Alles anzeigenPreis reduziert.
Angeboten wird das Modell eines Liebherr 954 C im Maßstab 1:14,5
Hierbei handelt es sich NICHT um einen China-Import Umbau.
Das Modell wurde von Grund auf neu konstruiert und mit namenhaften Komponenten bekannter Hydraulikspezialisten aufgebaut.
Unterwagen:
Unterwagen aus Stahlteilen gelasert und verschweißt
Drehteile CNC Herstellung
Brushlessmotoren/Regler (Roxy) mit Getriebe in
passender Untersetzung
Stahgussketten
Stützrollen gelagert in IGUS Gleitlager / Antrieb über SKF Kugellager
Drehkranz aus dem vollen CNC gedreht mit SKF Axial und Rollenlagern spielfrei.
Oberwagen:
Stiel/Ausleger aus gelaserten Aluteilen
Schaufel aus Messing.
Hydraulik Flüsterpumpe mit Antrieb von Kampfshoff Modellbau
Zylinder von Kampfshoff Modellbau/Mey Modellbau
CTI BEC 5A sowie Lichtschaltung
Hitec Servos
4fach Ventilbock Meinhardt Modellbau
Festverrohrung Messing sowie Schläuche mit SMC Komponenten
Schnellkupplungen von Premacon
Beleuchtung Ausleger, Kabine Front und Heck, Oberwagen separat schaltbar
Für weitere Details zum Bau oder Ausführung bitte Kontakt aufnehmen.
Der Bagger hat sehr wenig Laufzeit (4-5 Akkuladungen) und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Hydraulik ist dicht und alles funktioniert wie es soll. Für sämtiche Teile sind CAD Files vorhanden. Gerne kann der Bagger besichtigt und vorgeführt werden.
Auf Grund der Größe, Gewicht und Gefahren bei Versand,
vorzugsweise Besichtigung und Abholung vor Ort.
Preis: 5900
Beiträge von Daniel303
-
-
Nein, 966 hatte ich bereits.
-
Hi Tom,
ja PN=Private Nachricht war gemeint.
Hast du ja derweil gelesen
Gruß
Daniel
-
Moin, ist der Bagger noch zu Verkaufen ???
Gruß Tom
Servus,
ja ist noch da.
Du hast eine PN.
Gruß
Daniel
-
Update - Fahrfertig inkl. Fernsteuerung
Angeboten wird das Modell eines Liebherr 954 C im Maßstab 1:14,5
Hierbei handelt es sich NICHT um einen China-Import Umbau.
Das Modell wurde von Grund auf neu konstruiert und mit namenhaften Komponenten bekannter Hydraulikspezialisten aufgebaut.
Unterwagen:
Unterwagen aus Stahlteilen gelasert und verschweißt
Drehteile CNC Herstellung
Brushlessmotoren/Regler (Roxy) mit Getriebe in
passender Untersetzung
Stahgussketten
Stützrollen gelagert in IGUS Gleitlager / Antrieb über SKF Kugellager
Drehkranz aus dem vollen CNC gedreht mit SKF Axial und Rollenlagern spielfrei.
Oberwagen:
Stiel/Ausleger aus gelaserten Aluteilen
Schaufel aus Messing.
Hydraulik Flüsterpumpe mit Antrieb von Kampfshoff Modellbau
Zylinder von Kampfshoff Modellbau/Mey Modellbau
CTI BEC 5A sowie Lichtschaltung
Hitec Servos
4fach Ventilbock Meinhardt Modellbau
Festverrohrung Messing sowie Schläuche mit SMC Komponenten
Schnellkupplungen von Premacon
Beleuchtung Ausleger, Kabine Front und Heck, Oberwagen separat schaltbar
Für weitere Details zum Bau oder Ausführung bitte Kontakt aufnehmen.
