Samstag, 19. März 2011: Endlich ist die Zeit für den ersten Einsatz des Modells mit seinem neuen Besitzer gekommen! Es geht zur "Faszination Modellbau 2011" in Karlsruhe, das als Veranstaltungsort an die Stelle von Sinsheim getreten ist, wo die Messe bis 2009 durchgeführt wurde. Ich habe mich für volle 4 Tage angemeldet, als Übernachtungsdomizil dient mir ein über bed&breakfast gefundenes Privatzimmer.
Um das Modell ohne Helfer in den Kofferraum meines Autos ein- und am Zielort auch wieder ausladen zu können, habe ich mir in den letzten Woche eine besondere Konstruktion einfallen lassen: Eine 'Ameise' aus dem Produktprogramm von Jungheinrich, genauer ein Scherenhubtischwagen, dient mir dafür als Grundlage. Diesen kann ich hydraulisch - mittels Fußhydraulikpumpe - anheben, um die Last auf die gewünschte Höhe zu bringen. Gleichzeitig lässt sich das Teil zusammenlegen, so daß es auch noch in den Kofferraum passt und mitgenommen werden kann.
Darauf sitzt ein Aufsatzrahmen, der zunächst einmal dafür sorgt, daß der Bagger seitlich nicht herunterfallen kann und beim Verladevorgang entsprechende Führung hat. An diesem wird außerdem eine Verladebrücke befestigt, über die der Bagger beim Ein- und Ausladen in den Kofferraum meines BMW 320d touring verfahren wird. Ja genau, ich fahre - und trage nicht mehr, schließlich wiegt das Modell ja rund 75kg!
Verladung des Baggers mittels Ameise - die "Uraufführung". Der Bagger rollt zunächst auf die Verladebrücke ...
..., marschiert dann zunächst vorwärts auf das Plateau ...
... und dreht dann den Oberwagen so, daß er mit dem Stiel nicht am Bügel der Ameise anschlägt.
Dann kann die Verladung weitergehen ...
... bis der Bagger auf der Ameise mitsamt der umlaufenden Konstruktion angekommen ist.
Die ganze Fuhre wird dann von mir mittels Fußpedal hydraulisch hochgebockt.
Im Kofferraum selbst steht der 'Monsterbagger' dann auf einer zweiteiligen Platte, die über die Verzurrösen im Gepäckraum des Fahrzeugs gegen Herumrutschen und über zwei Vorhängeschlösser so mit dem Fahrzeug verbunden ist, daß mir auch bei einer Vollbremsung die Fuhre nicht entgegenkommt! Der Bagger selbst wird auf dieser mit weiteren vier Vorhängerschlössern, die jeweils einen die Ketten überdeckenden Schnäpper sichern, befestigt. Bilder dazu folgen gleich ...