Hallo,
ja die liebe Zeit. Das kenne ich! Der private Modellbau steht bei mir leider auch. Hab den MB Trac und einen Tridem von Wintec stehen. Ich hoffe, dass es irgendwann ein Gespann wird.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo,
ja die liebe Zeit. Das kenne ich! Der private Modellbau steht bei mir leider auch. Hab den MB Trac und einen Tridem von Wintec stehen. Ich hoffe, dass es irgendwann ein Gespann wird.
Hallo Lars,
schreib doch mal Ernst, User Zillertaler hier im Forum an. Vielleicht hat der was für dich.
Sehr sehr schönes Projekt. Hab mich auch immer für einen Agro Truck interessiert. Hab mich aber für einen MB Trac entschieden.
Mega schönes Fahrzeug bisher.
MAN ist einfach schön............
Was ist das denn für ein Fahrerhaus Hersteller?
Die MAN TGS Kabine wird von Lesu hergestellt. Sehr gute Qualität und mit einer Tamiya Kabine vergleichbar.
Hallo Jan,
vielen Dank für die Bilder und die Rückmeldung. Das gefällt mir sehr gut.
Gruß
Martin
Hallo,
schönes Projekt, hab ich schon auf facebook gesehen.
Du hast den Abrollrahmen in den Anhängerrahmen versenkt?
hast du da mehr Bilder?
Danke
Gruß
Martin
Servus,
gehe mal davon aus, dass du die Lesu Achsen meinst.
Ich habe einige Kunden die bei Scaleart Chassis die Lesu Achsen verwenden und bis dato gab es nur positive Rückmeldungen.
Hat sich auch noch niemand über einen schlechteren Einschlag negativ geäußert.
Gruß
Martin
Konnte ich in Alsfeld bestaunen!
Wirklich ein sehr schönes Modell.
Hallo Norman,
schön zu sehen wie du immer wieder an deinem Scania schraubst!
Alles anzeigenSo schwierig wird das nicht.
Er hat alles bekommen was er braucht, das Knowhow wird er sich bei Herrn Bierenfeld und Beier schon holen.
Er muss halt nochmal ordentlich Knete in die Hand nehmen um es fertig zu machen.
Die Chinesen stehen Gewehr bei Fuß, sobald die Vorauszahlung für die Teile der D9T getätigt ist, gehts in die Produktion.
Wedico hatte das Geld nicht mehr dafür und die Abstimmung mit Cat ist noch nicht erfolgt bzw. die Lizemz noch nicht erteilt.
Die Anzahlungen für die Raupen stecken in der Entwicklung.
Das Projekt fertig zu machen ist bestimmt der richtige Weg.
Dann kann er die Raupen ausliefern und die Restzahlungen kassieren, dann ist er fast schon eben und hat noch Lagerbestand.Bin eher gespannt ob es zukünftig auch den Dumper wieder geben wird.
Grundsätzlich vermutlich nicht so verkehrt dein Ansatz. Nur wird Thicon sicher nicht die Anzahlungen schlucken! Warum auch? Er hat nicht die Firma übernommen und führt sie nicht weiter,
Sondern es wurde der Namen und der Bestand übernommen. Also sollte die Raupe fertig gestellt werden und auf den Markt kommen, ist wohl eher der volle Preis fällig.
Hallo Norman,
der ist wirklich toll geworden.!
Viel Freude damit.
Schöner Scania mit vielen Details!
Darf der dann auch mal in den Dreck?
Coole Sache, Viel Erfolg Bodo!
Schaut gut aus!
Aber was ist mit der RKL?
Hat sich die vorne am Dach gefürchtet?
Finde die sollte vorne montiert sein.
Gruß
Martin
Walter, Norman hat schon die neue Generation Achsen verbaut.
Bei den Kipper bestelle ich nur mehr die neuen Achsen.
@Norman danke für das Lob, du weißt ja wo du mich findest wenn du was brauchst.
Schön mal alles Negative gelöscht! Nach dem es hier anscheinend zu geht wie früher bei modelltruck.net hat es sich für mich hier erledigt.
Hat dieser Prototyp von dem hier berichtet wird Achsen mit oder ohne Sperren verbaut?
Bin mir nicht so sicher ob wirklich viele die Achsen mit Sperre bestellt haben und daher nichts von dem Problem was Armin beschreibt zu lesen ist.
Aber eigentlich wäre das dann ja wohl die dritte Version vom Hubgerüst!
Ich hatte letztes Jahr mit Herrn Seipt bezüglich dem ersten Prototyp verhandelt und da hat er gesagt, dass in der Zwischenzeit das Hubgerüst und die Achsen überarbeitet wurden...
Mir gefällt der Volvo sehr gut, aber Preisleistung hat mich bis dato noch nicht überzeugt und ich bin gespannt wie es weiter geht...
Nabend,
Bei allem Respekt! Da kauft man sich einen Bagger um x Tausender und dann geht sich keine gescheite Kiste mehr aus?
Wie erklärst den ersten teuren Transportschaden deiner Frau?
Hab mir ein Flightcase in Italien machen lassen, da ist auch das Zubehör verstaut und fertig.
Muss jeder selber wissen...
Die Lesu ist schon grundiert, müssen nur noch die Löcher ev. geschlossen werden.
Hallo,
suchst du eine neue oder eine gebr. Kabine.
Eine gebrauchte kann ich ev. anbieten, das klärt sich in den nächsten Tagen.
Neue müsste ich den aktuellen Preis anfragen.
Gruß
Martin