Der Bagger hat sehr wenig Laufzeit (4-5 Akkuladungen) und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Hydraulik ist dicht und alles funktioniert wie es soll. Für sämtiche Teile sind CAD Files vorhanden. Gerne kann der Bagger besichtigt und vorgeführt werden.
Fernsteuerung
Taranis X9E inkl. Empfänger, Koffer, Tragegurt, Ladegerät
Upgrade Sticks mit Hall-Sensoren
Fertig programmiert mit Ebenen-Schaltung für Fahren/Baggern
Mischerprogrammierung für Ansteuerung Pumpendrehzahl
Einschalten und Losbaggern.
Auf Grund der Größe, Gewicht und Gefahren bei Versand,
vorzugsweise Besichtigung und Abholung vor Ort.
Preis: 6200
-
Angeboten wird das Modell eines Liebherr 954 C im Maßstab 1:14,5
Hierbei handelt es sich NICHT um einen China-Import Umbau.
Das Modell wurde von Grund auf neu konstruiert und mit namenhaften Komponenten bekannter Hydraulikspezialisten aufgebaut.
Unterwagen:
Unterwagen aus Stahlteilen gelasert und verschweißt
Drehteile CNC Herstellung
Brushlessmotoren/Regler (Roxy) mit Getriebe in
passender Untersetzung
Stahgussketten
Stützrollen gelagert in IGUS Gleitlager / Antrieb über SKF Kugellager
Drehkranz aus dem vollen CNC gedreht mit SKF Axial und Rollenlagern spielfrei.
Oberwagen:
Stiel/Ausleger aus gelaserten Aluteilen
Schaufel aus Messing.
Hydraulik Flüsterpumpe mit Antrieb von Kampfshoff Modellbau
Zylinder von Kampfshoff Modellbau/Mey Modellbau
CTI BEC 5A sowie Lichtschaltung
Hitec Servos
4fach Ventilbock Meinhardt Modellbau
Festverrohrung Messing sowie Schläuche mit SMC Komponenten
Schnellkupplungen von Premacon
Beleuchtung Ausleger, Kabine Front und Heck, Oberwagen separat schaltbar
Für weitere Details zum Bau oder Ausführung bitte Kontakt aufnehmen.
Der Bagger hat sehr wenig Laufzeit (4-5 Akkuladungen) und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Hydraulik ist dicht und alles funktioniert wie es soll. Für sämtiche Teile sind CAD Files vorhanden. Gerne kann der Bagger besichtigt und vorgeführt werden.
Auf Grund der Größe, Gewicht und Gefahren bei Versand,
vorzugsweise Besichtigung und Abholung vor Ort.
Preis: 6200
-
Klasse
Gut auch, wessen Restekiste immer mal paar SMC Drehmotoren ausspuckt
-
Servus Guido,
ich habe vom 966er noch 2x 3200er Lipo hier liegen, die sind genau passend für das Original Akkufach.
Falls Du die gebrauchen kannst, einfach kurze Mail.Gruß
Daniel -
Absolut Klasse gemacht!
-
Servus,
der Typ ist klasse
Weiter so! -
Servus Norman,
eine kleine Kritik hätte ich - die Bruder Figur wirkt meiner Meinung nach viel zu klein für das Fahrzeug.
Gerade im Verhältnis zu den Reifen wirkt das wie ein Monster-Truck oder eben einem Kleinwüchsigen.
Ich würde mich da nach einem anderen umschauen.Gruß
Daniel -
Erschreckend perfekt
Klasse Arbeit! -
Servus Norman,
wenn nur die O-Ringe verschlissen sind, hast du die Zylinder ruck zuck wieder abgedichtet.
Glaube der Dichtungssatz war so grob 60 EUR für alle. Also noch überschaubar. Wenn die
Kolbenstange natürlich schon Riefen hat, lohnt sich das fast nicht mehr wenn man diese nicht
selbst "herstellen" kann. Dann würde ich glei bei Martin vorstellig werdenGruß
Daniel -
Servus zusammen,
Abschließend noch eine kleine Fotostrecke vom Sonntags Einsatz.
