Beiträge von Fumotec

    Das habe ich bereits probiert, es sind keine Luftblasen zu sehen.

    Habe noch einen Test mit einem anderen Tank (Flasche) gemacht und jetzt variiert sich das Manometer wieder:Denk:

    Ich denke, ich belasse es dabei, der Druck überschreitet ja nicht uber 25 bar, dann ist es sicher.

    Ok, das hätte mich wie schon beschreiben auch wirklich verwundert das dieser Effekt im Tank begründet liegt.

    Hydraulik im Modellbau ist ein faszinierendes Thema, Desto mehr man sich damit beschäftigt desto mehr kuriose Effekte trifft man an. Am Ende gibt es meist eine Erklärung auch wenn es oft mal ein Paar Tage und Stundenlange Fehlersuche braucht. Aber per "Ferndiagnose" wird es da tatsächlich schwierig. Wenn ich helfen kann sag gerne bescheid, dann können wir vielleicht beide wieder etwas lernen. Spontan fällt mir leider nichts mehr ein. Wenn ich noch eine Idee habe melde ich mich gerne.
    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende
    Frank

    Das sollte alles funktionieren.

    Wenn das DBV schon getauscht wurde kann es das auch nicht sein. Komisch das es mit einem anderen Tank funktioniert. wie lange ist der Saugschlauch? Hast Du evtl. noch ein Stück von unserer gelben Rücklaufleitung? Diese kannst Du auch als Saugschlauch vonm Tank zur Pumpe verwenden. Dann siehst Du ob die Pumpe evtl. Luft ansaugt oder sich kleine Bläschen bilden. Wobei es sich auf dem Video nicht so anhört. Liegt der Tank im Modell auf gleicher Höhe wie die Pumpe, oder höher oder tiefer?
    Viele Grüsse
    Frank

    Hallo Ruben,

    eigentlich wollte ich nicht mehr in Foren schreiben da ich als Hersteller damit eher negative Erfahrungen machen musste, aber evtl. kann ich hier ja ein Stück weiter helfen.

    Auch wenn ich nicht genau weis welche Pumpe usw. hier verbaut sind möchte ich kurz meine Gedanken zu Deiner Herausforderung und Deinem Video teilen :

    Schönes Manometer ;) ......

    Nun aber zur Sache:

    -Eine Drehzahländerung kann ich in Deinem Video nicht "hören". Mir kommt es eher so vor als ob sich lediglich das Pumpengeräusch abhängig vom aktuellen Druck ändert. Dies wäre völlig normal

    -Welcher maximal Druck ist eingestellt? Hintergrund: wenn bereits bei der wohl noch recht geringen Drehzahl bereits Spitzen von 25 bar erreicht werden, würde ich tippen das der max. Druck auf rund 30 bar eingestellt sein könnte, was schon sehr reichlich wäre. Diese Info aber nur um die Betriebsumgebung besser einschätzen zu können, das hat nichts mit den Druckschwankungen zu tun.

    -Ich persönlich glaube nicht das es an einem Luftpolster im System liegt, dies äußert sich eigentlich anders

    -meine Vermutung geht dahin das eine kleine Verunreinigung im DBV sitzt und daher teilweise die Druckspitzen kommen. In dem Fall sollte es helfen das Druckbegrenzungsventil zu reinigen. ( Einstellschraube komplett herausdrehen und je nachdem welche Bauform verwendet wird alle Einzelteile reinigen). Hier reichen kleinste oft nicht Sichtbare Partikel um Effekte wie in Deinem Video hervor zu rufen.

    -Deine Vermutung das der Grund für die Druckschwankung im Tank begründet liegt würde ich eigentlich komplett ausschließen ( auch hier: ich kenne keinerlei Details Deines Modells was die Hilfe natürlich schwieriger macht) aber Du hast mit einem anderen Tank ja gute Erfahrungen gemacht, was ja durchaus dafür spricht hier ein genaueres Auge drauf zu werfen. Vielleicht magst Du ja mal ein Paar mehr informationen zum verbauten Tank, den verwendeten Anschlüssen und Schlauchdurchmessern der Saug und Rücklaufleitung sagen. Deiner Erfahrung nach scheint hier ja die Ursache mit begründet zu liegen.

