Sieht sehr gut aus. Welche Antriebsmotoren hast du genommen? Bei der Größe brauchst du schon etwas Dampf auf der Kette, damit du auch etwas wegschieben kannt.
Manfred
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Sieht sehr gut aus. Welche Antriebsmotoren hast du genommen? Bei der Größe brauchst du schon etwas Dampf auf der Kette, damit du auch etwas wegschieben kannt.
Manfred
Volker,
wenn das so weiter geht , musst du noch irgendwo die Bestell-Nr. vermerken.
Manfred
Läuft ja schon super. Jetzt noch ein ordentlich langes Förderband vorne dran und den Kipper zur Aufnahme des Schredders davor ... Da kann man schon ins Träumen kommen.
Manfred
Thilo,
die Teile gefallen mir richtig gut. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Manfred
Das wird aber ein ganz schönes Monster. Da bin ich mal gespannt, wie es weiter geht.
Manfred
Daniel,
der Kleine sieht gut aus.
Manfred
Kilian,
die Felgen sieht doch schon einmal gut aus. Was willst du alles drucken?
Manfred
Freddy,
das geht mit AutoCad, TurboCad, FreeCad, DesignCAD etc. eigentlich mit allen CAD Programmen, die 3D zulassen und die Datei ins .stl speichern können. Schau doch mal bei den Volkshochschulen in deiner Umgebung nach. Häufig wird dort ein CAD-Kurs angeboten. Weiteres kann dir dann der Dozent auch sagen.
Manfred
Joeri,
sieht sehr gut aus. Besonders gefällt mir, dass es auch erkennbar ein kleinerer Radlader ist, aber trotzdem zu Tamiya passt.
So ein Radlader könnte mir auch gefallen.
Manfred
Danke für die Info. Das spornt einen an. Da muss ich vielleicht auch mal mich mit dem Zeichnen versuchen. So gut werde ich es aber nicht hinbekommen.
Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Manfred
Joeri,
schöner sauberer Druck.
Welchen Drucker nutzt du? Mit welcher Schichtdicke hast du gedruckt?
Manfred
Dafür hat er es doch recht gut gerissen.
Manfred
Martin,
welches Gewicht hat dann der Muldeninhalt? CTI gibt ja für die Zylinder eine Kraft von 5 - 6 kg also zusammen ~ 10 - 12 kg vor. Das sollte bei der kurzen Mulde bestimmt reichen.
Schönes Video wäre interessant.
Manfred
Martin,
sieht doch gut aus. Welchen Hub haben die cti Zylinder? Was für einen Zylinder hast du für den Ausschub genommen?
Manfred
Joeri,
sieht gut aus. Bei Thingiverse gibt es aber auch Dateien für Bagger. Auch die Bruder-Kette ist da als Datei vorhanden. Ich werde diese Thema mal weiter verfolgen.
Manfred
Louis,
dann man her mit den Bildern. Vielleicht finde ich ja noch eine Inspiration für meinen L45
Manfred
Alles klar. Für den L 25 wäre m.E. der Doppelantrieb von cti zu breit. Aber dann mal ab in die Werkstatt.
Manfred
Hallo Namenloser,
bin mal gespannt auf den Baubericht. Wie willst du die mechanischen Antriebe umsetzen? Einzelne Hubzylinder oder z.B. wie bei cti mit Doppelzylindern?
Manfred
Martin,
nimm schwarzen Mutterboden. Den kannst du dann mit einer Walze noch ordentlich verdichten und dann mit Trucks befahren.
Manfred
Mischka,
das Bild ist aber mächtig klein. Nimm doch bei der Bildadresse vor .jpg die Zeichen "_s" weg. Dann kann man auf dem Bild auch etwas erkennen.
Manfred