Mahlzeit,
heute mal was in Sachen Zylinder - in diesem Fall für den Löffel
Damals als ich die Zylinder bei Modellbau Mey beestellte, ging ich sehr blauäugig an die Sache ran. Erstmal happy jemand
gefunden zu haben der überhaupt Zylinder macht, Produktionszeit auch erträglich. Also wurde aufs blaue bestellt. Über
Sachen wie Position und Sitz der Anschlüsse hab ich mir damals überhaupt keine Gedanken gemacht, was sich jetzt als
Problem darstellen sollte.
Die Zylinder sind aus Stahlrohr mit Alukappen, diese verschraubt und verklebt. So saß ich da nun und dachte mir, blöd jetzt
hast
du mittige Abgänge nur leider das Original nicht. Auf Grund des
Materials (leider kein Messing) fällt das üblich löten schon
mal aus. Demontage der Zylinder wollte ich mir jetzt auch nicht wirklich antun (löten wäre logischerweise immer noch gegangen)
Also gut, muss man eben mit Leben was man hat und irgendwas drum rum bauen. Sicherlich gibt es da heute weit aus schönere
Lösungen als eine SMC Verschraubung so umzustricken das es halbwegs an das Original rankommt.
Und bevor ich wieder einen Satz Zylinder bestellte, ich denke man kann ganz gut damit leben.
Hier nun die Bilder



Hier gleich grundiert damit der Flugrost keine Chance hat 