    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende

    Frank

    Hallo Torsten,

    die Schläuche am Verstellausleger sind ganz einfach zu montieren( die anschließend beschriebene Vorgehensweise gilt im Grundsatz für alle Schlauchübergänge):

    -als erstes bewegst Du den Übergang den Du mit Schläuchen verbinden möchtest in beide Endlagen. Dabei prüfst Du mit einem Schlauch den Du auf einer Seite bereits anschließt und an der anderen Seite an den Anschluss von Hand fest hälst, an welcher Stellung der Schlauch am längsten sein muss. ( beim Verstellausleger ist dies z.B. wenn der Ausleger ganz eingeknickt ist)

    -an dieser Stelle hälst Du nun den Schlauch von Hand an dem Anschluss fest an dem er dann angeschlossen werden soll und bewegst den Ausleger in die andere Endlage und prüfst dabei wie sich der Schlauch verhält. In 95% der Fälle reicht es die Position zu ermitteln in der der Weg am längsten ist und den Schlauch in dieser Stellung einzubauen das er die Anschlüsse auf kürzestem Weg ohne gespannt zu werden verbindet.

    -Dann den Schlauch anschließen, die Funktion nochmal bewegen, und prüfen das die Schläuche nicht knicken.

    In den Bildern oben sind die Schläuche definitiv zu lang und knicken deswegen ab.

    Die Zylinder kannst Du wie weiter oben schon ganz richtig beschreibem nach belieben bewegen,

    Viele Grüsse und weiterhin viel Spas beim Bauen!

    Frank

    Bald ist wieder Messe!

    Wir sind ja Trendsetter wenn es darum geht Euch optimal zu informieren. So waren wir letztes Jahr im November zum Messetermin der Faszination Modellbau die ersten am Funktionsmodellbau Markt eine kleine Online Messe veranstaltet haben! Seitdem haben wir recherchiert und überlegt wie wir dieses Format für Euch noch attraktiver machen können. Zwischenzeitlich hatten wir eine Plattform gefunden auf der wir eine Frühjahrs online Messe für den Funktionsmodellbau veranstalten wollten. Doch wir sind keine Messeveranstalter, wir wollen uns auf unsere Produkte konzentrieren. Daher bin ich froh das wir hier mit dem VTH einen Partner gefunden haben, der das Messekonzept gerne für die VTH online Messe vom 20.-27.05.2021 einsetzt. Wir werden in Kürze noch weitere Infos für Euch haben, denn um das optimale online Messeerlebnis zu bekommen, habe ich noch einige Ideen.

    Ich freue mich auf Euch!

    Viele Grüsse

    Frank

    Hallo Alex,

    Die nächsten Bausätze sind ( Stand heute) ab Mitte bis Ende Februar verfügbar.

    Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne eine Email. Dann kann ich Dir das beantworten, und dann kannst Du die Antwort mit einer Software übersetzen. Wir können auch gerne englisch schreiben. Französisch spreche ich leider nicht.:rolleyes:;).

    Viele Grüsse

    Frank

    Hallo Zusammen,

    am Samstag den 31.10. um 15.00 Uhr werden wir via Facebook live unsere diesjährigen Neuheiten vorstellen. In einer anschließenden Online Messe gehen wir gerne individuell auf Eure Fragen ein, ganz so wie wir es normalerweise auf der Messe Friedrichshafen getan hätten. Ein Zugangslink für die Onlinemesse werden wir in kürze auf der Startseite des Onlineshops veröffentlichen.

    Wir versuchen Euch somit bestmöglich die Messe Friedrichshafen zu ersetzen. Für die, die kein Facebook nutzen möchten, wird es die Neuheiten Präsentation auch als Aufzeichnung auf unserem Youtube Kanal geben.

