Hallo
Die Bauanleitung ist doch gut gemacht.
Die Abstandsbolzen kaufen oder selber machen ein paar M3 Schrauben und endfest300.
So wie es auf den Bildern zu sehen ist müßen noch einige Teile gebogen werden.
Die Teile nach den Nummern zusammen schrauben und kleben ab in den Backofen bei 120c für 15 Minuten
Das sollte eigendlich kein problem sein wenn man sich mit Modellbau einwenig auskennt.
Gruß.Thorsten
Beiträge von Unimog59
-
-
Hallo
Danke Dennis
Ich habe aus einem nachbar Forum einen guten Tip bekommen. http://www.profitechnik24.de/8878-SHOP-135504KR
Das dürfte auch andere interssieren, die haben fast alles an Farbe.Gruß.Thorsten
-
Hallo
Es ist an der Zeit sich gedanken wegen der Farbe zu machen.
ich möchte den Dumper eigendlich in Volvo Gelb Lackieren finde aber keinen Händler der die Farbe als Lackspray in oder in der Dose anbietet.
Ich habe schon Tante Google gefragt aber die findet auch nichts.
Kann mir da einer weiter helfen? Ich bin für jeden tip dankbar.
Eine Farbe die ungefähr gleich ist würde zur not auch gehen.
Wenn es da gar nichts gibt würde ich in zur not auch in Blau Lackieren.
Gruß.Thorsten -
-
Hallo
Danke Basti und Manfred
Manfred dein Dumper gefällt mir sehr gut, aber an den bau einer Hütte aus Messing traue ich mich nicht so richtig ran.
Wie hast du die Mulde erhöht? sind die Bleche geklebt.?
Ich wollte eigendlich meine Hütte etwas kürzen da sie einwenig lang ist, aber dabei würde ich sie mit sicherheit versauen.
Gruß.Thorsten -
Hallo
Gestern habe ich nicht viel geschafft.
Ich habe für das zusätzliche Dach(3D-Druckteil) was dem Bausatz beilag eine Reling gebaut.Ich finde mit dem Dach sieht die Hütte gleich viel stimmiger aus.
Ich habe es nur lose drauf gelegt.Ich muß erst einmal überlegen wie ich es drauf klebe, das man den Spalt zwischen den beiden Teilen nicht mehr sieht.
Gruß.Thorsten -
Hallo
Danke Bododas hat mit schon einwenig weiter geholfen.
Ich hatte eigendlich gedacht auf die Inneneinrichtung vom Bruder Radlader aufzubauen,aber wie ich das jetzt sehe passt das garnicht.
Gruß Thorsten -
Hallo
Ich würde mich auch über Kretiken und verbesserungs vorschläge freuen.
Weiß einer die Farbnr. vom Volvo Gelb?
Ich habe immer noch keine idee für die innen gestaltung.?
Gruß.Thorsen -
Hallo
Ich habe gestern und heute noch einiges gemacht.
Als erstes einen Luftfilter Gedreht und aus ABS eine Abdeckung mit runden außschnitt für den Lüfter gemacht.Als nächstes habe ich hinter der Hütte den Kasten gebaut wo der Außpuff drin ist (weiß nicht wie die Kiste heißt.)
Trittstufen und Handläufe sind auch noch gefertigt und angebaut worden, sowie 2 Schmutzfänger.
Das war es erst einmal für Heute.
Gruß.Thorsten
-
Hallo Danke
Hallo
Jetzt komme ich zu den kleinen änderungen. Ich habe bei den Motoren die
Welle angebohrt wo nachher die Madenschraube sitzt damit sie gut fixiert
ist.Am Motor habe ich da wo nachher die Befestigungsschraube von der
Achse sitzt eine kleine Fläche Gefräst damit er sich nicht so einfach
verdrehen kann. Ich habe leider keine Bilder davon gemacht.
An der Heckklappe habe ich mir andere Halter gemacht und an der Pendelei eine Traverse für das Seil.
Mit den origenal Haltern hat sich die Traverse verbogen obwohl ich das Seil schon einiges länger gelassen habe.
