Hallo,
bei einigen Testfahrten mit dem kompletten Aufbau hat sich schnell gezeigt, das der Antrieb arg unterdimensioniert ist. Der gesamte Unterwagen ist vor dem Kauf/ Bau meiner CNC Fäsmaschine entstanden. Jetzt ergeben sich natürlich ganz andere Möglichkeiten.
Nach einer recht langen Bedenkzeit, habe ich mich entschieden den Unterwagen nicht neu zu bauen, sondern umzubauen. Das bedeuted,das ich beim Scheibenwischermotor Antrieb geblieben bin und Planetengetriebe am Kettenrad verbaut habe.
Das Getriebe ist zweistufig ausgeführt. Alle Zahnräder stammen aus Akkuschraubern. Die Ein- und Ausgangswelle sowie das Kettenrad haben ihr eigenes Kugellager bekommen. Der ganze Antrieb macht einen sehr stabilen Eindruck. Der Innenzahnkranz ist eingepresst und 4 mal verstiftet.
Die Drehzahl liegt bei etwa 6upm mit unglaublichem Drehmoment. Der wird im Gelände nicht so schnell zu stoppen sein.
Als Sicherung des Abgangs- Kugellagers sollte eigenlich ein Sicherungsring eingesetzt weden. Leider habe ich mich beim Drehen irgendwie verrechnet. Dadurch ist das Gehäuse zu kurz geraten. Das Lager ist jetzt eingeklebt, und mit den 3 Schrauben zusätzlich gesichert. Ich denke das wird halten. Bei der zweiten Seite wirds dann richtig gemacht.