
Liebherr R946 mit Verstellausleger
-
-
Hi Andy,
wirklich gerne - habe ich mich doch gefreut, endlich mal einen 946 vor der Linsen haben zu können. Sind ja noch ganz schön selten in freier Wildbahn.
Ein sehr schöner Bagger und klasse feinfühlig bewegt - so muss das doch sein!
Weiterhin viel Spaß und bis bald mal!
LG
Björn -
Hallo Leute,
wie die Zeit vergeht...Dann rollen wir mal das Feld von hinten auf.
Im Frühsommer gab es ein neues Anbaugerät. Vielen Dank hierbei an Volker, der mir in der Theorie etwas geholfen hat.
Den Zweischalengreifer habe ich gebraucht gekauft. Mit dabei ist noch ein Wechselschalensatz.
Die Adapterplatte ist auch von THS. Diese kann man auch einzeln erwerben.
Nun, der 946er hat bereits einige Einsätze hinter sich. Viele Arbeitsstunden hat er aber noch nicht...Trotzdessen schlägt er sich sehr souverän. Und es macht wahnsinnig viel Spaß.
Aber beim spielen allein bleibt es nicht... Wie im richtigen Leben muss man die Maschinen - in dem Fall das Modell - pflegen.
Also kamen die Ketten runter. Das habe ich beim 490er damals auch nach alle paar Einsätze gemacht.Auf folgendem Foto sieht man mal, was sich da drin alles so sammelt...
Natürlich hab ich es gereinigt.
Das war alles in den Kettengliedern und den Laufwerksschiffen...
Anschließend habe ich was geändert. Um Das Leitrad (heißt das so?) ins Laufwerkschiff drücken zu können, benötigt es eine höhere Kraft. Diese ist alleine kaum zu halten. Okay, falsch ausgedrückt. Allein kann man dieser Kraft schon entgegenwirken, doch irgendwie fehlen dann weitere Hände, um die Kette zu demontieren. Leider weiß ich nicht mehr genau, in welchem Bericht ich hiervon gelesen habe, aber daran habe ich meine Abhilfe angelehnt. Eine kleine Montage-Hilfs-Bohrung.
Nun lassen sich deutlich entspannter - und ohne weitere Person - die Leiträder arretieren und die Ketten ab- und aufziehen.
Zu guter letzt gab es noch ein Firmenbranding. Die Positionswahl an der Kabine find ich spitze. Allerdings passt mir die Position auf der rechten Seite nicht ganz. Aber ich wollte es dezent.
Vielen Dank hier an JDRC Trucks.Das war es vorerst wieder. Kommende Woche sollen endlich zwei weitere Anbaugeräte bei mir eintreffen. Ich bin mehr als gespannt.
Wenn Ihr wollt, mach ich gern Bilder davon und stelle diese hier ein.
In diesem Sinne noch allen einen schönen Sonntagabend. -
Auf jeden Fall würde ich mich über Bilder freuen
-
Bilder sind immer gut!
Wenn man jung ist Märchen, dann Mädchen und jetzt Maschinen - äh - Mädchen sind immer noch gut. -
Andy bin gespannt was Du Dir da bestellt hast.
Gruß
Volker -
Hallo Leute,
wenn der Postbote zweimal klingelt.
Nun seht Ihr, was es geworden ist:
Ein schwenkbarer Grabenraumlöffel (eine neue Version mit zwei Zylindern), der bekannte Sortiergreifer und einen weiteren Löffel. (sowie einen Satz OilStop, damit es da keine Sauerei mehr gibt)
So sieht der schwenkbare Grabenraumlöffel von hinten aus.
Das wars wieder einmal.
Eventuell folgen noch Bilder von 1-2 Einsätzen. Danach werde ich mich für längere Zeit verabschieden müssen und es wird den ein oder anderen Verkauf geben.
(PS: Keine Sorge, nicht aus gesundheitlichen Gründen). -
Hallo Leute,
der kleine Bericht endet hier an dieser Stelle von meiner Seite. Das Modell ist seit gestern in liebevolle Hände übergeben worden.
Machs gut, edler 946er.
-
Nanu, das kommt überraschend.
-
Hallo Andy
Da kan ich mich nur Lars anschliessen, mit dem hätte ich nun nicht gerechnet.
-
Hi ihr zwei. Das kommt eigentlich für alle überraschend. Auch für mich. Vor einem Monat hätte ich nicht gedacht das ich knappe vier Wochen später keinen Bagger mehr habe.
Aber das primäre Hobby (Musiker) fordert in naher Zukunft dermaßen viel Zeit, dass es schlichtweg viel zu schade ist, um so tolle wunderschöne aber auch nicht grad günstige Modelle in Kisten versauen zu lassen...
-