Hi
Faustregel für den Bohrer ist : 0,8 mal Gewinde. Also bei M2 0,8x2 =1,6
mfg Hermann
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi
Faustregel für den Bohrer ist : 0,8 mal Gewinde. Also bei M2 0,8x2 =1,6
mfg Hermann
Hi
Ich bin Sa oder So da
mfg Hermann
Hi
Zum Cad Besonderheiten eigentlich nein .Es sei denn ,du willst direkt 3D zeichnen .Wenn du allerdings noch nie was mit Cad gemacht hast würde ich dir emphelen erst mal mit nem normalen Cad anzufangen .Turbocad zb bekommst günstig auch bei Eb... Corel würd ich auch ab Version 11 kaufen.Wobei die 12er endlich keine Probs mehr beim Export von DXF Files macht. Kugelspindeln, ist denke ich Isel die angesagte Adresse.
mfg Hermann
Hi
Hier findest du einen Plan für ein Sägegatter.
http://www.modelbouwers.nl/index.php
Kann auch sein das den hier in Deutschland in der Dampfmodell gegeben hat.
http://www.dampfmodellbauer.de/
schau mal hier unter Baupläne/Arbeitsmaschinen
mfg Hermann
Hi
Kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt auf das Gewicht und die Geschwindigkeit an die du ereichen willst. Zur Leistungsberechnung hat Benezan in Peters Cnc Ecke einen Bericht geschrieben mit Formeln und alles was sonst interessant ist. Benezan stellt übrigens auch Steuerungen her.
mfg Hermann
Hi
Hier noch mal ein paar Links.
http://www.pro-tos.de/langenfeld/step/Steuerung.htm
http://shop.strato.de/epages/Store4.…/Shops/61125483
http://www.romani-gmbh.de/index.html
http://www.machsupport.com/artsoft/index/index.htm
http://www.cnc-steuerung.com/output/controller.aspx
http://solsylva.com/cnc/1aplanshome.html
http://www.cnc-fluerenbrock.de/
http://www.easgmbh.de/index.php
Ich denke jetzt hast erst mal reichlich Lesestoff
mfg Hermann
Hallo Sebi
Sind reichlich Fragen auf einmal. ZUm Selbstbau: Da gibt es die Möglichkeit nach Plan zu bauen,oder ne komplette Eigenkonstruktion. Bei nem Z von 350 kommt eigentlich nur noch Stahl in Frage. Alles andere hat wahrscheinlich zu viel Verwindung trotz feststehendem Portal.Mach 3 ist eigentlich recht Easy. Dazu brauchst halt ein Cad Prog . Zb Turbocad ,Autocad, Beckercad,Corel,oder was auch immer was DXF ausgeben kann. Dazu brauchst ein Cam um den Gcode zu erzeugen,da Mach ausschliesslich mit Gcode arbeitet. Da kannst dann das Mach eigene Lazycam, Sheetcam, Meshcam,der wenn du mehr ausgeben willst auch VisualMill oder jedes andere Cam Prog nehmen. Bei den Steuerungen geht die Preisspanne auch von bis. Kommt drauf an was du anbauen willst und wie schnell die Fräse sein soll.Fängt mit ner 2A Karte von Ostermann oder GWR an und hört mit Servos auf.Preislich von ca 400 komplett ,bis ca 2500 Euronen. Kommt wie gesagt auf deine Portokasse an.Wenns was fertiges sein soll an Fräsen,schau mal bei EAS oder BZT nur als Beispiel rein.
mfg Hermann