Der Radi machte alles was er soll und durfte das erstemal ein bißchen wühlen.Öl wie auch Elektronik wurden nicht mal handwarm, die 3 Mischer helfen hier schon
gewaltig so das kein Öl nutzlos gegen ein DBV arbeiten muss.Gleichzeitig kommt das natürlich auch der Fahrzeit entgegen. Nach über 2 Stunden war mir
kalt, aber der Lipo-Wächter machte immer noch keine anstalten mich ins Warme zu schicken.
Also hab ich aufgegebenAbschließend noch die Zusammenfassung der verbauten Komponenten und Änderungen:
- Servonaut S20
- Servonaut SMX
- Visaton LS mit Gehäuse
- Servonaut ML4
- Meinhard 3fach Ventile
- Kampfshoff Hydraulikfilter
- kompl. Verschraubung SMC M5 (inkl. Leimbach Pumpe)
- Stahlkardanwellen
- AFV Stahlfelgen / AFV Radlader-Reifen
- Getriebe / Achs-Wartung mit kompl. Austausch Kugellager
- Leimbach Zylinder Dichtungen rundum neu
- Lackierung Mipa 2K CAT Gelb
- Bestückung Lampen mit SMD LED
- Umbau auf Hacker Brushless Akku 5000mAh
- AFV SchaufelzähneBis demänchst.
-
Die Alterung ist echt gut geworden! Aber wieso hat die Schaufel Lack an den Stellen, wo sie nach einem Tag Arbeit nichts mehr hat und trotzdem rostige Ecken? Das passt finde ich überhaupt nicht.
Servus Fabian,
recht hast du
Die Schaufel ist etwas unrund. Sie ist ja auch noch nicht fertigAber generell ist das mit unseren Baumschinen gerade im Bereich der Schaufel eh ein Thema für sich. Man simuliert ja durch Farbe Lackabtrag, Rost usw. blöd nur wenn durch Nutzung diese auch wieder abgewetzt wird. Noch blöder wenn wir hier, ne Alu-Schaufel danach nicht wieder rostet
Ist also ein schmaler Grad ob ich ein Standmodell altere, oder ein Fahrzeug was dann auch noch genutzt wird. Mal schauen wie es sich am Ende macht.
Tendenziell richte ich mich am Grad der Verschmutzung und Macken an diese "Vorlage"
-
Super gemacht Daniel, hoffe alles läuft gut und du bist zufrieden.
Sag mal würden die Original Ventiele auch in das Akkufach passen?Hi Norman,
habe die Leimbach Ventile nicht mehr hier und kann daher nicht messen. Glaube durch die Bauart/Servos bauen die höher und es wird oben raus dementsprechend knapp.
-
Servus zusammen,
es ging wieder ein wenig weiter. Er wurde einmal kompl. in CAT Gelb geduscht. Danach hat er die ersten Durchgänge in Sachen Alterung bekommen. Das beißt sich jetzt noch etwas in Sachen Optik weil natürlich noch die Reifen flammneu sind. Es fehlen auch noch weitere Arbeitsgänge. Aber heute durfte er dann das erstmal wieder an die Luft und mal im Garten 2-3 Runden drehen.
Zähne für die Schaufel hat er auch noch bekommen.
Bis demnächst. -
Servus Ulrich,
und vielen Dank - das kann hilfreich sein.
Genau das Thema mit Reflektion hab ich bei den bisherigen
Buden immer gehört, darum wurde das selten angeboten.Werde mal mit denen in Kontakt treten.
Danke für deine Mühen.Gruß
Daniel -
-
Hallo Ulrich,
kurze Frage - du sprichst von gelasertem Messing bei Wilms! Bieten die sowas jetzt an (Laserzuschnitt)?
Konnte auf der Seite nichts finden.Gruß
Daniel