    Bei Fragen schreibt uns gerne eine Email an info@fumotec.de

    Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

    Viele Grüsse und bis Samstag

    Frank

    Große Ereignisse werfen Ihre Schatten ja bekanntlich voraus!
    Und die Faszination Modellbau in Friedrichshafen vom 01. bis 03.11.2019 ist wie jedes Jahr ein Highlight in derSession. Wir von Fumotec freuen uns riesig auf die Messe und natürlich aufEuch!
    Wir sind wie die letzten Jahre wiederin der Halle A1 ( also in der Halle für Flugmodellbau) am Stand 1408 zu finden!Der Weg von der Funktionsmodellhalle A4 zu uns wird sich definitiv lohnen. Wirhaben natürlich den brandneuen Kurzheckbagger PC228-11 am Stand. Aber auchandere Neuheiten haben wir mit im Gepäck!
    Kommt bei uns an den Stand und findetbei uns das Modell das genau zu Euch passt!
    Viele Grüsse Euer Fumotec Team!

    Hallo zusammen,
    die Veranstalter sind ja dieses Jahr recht zurückhaltend was Werbung für die Minibaustelle angeht......egal......Ich hoffe Ihr habt es alle mitbekommen das ab kommenden Donnerstag bis Sonntag (20. bis 23.6) die Minibaustelle Alsfeld ansteht.
    Ganz klarer Fall, Fumotec ist wieder mit dabei und traditionsgemäß stellen wir ja gerne in Alsfeld was neues vor!
    Also, seit gespannt, kommt vorbei, es wird sich lohnen!

    Viele Grüsse
    Frank

    He, nicht alle auf einmal! Wie schaut´s denn aus, wer plant auf´s Forumstreffen zu kommen?
    Wäre schön einen ersten groben Überblick zu haben! Wir haben am Samstag Abend Versammlung vom austragenden Verein an der die Veranstaltung geplant werden soll.

    Danke für Eure Rückmeldung!

    Viele Grüsse Frank
    der hier als Vorstandsmitglied der Modellbauer in Burgsinn schreibt :)

    Hallo Zusammen,
    hoffe das wir einige von euch auch der Bauma treffen. Wir haben wenn alles so bleibt wie geplant ein super Plätzchen auf dem Komatsu Außengelände :grins: . Ihr werdet uns bestimmt nicht übersehen.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Viele Grüsse
    Frank

    Die beiden Video und Fotofreaks die Sonntag und Montag vor Ort waren haben mir gerade diesen Link zukommen lassen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke Johannes und Fabian für das geil gemachte Video

    Viel Spass beim anschauen.

    Viele Grüsse
    Frank

    Hi Stefan,
    jetzt muss ich doch mal auch mal hier was schreiben =O .
    Der Dumper ist der Hammer. :W: Was Du da auf die Räder stellst!
    Ganz Dicker Daumen nach oben!
    Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.

    Viele Grüsse aus Mittelsinn
    Frank

    Hallo Mirko,
    danke für Deinen Bericht und den Aufwand den Du dafür betrieben hast! Es wird oft unterschätzt wieviel arbeit es doch macht fast jeden Bauschritt so detailiert zu dokumentieren.
    Ich denke und hoffe da waren viele Interessante Ideen für die User hier dabei die man auch bei anderen Modellen (nicht nur Mobilbagger) umsetzen kann.
    Ich freue mich auf die Fortsetzung und auf weitere tolle Modelle von Dir!

    Viele Grüsse aus Mittelsinn
    Frank

    Die Faszination Modellbau Friedrichshafen steht vor der Tür!
    Für viele von Euch zu Recht sicher ein Pflichttermin. Den Fumotec Stand mit diversen Neuigkeiten findet Ihr auch in deisem Jahr wieder in der Halle A1 (Halle für Flugmodellbau) Stand 1416.

    an dieser Stelle sei auch noch auf unser Messe Gewinnspiel hingewiesen!
    Einfach unter https://www.modell-baustelle.de/www.fumotec.de reinklicken und anmelden!
    Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen eine gute Anreise!

    Euer Fumotec Team!