Beiträge von frahag1

    Hallo Modellbauer,

    es ist vielleicht eine ungewöhnliche Art hier im Forum diesen Post zu starten, aber wir nutzen momentan jede Gelegenheit. Wir suchen dringend Mitarbeiter, um unsere Mannschaft zu verstärken, und die Kundenbestellungen zeitnah befriedigen zu können. DIe Stellen sind auch im Arbeitsamt ausgeschrieben.
    Wir bekommen leider über die normalen Kanäle nicht genug Personal zu uns.

    Wenn Ihr Euch selbst angesprochen fühlt oder Freunde und Bekannte habt, die eine neue Stelle suchen, so helft uns bitte und meldet Euch bei uns.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ich habe im folgenden die Stelle aus dem Arbeitsamt angehängt:

    Referenznummer
    10000-1087975700-S
    .
    Titel des Stellenangebots
    Mitarb. zur Herstellung ferngesteuerter Nutzfahrzeug-Modelle (Feinwerkmechaniker/in)
    .
    Alternativberufe
    Helfer/in - Feinmechanik, Werkzeugbau
    Modellbauer/in - Anschauungsmodellbau
    .
    Stellenangebotsart
    Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)

    .
    Arbeitgeber
    Premacon GmbH
    .

    Branche: Einzelhandel mit Spielwaren , Betriebsgröße: weniger als 6
    .
    Stellenbeschreibung
    Für unseren Standort in Fuchsstadt bieten wir ab sofort eine Vollzeitstelle für eine/n Mitarbeiter/in mit
    ausgeprägtem technischen Interesse, Einsatzbereitschaft und Teamgeist.

    Es erwartet Sie ein interessanter Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen.

    Ihr Aufgabengebiet:
    Fertigung und Montage von mechanischen Baugruppen:
    - spanende Metallbearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
    - Fertigung von Baugruppen aus Messing mittels Weichlöten.
    - Unterstützung des Produktionsprozesses
    - Planen von Arbeitsabläufen

    Freude am Modellbau und Erfahrung im Umgang mit Technik sind eine gute Basis für eine erfolgreiche
    Bewerbung.
    Optimal abgerundet ist Ihr Profil, wenn Sie selbst ein/e begeisterte/r Modellbauer/in (Perfektionist/in) sind und über Erfahrung in der Montage von mechanischen und elektronischen Baugruppen verfügen.
    .
    Arbeitsorte
    Marktplatz 4, 97234 Reichenberg, Unterfranken, Fuchsstadt, Bayern, Deutschland

    .
    Beginn der Tätigkeit
    Sofort

    Hallo Herr Gyr,

    zuerst tut es uns leid, dass Sie ein Problem an dem Bagger haben. Da die Anfrage ja im Forum steht erlaube ich mir, auch hier zu antworten.
    Sie haben uns am Montag, den 16.07 um 22:47 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht jeden Tag bis 0 Uhr am Rechner sitze. Ich habe Ihnen am 17.07 um 7:28 eine Antwort gesendet, eine Bestätigung des Mailversandes kann ich gerne nochmals übermitteln. Ich hatte Sie gebeten mehr Bilder zu senden und wenn möglich ein Video. Bis jetzt kamen keine Daten bei mir an. Wir können aber gerne das Forum hier zur Kommunikation heranziehen, das klappt ja scheinbar. :)

    Ferner habe ich Herrn Seipt eine Anfrage gestellt, was der Grund sein kann, da er die Komponente fertigt. Die Schrauben klebt Herr Seipt ein. Um diese zu lösen, müssen Sie die Stellen erwärmen. Ansonsten reißen Sie nur die Schraube ab. Vielleicht können Sie mir eine kurze PN zukommen lassen, wie wir weiter kommunizieren wollen. Ich bin für alle Vorschläge dankbar. Wichtig ist, dass Ihr Problem gelöst wird.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Frank Hager

    Hallo Modellbauer,

    seit heute 17:38 Uhr sind alle Plätze vergeben. Ich schriebe es dewegen so genau, damit es nicht zu Unstimmigkeiten bei den Mails kommt, weil wir erst jetzt Absagen versenden. Wir können im Moment nicht mehr Personen buchen. Wir werden alle Anfragen auf eine Warteliste buchen. Sobald jemand abspringt, werden wir uns melden.

    Vielen Dank! Wir sind überrascht Wie schnell das jetzt ging.

    Gruß
    Euer PREMACON TEAM

    Hallo Alex,

    Bitte keine Panik und auch keine solchen Unterstellungen. Wir haben Dir bereits am gleichen Tag zugesagt. Bitte prüfe dein Postfach oder deinen Spamfilter.

    Ich kann dir gerne morgen früh nochmals eine Mail senden. Ich meine mich zu erinnern, dass du bereits zum Geburtstagsfahren reklamiert hast, dass du nicht in der liste stehst. Das hatte sich dann auch schnell erklärt.

    Also bitte nicht in Hektik verfallen oder Verschwörungstheorien aufstellen.

    DANKE!

