Beiträge von matzematzematze
-
-
-
... ja dann plane ich es mal ein ...
Ihr gebt Euch mit Eurem Parcour einfach immer so viel Mühe. Klasse Ergebnis ! -
Hallo zusammen,
was ist der Unterschied bei den Hydraulik-Ölen
A)
HLP vs. HVIB)
Wird die Visosität wird in dem Namen mit angegeben?
=> hat HVI 32 somit die Viskosiät 32 oder wird dies im Datenblat mit einer anderen Bezeichnung/Norm festgeschrieben?C)
Welche Typen sollte man mit den Pumpen verwenden?
- Damit => 22
- Leimbach => 15
- AFV/http://www.premacon.com/Liebherrmodelle Bagger => 46Hintergrund: ich brauch etwas mehr um meine Modell alle mal wieder zu reinigen. Bei einem ist das Öl sehr sehr dunkel und da muss ich wohl einen Menge durchlaufen lassen, bis es wieder etwas etwas sauberer wird.
Freue mich auf Eure Rückmeldung
-
So nun habe ich den Kettenantriebssatz von TTM-Modellbau eingebaut und die Zahnriehmen verbannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnt und hoffe, dass der CAT 345 nun besser fährt. Bei dem Austausch-Satz sind die Zahnräder zwar auch nur mit Madenschrauben gesichert (mit Schraubensicherungslack) aber wenn die nicht hält, werde ich die Teile mit den Wellen verstiften (Federstifte).
was machen Eure Antriebe / Zahnriehmen im CAT? Alles noch ok?
Grüße Matthias
-
nun sind auch auf meinem anderen Radlader Schneeketten ... Grüße
-
Hi,
die Ketten (ähnliche Bauart) halten beim Dumper auch sehr gut. Bisher ist noch keine gerissen, auch in sehr hartem Einsatz.
Ich verwende 6mm "Spaltringe" (100 Stück für ca. 1,50 Euro aus der "Bucht"), nur keine aus weichem Draht/Silber nehmen, denn die halten nicht. Die aktuellen Ketten sind vom Bauhaus D=1mm für 2,15 Euro pro Meter. Durch die Verwendung der Spaltringe kann die Geometrie exakt eingehalten werden. Wenn man etwas Übung hat, braucht man pro Kette ca. 2 h. Mehr als zwei Ketten pro Abend geht kaum, da dann einem die Finger richtige weh tun...
Grüße Matthias
-
So nun sind alle 4 Ketten drauf ... ufffffffffffffffffffffffffff....
-
-
Hallo,
nun habe ich endlich auch Ketten für den Radlader Stahl Komatsu 500-3 gemacht. Hatte viel Glück mit der Symetrie, ist vollständig aufgegangen. Die Kette liegt sehr stramm an, kann aber durch zwei Häckchen gut abgenommen werden.
Der Schnee kann nun kommen ...
Grüße
-
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Stahl Komatsu WA500-3 gekauft.
Da die Firma Stahl ja nicht mehr existiert wollte ich fragen,
A) ob mir einer von Euch noch einen Montageplan/Bauanleitung hat und mir eine Kopie via PN zusenden könnte.
B) Hat einer eine Idee wo man ggf. noch Ersatzteile bekommen könnte? Bei hat das Rad vorne links (Getriebe ?) sehr viel Spiel und ich vermute, dass das Getriebe ausgeschlagen ist.Bin für Hinweise / Tips dankbar, viele Grüße Matthias
-
Hi,
bei TTM gibt es jetzt für die Antriebe die Zahnräder und Ketten für ca. 120.- (Satz für 2 Ketten). Habe die nun mal bestellt und hoffe so meine Kettenprobleme in den Griff zu bekommen. Werde dann mal berichten...
Hattet Ihr auch schon probleme mit der Hyd.Pumpe in Eurem Bagger?
Grüße Matthias
PS: für mich ist immernoch der Damitz der Beste und zuverläßigste, habe den alten RH 6 und der läuft und läuft und läuft ...)
