegt. Ich habe schon einen neuen Regler geordert den man programmieren kann damit ich die Drehzahl senken kann. Der jetzige Regler scheint eh eine Macke zu haben da der Motor anläuft und dann seine Drehzahl immer weiter abbaut bis zum Stillstand.
    Ein Manometer habe ich mir auch schon zurecht gebastelt :thumbup: .

    Ich melde mich wieder wenn es was neues gibt.

    Hallo,

    Das müsste schon die neue Version der Pumpe sein. Ich habe sie letztes Jahr gekauft. Für den Zulauf und Rücklauf der Pumpe verwende ich 90 grad winkelstücke zum einschrauben, die habe ich bei Fechtner bestellt. Die Anschlüsse sind alle M3 also Schlauchdurchmesser 2mm glaube ich.

    Kann das auch der Grund sein das der Motor so heiß wird?

    Danke für die Antwort :thumbup:

    Da werde ich sicher erstmal den Motor wechseln. Wenn das dann auch nichts bringt versuche ich es mal mit meinem Schieberegler die Drehzahl zu steuern.

    Achso jetzt weis ich was du meinst, mir stehen nur die Funktionen Kreuzmischer und Verbindungmischer zur Verfügung ||

    Ja so heiß ich :)

    Ich habe gerade nochmal ein Test gemacht und denke das der Motor das Problem ist, er wird heiß so dass man ihn nur 2-3 Sekunden anfassen kann. Die erzeugte Hitze wird natürlich an die Pumpe weiter geleitet.

    Die Futuba FC-16 hat eine Mischfunktion. Ein Druckbegrenzer hat die Pumpe auch, die hab ich schon eine Umdrehung raus gedreht. Laut dem Datenblatt von Magom ist die Pumpe auf 19 bar eingestellt.

    Guten Abend,

    Ich habe in meiner LR634 eine Hydraulik von Magom verbaut, nach einer Betriebszeit von ca. 10min wird sie so heiß das die Schläuche weich werden und die Hubkraft sehr stark abnimmt. Ich habe mal den Brushless Motor abgebaut und bemerkt das die Drehzahl beim ansteuern der Ventielservos gleich bleibt, ich denke das soll nicht so sein oder ?(

    Als Brushlessregler habe ich den Reely Brushless ESC SKY-SERIES 40A und die Servonaut BMA verbaut. Das Öl ist von Leimbach 0H002, dieses Öl sollte eigentlich nicht zu dick sein oder?