Für die Elektrik habe ich mir eine Abdeckung gemacht das soll der Boden für die Inneneinrichtung werden und gleichzeitig
eine zweite ebene wo ich das Soundmodul unterbringen will.
Weiß zufällig jemand ob es schon fertige Inneneinrichtungen für einen Dumper gibt 3D Druck oder so.
Gruß.Thorsten
-
Hallo
Ich habe mir einen CTI Dumper gegönnt.
Die Bauanleitung ist ein wenig dürftig, aber reicht aus um den Dumper zusammen zu bauen.
Die Teile sind alle sauber verarbeitet und paßgenau.Ichhabe auch schon die
erste Probefahrt gemacht und Kies von einer Seite Garten zur anderen
gefahren.
1Stunde lang ohne Problem.
Gruß.Thorsten
-
Hallo
Ich habe sie mir schon einmal genauer angeschaut, sie sind genauso aufgebaut wie die Titan Zylinder bloß kleiner also auch mit Spindel.
Sie kommen wohl anfang 2017 auf den Markt.
Gruß.Thorsten -
Hallo
Danke für die Tips und vorschläge.
Ich hatte jetzt ein wenig Zeit nach dem Fehler zu suchen und habe ihn auch gleich gefunden.
Es war eine Leitung vertauscht.Man sollte nicht mit 39C Fieber an so etwas rummschrauben.
Ich habe jetzt Hülsen über die Anschlüsse gemacht und lasse die Pumpe über Mischer laufen. Jetzt ist alles dicht und
sie läuft einwandfrei.Jetzt muß ich sie mal unter last testen und dann sehen was kommt.
Gruß.Thorsten -
Hallo Chris
Ich werde natürlich nicht am DBV rumdrehen das ist von haus aus auf 18Bar eingestellt.
Zu der angeblichen überdurchschnittliche Inkontinenz und der angeblich nicht ausgereifte bzw. billig gemachte Hydraulik.
Werde ich mich erst äußern wenn ich sie mit den Hülsen auf den Schläuchen und über Mischer gesteuerte Hydraulikpumpe
ausgiebig getestet habe.
Über den China Bagger wurde auch sehr viel schlechtes geschrieben und bei mir laüft er seit einem Jahr ohne probleme
Gruß Thorsten -
Hallo
Es sind 3mm Schläuche. -
Hallo
Ich habe noch ein Bild von der sauber geschweißten Schaufel.Ich habe jetzt den ersten probelauf der Raupe gemacht und was soll ich sagen, eine Riesen sauerei
hat es gegeben.
Erst hat überall das Öl gespritzt und dann der Schlauch direckt
an der Pumpe geplatzt.
Habe die Pumpe nur mit ca. halber Drehzahl laufen lassen.
Jetzt habe ich bei Adrian im nachbar Forum gesehen das er Hülsen über den Schläuchen hat,
die sind aber bei mir nicht dabei. Nun muß ich sehen wo ich solche Hülsen bekomme.
Bei meinem Bagger sind Schraubanschlüsse un da hatte ich noch nie probleme.
Gruß. Thorsten -
Hallo
Ich finde die Abdeckung der Hubgerüst Schrauben ist sehr gut gelöst.Die Abdeckung ist mit einer 2mm Schraube befestigt.
Gruß.Thorsten
-
Hallo
Ich danke euch
Ich werde als erste verbesserung die beiden Hebel zum Schaufel kippen um 5mm verlängern.
Ein tip von Adrian aus einem nachbar ForumHier noch ein Bild von der Raupe und meinem Bagger größen vergleich.
Gruß.Thorsten
-
Hallo
Ich habe jetzt unten herum alles zerlegt.Jetzt muß ich einwenig platz um die Pumpe herum machen da es alles sehr knapp ist, aber kein problem.
Gruß. Thorsten -
Hallo
ZitatSchönes Gerät!
Die Bodenfreiheit erscheint etwas gering. Wäre toll, wenn Du später was von der Praxis berichten könntest.
Zu der Bodenfreiheit,ein Hängebauchschwein hat auch eine geringe bodenfreiheit und kommt über all durch.
Ich habe angefangen die Raupe zu zerlegen.Gruß. Thorsten