    Gruss Frank

    Hallo Björn,

    ein tolles Modell. Die Achsen werden sehr lange halten. Ich hatte damals meinen 574 iger auch so umgebaut. Die Sperren wirst Du auch nur dann brauchen, sobald ein Rad in der Luft ist, also wenn die Achsverschränkung nicht mehr ausreicht. Ich denke Du erinnerst Dich noch gut an Deinen MAN TGA 8x6 in Gelnhausen ohne Sperren.

    Mach weiter so tolle Videos. Der Graupner war damals auch mein Traum.

    Gruß
    Frank

    Hallo Modellbauer,

    3/4 der Plätze sind nun reserviert. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch. Falls Ihr doch nicht könnt, so meldet Euch bitte zeitnah ab, um Nachrückern die Möglichkeit zu geben noch mitmachen zu können. VIelen Dank im Voraus!

    Einige Fragen, die uns immer wieder erreichen möchte ich noch kurz beantworten:

    Es ist egal von welchem Hersteller die Modelle sind. Sowohl der Eigenbau als auch andere Herstellermodelle sind willkommen. Die Fahrzeuge sollten nur im Maßstab 1:16-1:14,5 sein.

    Es gibt keine Wettkämpfe oder Schubtests oder oder .... Was Ihr privat mit Euren Modellen testet müsst Ihr wissen.

    Natürlich können auch Zuschauer und Interessierte kommen. Die Unkosten können jedoch nur für die "Fahrer" übernommen werden.

    Also noch viel Spaß beim Anmelden.

    Gruß
    Frank

    Hallo Modellbauer,

    wir möchten Euch zu unseren „PREMACON FUN DAYS“ vom 14.09.2012, 15 Uhr bis 16.09.2012, 14 Uhr in den Indoor-Parcours Süddeutschland nach Moosbeuren einladen. Es ist dann fast ein Jahr her, seitdem es Premacon gibt. Wir möchten deshalb mit Euch zusammen, unseren Partnern und Freunden des Indoor-Parcours Süddeutschland feiern.

    Ich will es gleich vorausschicken: Es geht nicht um Wettkampf oder wer hat den tollsten und größten LKW oder Bagger…. Nein es geht wie es der Name schon sagt um den Spaß. Da Anglizismen ja angesagt sind heißt dieses Event folglich „Fun Days“. Da wir nicht den ersten bzw. einen einmaligen Event machen wollen lassen wir die Nummerierung mal sicherheitshalber weg.

    Es ist jeder willkommen, der ein oder mehrere Modelle egal welchen Herstellers oder auch Eigenbauten besitzt, Spaß hat mit diesen zu fahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen möchte.

    Natürlich gibt es zu diesem Termin auch etwas Neues: Der Indoor-Parcours Süddeutschland wird ab dann „Premacon Indoor-Parcours Süddeutschland“ heißen. Uns verbindet schon eine jahrelange Freundschaft nach Moosbeuren. Dieses Jahr werden wir die Verbindung mit dem Namenszusatz deutlicher zum Ausdruck bringen. Wir bedanken uns bei den Machern und gleichzeitig den Pionieren der Parcours Szene für das Vertrauen. Wir sind sicher, dass wir mit der Partnerschaft und der Unterstützung des Parcours noch weiter zur Popularität beitragen können.

    An den drei Tagen übernimmt Premacon die Speisen und Getränke im Parcours und die Parcours-Gebühr für alle gemeldeten Teilnehmer.
    Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über Premacon und zwar per Mail an: info@premacon.com. Wir bestätigen Euch dann die Anmeldung per Mail.

    Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch viel Spaß beim Event.

    Euer Premacon Team

    Berthold Osswald, Hans-Werner Strauch, Frank Hager

    Hallo Daniel,

    wirklich ein klasse Umbau. Das wertet sicher auf und bringt mehr Laufruhe rein. Die Pumpen von Martin sind echt klasse. Vielleicht kann Martin das ja als Tuningmaßnahme bringen.
    Das sind tolle Verbesserungen, die sich auszahlen.

    Nochmal tolle Idee und klasse Umsetzung Daniel.

    Gruß
    Frank

    Hi Leute,

    ein paar Bilder habe ich noch, wenn auch liebherrlastig:

    Hier Achims neue Raupe

    Achims Raupe hat jetzt ca. 13 Kilo

    Die Raupe wurde in unseren Modellbaufirmen Farbe lackiert

    Das erste Mal im Dreck:

    Ein einsamer Bagger auf der Waage:

    Der Radlader im Einsatz:

    Das Highlight war für mich aber das Go zum Abbruch einer Betonstrasse:

    Stand zu Beginn:

    Zu gerne hätte ich länger gearbeitet, doch der Lärm war schon nervig :D Danke tortzdem für die Gelegenheit

    Zum Schluss: Im Hinteren Bereich waren es dann doch bis zu 50mm Beton. Das ging dann schon zäh ... aber es ging :rolleyes:

    Mehr war in 3 mal 10 Minuten nicht zu machen. :whistling:

    Danke nochmal für die tolle Veranstaltung.

    Gruß
    Frank

    Hallo Modellbauer,

    am Wochenende hab ich neben Sortiergreifer löten auch etwas Zeit mit dem Hammer verbracht. Die Nachbarn haben sich gefreut. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch eingie Bilder. Ich könnte da einen ganzen Tag spielen.



    Gruß
    Frank