-
berechtigte Frage
10 Bar / wie geliefert / wie von WEDICO eingestellt (unverändert)
Grüße
-
Hi, welchen Strom saugen bei Euch die Stahl/Leimbach/WEDICO CAT 345 Hydraulik-Pumpe mit dem Jonson Motor wenn kein Zylinder/Ventil betätigt wird (also sich der Druck aufbaut)? bei mir sind es bei 12v 3,1A im WEDICO CAT 345. Grüße
-
Hi,
ich habe WEDICO das Foto von der Kupplung zugesendet und am nächsten Tag war ein Brief mit dem Ersatzteil da.
FRAGE:
Hat einer von Euch auch diese Hydraulikpumpe (Stahl/Leimbach) und mal versucht wie "schwer" sich die Pumpe (wenn der Motor ab ist) drehen läßt? Ich habe den Verdacht, dass vielleicht noch etwas bei der Pumpe nicht stimmt.Grüße
-
Es ist die Kupplung. Die hat es zerlegt.
Die Pumpe lief bisher max 9 h. Drehe ich an der Pumpe, so läuft diese nicht leicht, aber auch nicht schwer; ist ein bischen schwerer als wenn man direkt an dem Motor dreht.
Der Stromverbrauch war auch nicht auffällig. Das Öl ist sauber. Der Kunststoff der Kupplung scheint mir brüchig. Der Druck an den Zylindern war bisher auch einwandfrei. -
Habe eine neue von Damitz mit BL-Motor genommen. Läuft ganz gut.
Die defekte kann ich nun einsenden.
(überlege noch, ob ich die mit einem Fauli ausstatte oder auch mit einem BL)
PS: die Lieferzeit war schön schnell (inkl. DHL-Postlaufzeit 4 Tage seit der Bestellung) -
Hi,
heute hat mich die Hydraulikpumpe im Stich gelassen. Der Motor dreht noch, aber die Pumpe bringt keine Leistung mehr.
Ich hoffe es ist nur die Kupplung. Mache das Teil morgen mal auf. Mal sehen was es sein wird.Hat bei Euch die Hyd. Pumpe auch schon mal Probleme gemacht.
Grüße
-
Hallo zusammen,
bei meinem guten alten Damitz RH 6 wird der Motor nun doch recht warm und es scheint Öl in den Motor zu laufen, was dann anfängt zu verdampfen.Somit brauche ich da wohl eine neue Hydraulikpumpe.
Welche Alternativen kennt Ihr statt der Originalpumpe (siehe kostet mit Faulhabermotor ja ca. 305.-)
=> wie wäre es mit einer von Leimbach (Johnsen Motor) ca. 220,- (diese ist ja auch im WEDICO CAT 345 D verbaut).
Freue mich auf Eure Rückmeldungen...
-
Hi,
Zahnriehmen
ich habe gestern mal wieder die Ketten überarbeiten müssen und halte die Antriebe nach wie vor für nicht tauglich. Ich habe erneut einen kurzen Zahnriehmen eingebaut. Der alte ist gerissen. Wichtig ist beim Einbau der kurzen Zahnriehmen, dass die Schaube mit den Kugellagern entfernt wird. Damit der Motor dennnoch hält, muss man eine versenkte Schraube einbauen. Versenkt, damit nix am Zahnriehmen schaben kann. Mal sehen wie viele Minuten der neue Zahnriehmen nun hält.Zugang
Damit man besser an die Ketten dran kommt und die Abdeckung besser abschrauben kann, habe ich mir eine Zugang eingebaut. Man muss ja sehr oft an die Kettendran ... (leider leider leider ....)Wie sind Eure aktuellen Erfahrungen mit den Ketten ... und Zahnriehmen ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle mit der anfälligen Lösung zufrieden sind und den Bagger nur in der Vitrine einsetzen?
Die alte Schraube raus
ansenken
versenkte Schraube
Hilfszugang zum dauernden ab / auf schrauben bei den Ketten ...
Grüße